Skip to content


Systematik der bibliographischen Datenbank Georg Vogeler

Die Systematik der Datenbank ist noch im Aufbau begriffen. Die Titel sind noch nicht ganz in die Systematik eingeordnet. Es empfiehlt sich deshalb im Zweifelsfall noch in der übergeordneten Rubrik nach einschlägigen Titeln zu suchen
Zurück zur Startmaske.

Hinweis: Die Bibliographie ist kein Nachweis von Titeln, die in irgendeiner Weise in meiner Verfügungsgewalt liegen. Ich bitte deshalb darum, von Nachfragen nach Kopien etc. abzusehen. Ebenso kann ich leider auch keine Auskünfte über die Verfügbarkeit der Titel im Buchhandel oder im Bibliothekssystem geben. Dafür nutzen Sie bitte die einschlägigen Hilfsmittel (z.B. den Karlsruher Virtuellen Katalog, Verzeichnis lieferbarer Bücher oder den Antiquariatsbuchhandel).

Systematik zu Papsturkunden (Übergeordent>>)

Unterrubriken


Titel

Suchergebnis vom 19. January 2025

1991 Treffer - Liste sortiert nach Verfasser und Erscheinungsjahr


-Piusstiftung: Piusstiftung für Papsturkundenforschung 1999/2000 und 2000/2001, in: MIÖG 110 (2002) , S. 374ff. permalink
-Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. Bericht über das Jahr 2001/2002, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters (DA) 58 (2002), S. 885ff.. permalink
-Ut per litteras apostolicas .... Les lettres des papes des XIIe et XIVe siècles, 2 CD-ROMs, Release 1: Les lettres communes de Jean XXII (1316 - 1334), Benoît XII (1334 - 1342) et Urbain V (1362 - 1370), erstellt v. École Française de Rome, CD-ROM Turnhout 2002. permalink
-Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1997/98, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) 108 (2000), S. 144ff.. permalink
-Bericht über dieTätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahr 1992/93, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) 102 (1994), S. 400. permalink
-Index actorum Romanorum pontificum ab Innocentio III ad Martinum V electu, hg. v. CISH, Commission Internat. De Diplomatique, Città del Vaticano 1975 - 1993. permalink
-Das Geheimarchiv des Vatikan. Tausend Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten, Stuttgart, Zürich 1992. permalink KVK
-Das Geheimarchiv des Vatikan. Tausend Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten, Stuttgart, Zürich 1992. permalink KVK
-Das Geheimarchiv des Vatikan. Tausend Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten, Stuttgart, Zürich 1992. permalink KVK
-Aux origines de l'État moderne.: Le fonctionnement administratif de la papauté d‘Avignon. Actes de la table ronde organisée par l‘École française de Rome avec le concours du CNRS, du Conseil général de Vaucluse et de l‘Université d‘Avignon (Avignon, 23 - 24 janvier 1988), Rom 1990 (Collection de l'École française de Rome 138) permalink KVK


-Le fonctionnement administratif de la papauté d'Avignon. Aux origines de l'État modern, Actes de la table ronde organisée par l'École française de Rome avec le concours du CNRS, du Conseil général de Vaucluse et de l'Université d'Avignon (Avignon 23.-24. Janvier 1988), Rom 1990 (Colléction de l'Ècole Française de Rome 138). permalink KVK
-Älteste Stadtuniversität Nordwesteuropas. 600 Jahre Kölner Universität. Ausstellungskatalog Köln 1988 permalink KVK
-Archivio Segreto Vaticano: e le ricerche storiche, Città del Vaticano, 4 - 5 giugno 1981, Rom1983 permalink KVK
-Archivio Segreto Vaticano: e le ricerche storiche, Città del Vaticano, 4 - 5 giugno 1981, Rom1983 permalink KVK
-Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. Bericht über das Jahr 1979/80 (Forschungsbericht), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 31 (1981), S. 203ff.. permalink
-Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. Bericht über das Jahr 1978/79 (Forschungsbericht), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 30 (1980), S. 424ff.. permalink
-Bericht der Pius-Stiftung für Papsturkunden-Forschung über das Jahr 1977/78, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 29 (1979), S. 508ff.. permalink
-Initienverzeichnis zu August Potthast, Regesta pontificum romanorum (1198-1304), hg. v. d. MGH, München 1978 (MGH Hilfsmittel 2). permalink KVK
-Bericht der Pius-Stiftung für Papsturkunden-Forschung über das Jahr 1975/76 [Forschungsbericht], in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 27 (1977), S. 349ff.. permalink
-Die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkunden-Forschung im Jahr 1974/75 (Forschungsbericht), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 26 (1976), S. 215ff.. permalink


