Hansmartin Schwarzmaier: Von Speyer nach Rom. Wegstationen und Lebensspuren der Salier, Sigmaringen 1991.
Hansmartin Schwarzmaier, Konrad Krimm, Dieter Stievermann, Gerhard Kaller, Rosemarie Stratmann-Döhler (Hg.), Geschichte Badens in Bildern. 1100-1918, Stuttgart u.a. 1993.
Fred Schwind: Homberg an der Ohm. Eine oberhessische Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart, Sigmaringen 1984.
Fred Schwind: Das Reichsgut in Büdesheim und Umgebung, in: Büdesheim 817-1992, Schöneck 1992, S.23-34.
Rainer C. Schwinges (Hg.): Berns mutige Zeit. Das 13. und 14. Jahrhundert neu entdeckt. Bern 2003.
Scoti Peregrini in St. Jakob. 800 Jahre irisch-schottische Kultur in Regensburg. Ausstellung ... Regensburg, 16. November 2005 bis 2. Februar 2006, hg. von Paul Mai, Regensburg 2005.
V.A.Secher: De to ældste bevarede, i Norden udstædte breve. Aarb. Nord. Oldlz. 1882.
Theodor Sickel: Monumenta graphica medii aevi ex archivis et bibliothecis imperii Austriae collecta, hg.von C.Rieger, Wien 1882.
Theodor Sickel: Das Privilegium Otto I. für die römische Kirche vom Jahre 962 (mit einem Facs.), Innsbruck 1883.
Online (Google)
Online (Google)