Kilian, Mönch aus Irland - aller Franken Patron, 689-1989. Ausstellungskatalog, Würzburg 1989.
Rolf Kirchner, Kaufungen und der sächsische Prinzenraub (Chronik von Wolkenburg-Kaufungen. 4), Langenweißbach 2004.
Josef Kirmeier u.a. (Hg.): Herzöge und Heilige. Das Geschlecht der Andechs-Meranier im europäischen Hochmittelalter, Ausstellungskatalog, München 1994.
Josef Kirmeier u.a. (Hg.): Kaiser Heinrich II. 1002-1024. Ausstellungskatalog, Augsburg 2002.
Johannes Kist: Fürst- und Erzbistum Bamberg. Leitfaden durch ihre Geschichte von 1007 bis 1960, Bamberg 1962.
Vjekoslav Klaic: Povjest hrvata od najstarijiih vremena do svrsetka XIX. stolljecá, Zagreb 1899. *
online (archive.org)
online (archive.org)
Bruno Klammer, Jakobsleitern zur virtuellen Bibliothek. Antrittsgedanken zu einem ehrgeizigen Projekt, in: Almanch. Jahresbericht der Stiftung Südtiroler Sparkasse (1997), S. 30-35.
Eckart Klessmann: Geschichte der Stadt Hamburg, Hamburg 1981.
Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter. Geschichte - Kunst - Architektur, hg. von Wolfgang Zimmermann u.a., Regensburg 2024.
Manfred Kobuch: Ein unbekannter Feudalsitz Wiprechts von Groitzsch und die Anfänge von Knautnaundorf, in: Rundkapellen des Wiprecht von Groitzsch. Bauwerk und Geschichte, Berlin 1977, S.143-175.