Skip to content


Abkürzungen

Paul Heidelbach: Kassel - Ein Jahrtausend hessischer Stadtkultur, Kassel 1957.
Ingrid Heidrich: Der Text der Reichenauer Gründungsurkunden, in: Peter Classen (Hg.): Die Gründungsurkunden der Reichenau, Sigmaringen 1977, S.81-88.
Konrad Josef Heilig: Ostrom und das Deutsche Reich um die Mitte des 12. Jahrhunderts [...], in: Kaisertum und Herzogsgewalt im Zeitalter Friedrichs I. Studien zur politischen und Verfassungsgeschichte des hohen Mittelalters, Leipzig 1944.
Der heilige Brun von Querfurt. Eine Reise ins Mittelalter, Begleitband zur Ausstellung "Der heilige Brun von Querfurt - Friedensstifter und Missionar in Europa 1009-2009" im Museum Burg Querfurt, Querfurt 2009.
Hartmut Heinemann: Wie eine Königsurkunde für die Bürger von Freiburg im Breisgau nach Freiburg im Üchtland kam, in: Die Zähringer II: Anstoß und Wirkung, hg. von Hans Schadek und Karl Schmid, Sigmaringen 1986, S. 431-434.
Walter Heinemeyer: Die Berner Handfeste, in: AfD 16 (1970), S. 214-324.
Walter Heinemeyer: Ulrich von Bollingen – weder Verfasser noch Schreiber der Berner Handfeste, in: AfD 24 (1978), S. 381-407.
Felix Heinzer, Robert Kretzschmar und Peter Rück (hg.): 900 Jahre Kloster Lorch. Eine staufische Gründung vom Aufbruch zur Reform. Beiträge einer Tagung  ... am 13. und 14. September 2002 in Lorch, Stuttgart 2004.
Karin Heise u.a.: Zwischen Kathedrale und Welt. 1000 Jahre Domkapitel Merseburg, Petersberg 2004.
Chronik Heldenbergen, Nidderau 1989.