-Devrient: Bischöfliche und Papsturkunden für das Kloster Cronschwitz (1238 - 1365) , Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde N.F. 31 (1934) 20ff. permalink
-Honselmann: Studien zu Papsturkunden für Klöster des Bistums Paderborn, Westfäl. Zs. 90 (1934) 193ff. permalink
-Pontificum romanorum diplomata papyricea que super sunt in tabulariis Hispaniae Italiae Germaniae, Rom 1929. permalink KVK
-Pontificum romanorum diplomata papyricea que super sunt in tabulariis Hispaniae Italiae Germaniae, Rom 1929. permalink KVK
-Jahresbericht der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland für das Jahr 1911, Köln 1912 (Görres-Gesellschaft; Vereinsschriften von 1907-1912). permalink KVK
-Rome;: le chef suprème, l'organisation et l'administration de l'Eglise, Paris1900 permalink KVK
-Rome;: le chef suprème, l'organisation et l'administration de l'Eglise, Paris1900 permalink KVK
-Mommsen: Die Papstbriefe bei Beda, NA 17 (1892) 387-396 permalink
-Infessura: Stephani Infessurae civis Romani Diaria Rerum Romanorum suorum temporum. Diario della Città di Roma di Stefano Infessura scribasenato, nuova edizione a cura di Oreste Tommasini, Rom1890 (Fonti per la Storia d'Italia 5) permalink KVK
-Specimina Paleographica Regestorum Romanorum Pontificum Ab Innocentio III Ad Vrbanum V, Romae 1888. permalink KVK


-Specimina palaeographica: ex Vaticani tabularii Romanorum Pontificum registris selecta ab Innocentio III ad Urbanum V, Rom1888 permalink KVK
-Bullarum, diplomatum et privilegiorum sanctorum Romanorum pontificum. Taurinensis editio, 27 Bde., auch: Bullarium Romanum, Augustae Taurinorum, Neapel 1857 - 1885. permalink KVK
-Perard-Castel: Traité de l‘usage et pratique de la cour de Rome pour l‘expédition des signatures et provisions des bénéfices de France, 2 Bde., Paris 1717 permalink KVK
-Perard-Castel: Traité de l'usage et pratique de la cour de Rome pour l'expédition des signatures et provisions des bénéfices de France, 2 Bde., Paris1717 permalink KVK
-Acta Pontificum Romanorum ineditaff.. permalink
-Analecta Vaticano-Belgica. Documents relatifs aux anciens diocèse de Cambrai, Liège, Thérouanne et Tournai, publiés par l’Institut Historique Belge de Rome permalink KVK
-Clementis Papae VI. Epistolae Patentes, Clausae et de curia quae ad franciam pertinent, Paris o.J.. permalink KVK
-Les registres de ... [von Gregor IX. bis Benedikt XIII.], bearb. v. École française de Rome , Paris 1883 - (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome). permalink
-Anglia Pontificia. permalink
-Inventari dell'Archivio Segreto Vaticanoff.. permalink


-Lettres communes des papes du XIVe siècle; Lettres communes des papes d'Avignon, Parisff. (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome 3e série). permalink
-Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificiaff.. permalink
-Instructiones pontificum Romanorum, Tübingenff.. permalink
-Die Regesten des Kaiserreiches unter den Karolinger 751-918 (926/962), Abt. 4: Papstregesten 800-911, Köln u.a. o.J. (Regesta Imperii 1,4). permalink KVK
-Vatikantische Register auf CD-ROM, o.O. o.J.. permalink
-Repertorium Germanicum: Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation, mehrere Bände, Berlin 1916 - o.J. permalink KVK
-Gundissalvus: [Spanier]: Tractatus de potestate vicecancellarij, ### permalink KVK
-A Sancta Teresia, Gratianus: Castigationes Kehrianae, Ephemerides Carmeliticae 3(1949)351-404, 6(1955)174-191 permalink
-Giuseppe Abate: Lettere 'Secretae' d'Innocenzo IV e altri documenti in una raccolta inedita del secolo XIII, Miscellanea francescana 55 (1955) 317-373 permalink
-Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten Nikolaus' V. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien 1447-1455, hg. v. Josef F. Abert, 2 Bde., Tübingen 1985 - 1989 (Reportorium Germanicum 6). permalink KVK


