Skip to content


A-G

Helmut Glück: Das graphische Symbol im Text: linguistische Aspekte, in: Peter Rück (Hg.): Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik (Historische Hilfswissenschaften. 3), Sigmaringen 1996, S. 87-98.
Victor Godard-Faultrier: L'Anjou et ses monuments, 3 Bde., Angers 1839-1840; ND Angers 1996.
Caroline Göldel, Provenienz und Überlieferungszusammenhang. Die Urkundenformularsammlung des Codex Udalrici als Schlüssel der Fälschungsproblematik, in: Archivalische Zeitschrift 93 (2013), S. 221-239.
Hans-Werner Goetz: Proseminar Geschichte - Mittelalter, Stuttgart 1993.
Werner Goez: Nürnberg - Kaiser und Reich, in: Nürnberg - Kaiser und das Reich. Ausstellung des Staatsarchivs Nürnberg, Nürnberg 1986, S. 11-31.
Eric J. Goldberg: Struggle for Empire. Kingship and conflict under Louis the German, 817-876, Ithaca-London 2006.
Knut Görich: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München 2011.
Joseph Gottschalk: Vertreibung und Heimkehr 1146-1163. Eine Wende in der Geschichte Schlesiens, Würzburg 1965.
Rolf Götz: Die Herzöge von Teck. Herzöge ohne Herzogtum, Kirchheim unter Teck 2009.
Tom Graber: Codex diplomaticus Saxoniae, in: Enno Bünz u.a. (Hg.): Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 1997-2007, Dresden 2007, S.78-83.