Françoise Gasparri: L’écriture des actes de Louis VI, Louis VII et Philippe Auguste (Centre de Recherches d’Histoire et de Philologie de la IVe section de l’École Pratique des Hautes Études. 5. Hautes Études médiévales et modernes. 20), Paris 1973.
Françoise Gasparri: Introduction à l'histoire de l'écriture, Löwen 1994.
Marie-José Gasse-Grandjean: Retour sur trois actes de Philippe Ier, roi de France, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 158 (2001), S. 531-546.
Alfred Gawlik: Nachträge zu den Urkunden Heinrichs IV., in: DA 48 (1992), S.513-536.
Das Geheimarchiv des Vatikan: Tausend Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten, Stuttgart 1992.
Wolfgang Georgi: Ottonianum und Heiratsurkunde 962/972, in: Anton von Euw und Peter Schreiner (Hg.): Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends, Band II, Köln 1991, S.135-160.
Gera, das ostthüringische Wirtschaftszentrum, Gera 1960.
Gera. Geschichte der Stadt in Wort und Bild, Berlin 1987.
Stadt Gera - mit Auszug aus der Stadtgeschichte, wichtige Informationen der Stadt und Firmenportraits, Bad Soden 1995.
Gernsheim am Rhein - 600 Jahre Stadt: 1356-1956, Heppenheim 1956.