-Stephan Acht: Die Urkunde Bischof Heinrichs I. von Regensburg und das Privileg Papst Luzius' II. für Stift Paring, in: Augustinerchorherrenstift Paring (Mitarbeiter: Stephan Acht ...) , München u. a. 1991 (Bischöfliches Zentralarchiv : Kataloge und Schriften 7) , S. 19-25. permalink
-Peter Acht: Der Korrektor der päpstlichen Kanzlei und seine Kontrollzeichen auf den Originalen, Annali della Scuola Speciale per Archivisti e Bibliotecari 11 (1971) 46-52 permalink
-Peter Acht: Kanzleikorrekturen auf Papsturkunden des 13. und 14. Jh, in: Folia diplomatica 1, Brünn 1971, S. 9-22. permalink
-Peter Acht: Die erste Ordnung der Urkunden des Mainzer Erzstifts und Domkapitels, ZBLG 33 (1970) 22-84 permalink
-Ivana Ait: Per un profilo dell'aristocrazia romana nell'XI secolo: I rapporti commerciali con l'Africa, Studi storici 38 (1997) 323-338 permalink
-Peter Albert: Papst Sixtus' des vierten Ablaßbrief für das Freiburger Münster, Freiburger Münsterblätter 11 (1915) 31-48 permalink
-Josef Friedrich Albert/Walter Deeters/Michael Reimann: Repertorium Germanicum, Band 6: Nikolaus V. 1447 - 1455, Tübingen1985 /9 permalink KVK
-Maria Cristina Almeida e Cunha: Traces de la documentation pontificale dans les documents épiscopaux de Braga (1071-1224), in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom ##, hg. v. Peter Herde/Hermann Jakobs, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 259ff.. permalink
-Claudia Alraum: Pallienprivilegien für Apulien zwischen 1063 und 1122, in: Specimina nova, pars pimra: section mediaevalis 6 (2011), S. 11-32. permalink
-Antonella Ambrosio u. Georg Vogeler: Rez. zu 'L’acte pontifical et sa critique, a cura di Rolf Große, Bonn (Bouvier) 2007 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia 5)', in: Studi Medievali 3. ser. 53 (2012), S. 997-1001. permalink


-Ralph Andraschek-Holzer: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1991/92, in: MIÖG 102 (1994), S. 179ff.. permalink
-Serafino De Angelis: Indulgenze. In: Enciclopedia Cattolica VI 1902-1910 permalink
-Serafino De Angelis: Indulgenze. In: Enciclopedia Cattolica VI 1902-1910 permalink
-Camera Apostolica. Documenti relativi alle diocesi del ducato di Milano (1458 - 1471), bearb. v. Michele Ansani, I 'libri annatarum' di Pio II e Paolo II, Mailand 1994 (Materiali di storia ecclesiastica lombarda [secoli XIV - XVI]). permalink KVK
-Hans Hubert Anton: Der Liber Diurnus in angeblichen und verfälschten Papstprivilegien des frühen Mittelalters. In: Fälschungen im Mittelalter III, Hannover1988 (MGH Schriften 33,III), S. 115-142 permalink
-ANTON,Hans Hubert: STUDIEN ZU DEN KLOSTERPRIVILEGIEN DER PAEPSTE IM FRÜHEN MITTELALTER unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierung von St.Maurice d'Agaune. Berlin-New York 1975 SX+172,Beitr.z.Gesch.u.Quellenk.d.MA Bd.04 permalink KVK
-ANTON,Hans-Hubert.: Studien zu den Klosterprivilegien der Paepste im fruehen Mittelalter, unter bes. Berücksichtigung der Privilegierung von St.Maurice d'Agaune, Berlin 1975 permalink KVK
-Hans H. Anton: Studien zu den Klosterprivilegien der Päpste im frühen Mittelalter. Unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierung von St. Maurice d'Agaune, Berlin u.a. 1975 (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 4). permalink KVK
-Hans H. Anton: Studien zu den Klosterprivilegien der Päpste im frühen Mittelalter. Unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierung von St. Maurice d'Agaune, Berlin u.a. 1975 (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 4). permalink KVK
-Die Papstwahlordnung des III. Laterankonzils (1179), in: Ecclesia peregrinans. Josef Lenzenweger zum 70. Geburtstag. Ed. Karl AMON et al, Wien 1986, S. 95-102. permalink


