Skip to content


A-G

Die Regesten des Kaiserreiches unter Konrad II. 1024-1039. Nach J.F.Böhmer neubearb. unter Mitwirkung von N.v.Bischoff von H.Appelt (Graz 1951).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich VI. 1165 (1190)-1197. Nach J.F.Böhmer neubearb. von G.Baaken (Köln, Wien 1972). Namensregister, Ergänzungen, Berichtigungen und Nachträge bearb. von K. und G.Baaken (Köln, Wien 1979).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich II. 1002-1024. Nach J.F.Böhmer neubearb. von T.Graff (Wien, Köln, Graz 1971).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Otto II. 955 (973)-983. Nach J.F.Böhmer neubearb. von H.L.Mikoletzky (Graz 1950).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich I. und Otto I. 919-973. Nach J.F.Böhmer neubearb. von E.v.Ottenthal, mit Ergänzungen von H.H.Kaminsky (Hildesheim 1967).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Lothar III. und Konrad III. Teil 1: Lothar III. 1125 (1075)-1137, bearb. von W.Petke (Köln, Weimar 1994).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich IV. 1056 (1050)-1106. 1.Lief.: 1056 (1050)-1065. Nach J.F.Böhmer neubearb. von Tilman Struve (Köln, Wien 1984).
Die Regesten des Kaiserreiches unter Otto III. 980 (983)-1002. Nach J.F.Böhmer neubearb. von M.Uhlirz (Graz, Köln 1956).
Die Regesten des Kaiserreiches unter den Karolingern 751-918 (926). Bd.3: Die Regesten des Regnum Italiae und der Burgundischen Regna. Teil 1: Die Karolinger im Regnum Italiae 840-887 (888); Teil 2: Das Regnum Italiae in der Zeit der Thronkämpfe und Reichsteilungen 888 (850)-926; Teil 3: Das Regnum Italiae vom Regierungsantritt Hugos von Vienne bis zur Kaiserkrönung Ottos des Großen (926-962), bearb. von H.Zielinski, Köln u.a.1991, 1998, 2006.
Gian Piero Bognetti: Brescia carolingia, in: Storia di Brescia I, Brescia 1963, S.447-483.