Theo Kölzer: Ohne Masterplan und Reißbrett. Die Entstehung von Bistümern in der Saxonia im 9. Jahrhundert, in: Saxones, hg. von Babette Ludowici (Neue Studien zur Sachsenforschung. 7), Darmstadt 2019.
Karl Kollmann: Geschichte der Stadt Eschwege, Eschwege 1993.
Miklós Komjáthy, in: Levéltári Közlemények. A Magyar Országos Levéltar folyóirata 26 (1955).*
Miklós Komjáthy: Quelques problèmes concernant la charte de fondation de l'abbaye de Tihany, Budapest 1960.*
Konstanz zur Zeit der Staufer, hg. vom Rosgarten Museum Konstanz aus Anlaß der 800. Wiederkehr des Konstanzer Friedens 1183, Konstanz 1983.
Schrifttafeln aus dem Nachlasse von U.F.Kopp, ergänzt und hg. von T.Sickel, Wien 1870.
Geoffrey Koziol: Begging pardon and favor: ritual and political order in early medieval France, Ithaca NY 1992.
Geoffrey Koziol: The politics of memory and identity in Carolingian royal diplomas: The West Frankish kingdoms (Utrecht studies in medieval literacy. 19), Turnhout 2012.
Wilfried Krallert: Die Urkundenfälschungen des Klosters Weingarten, in: AUF 15 (1938), S. 235-304.