-Heinrich Appelt: Die falschen Papsturkunden des Klosters St. Bénigne de Dijon, in: MIÖG 51 (1937), S. 249ff.. permalink
-Antoni-Maria - Josep Aragó Cabañas - Trenchs Odena: Los registros de cancilleria de la corona de Aragon (Jaime I y Pedro II) y los registros pontificios, in: Annali della Scuola speciale per archivisti e bibliotecari dell'Università di Roma 12:1-2 (1972), S. 26-39. permalink
-Leonid Arbusow: IV. Römischer Arbeitsbericht. Ceturtais darba posms Roma, Riga 1933. permalink KVK
-A. Arce: Tres diplomas pontificios inéditos, Archivum Franciscanum Historicum 66 (1973) 448-454 permalink
-R. Arnold: Urkunden zur Geschichte der ersten Hohenzollerschen Kurfürsten und ihres Hauses aus dem Vatikanischen Geheim-Archive, in: QFIAB 1 (1898), S. 296-319. permalink
-Robert Arnold/Johannes Haller/Joseph Kaufmann/Jean Lulvès: Repertorium Germanicum, Pontifikat Eugens IV. [nur Band 1, 1. Jahr], Berlin1897 (ND München 1985) permalink KVK
-Lucien Auvray: Les Registres de Grégoire IX. Recueil des bulles de ce pape, tome IV: Tables, Paris 1955 (Bibliothèque des écoles françaises d'Athènes et de Rome 2e série 4). permalink KVK
-Lucien Auvray: Les Registres de Grégoire IX. Recueil des bulles de ce pape, 4 vol., Paris 1896 - 1955 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Rino Avesani: Per la lettera di Giovanni VIII a Bertario di Montecassino. Frammento conservato da Leodrisio Crivelli, Rivista di Storia della Chiesa in Italia 28 (1974) 525-533 permalink
-Avril, Joseph: La vie des paroisses d'après quelques lettres du pape Alexander III. In: Papauté, monarchisme et théories politiques, Mélanges Marcel Pacaut, I: Le pouvoir et l'institution ecclésiale, Lyon 1994 (Collection d'histoire et d'archéologie médiévales 1), S. 19-29 permalink


-[J. Aymon]: Tableau de la cour de Rome, par le sieur J.-A., prélat domestique du pape Innocent X, La Haye1707 permalink
-Katrin Baaken: Verlorene Papst- und Kaiserurkunden für Kloster St. Jakob zu Pegau, in: DA 44 (1988) , S. 544ff.. permalink
-Baaken, Katrin /Ulrich Schmidt: Chronologische und diplomatische Aspekte bei Deperdita der Papstregesten 1181 – 1198. In: Paul-Joachim Heinig (Hg.), Diplomatische und chronologische Studien aus der Arbeit an den Regesta Imperii, Köln 1991 (Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 8), S. 83-96 permalink
-Regesta imperii. Lothar III. und ältere Staufer, bearb. v. Katrin Baaken, Abt. 4,4,2 Papstregesten 1184 - 1185, Köln u.a. 2006 (Regesta Imperii 4,4,4,2). permalink KVK
-Regesta imperii. Lothar III. und ältere Staufer, hg. v. Katrin Baaken, Abt. 4,4,1 Papstregesten 1181- 1184, Köln u.a. 2003 (Regesta Imperii 4,4,4,1). permalink KVK
-Regesta imperii. Lothar III. und ältere Staufer, hg. v. Katrin Baaken u. Peter Schmid, Abt. 4,4: Papstregesten: 1181-1198, Köln u.a. 2003 (Regesta Imperii 4,4,4). permalink KVK
-Regesta imperii. Lothar III. und ältere Staufer, hg. v. Baaken, Katrin, Abt. 4: Papstregesten: 1124-1198, Köln u.a. 2003ff. (Regesta Imperii 4,4,4). permalink
-Peter A. Baart: The Roman Court, or A treatise on the Cardinals, Roman Congregations and Tribunals, Legates, Apostolic Vicars, Protonotaries and other Prelates of the Holy roman Church, New York/Cincinnati 2. Aufl.1895 permalink KVK
-Peter A. Baart: The Roman Court, or A treatise on the Cardinals, Roman Congregations and Tribunals, Legates, Apostolic Vicars, Protonotaries and other Prelates of the Holy roman Church, New York/Cincinnati 2. Aufl.1895 permalink KVK
-Hermann Baier: Päpstliche Provisionen für niedere Pfründe bis zum Jahre 1304, Münster i.W. 1911. permalink KVK


-Hermann Baier: Eine ungedruckte Urkunde des Papstes Innocenz III., in: ZGORh 60 (1906), S. 689ff.. permalink
-F. Baix: De la valeur historique des actes pontificaux de collation de bénéfices. In: hommage à Dom Ursmer Berlière, Brüssel1931 , S. 57-66 permalink
-F. Baix: De la valeur historique des actes pontificaux de collation de bénéfices. In: hommage à Dom Ursmer Berlière, Brüssel1931 , S. 57-66 permalink
-Juan Banchs de Naya: Una bula alba de Benet XIII (del 1394) a l'Arxiu de la Corona d'Aragó, in: Estudis d'historia medieval 6 for 1973 (1990), S. 41-45. permalink
-Gábor Barabás: 'ecce dilectum filium'. Päpstliche Urkunden in Bezug auf die Legationen in den zwanziger Jahren des 13. Jahrhunderts, in: Specimina nova, pars prima: section mediaevalis 6 (2011), S. 33-52. permalink
-A. A. Barberi: Bullarii Romani continuatio ..., 19 Bde., Rom1835 /58 permalink KVK
-Bernard Barbiche: Bulla, Legatus, Nuntius. Ètudes de diplomatique et de diplomatie pontificales (12e-17e siècle), Paris 2007 (Mémoires et Documents de l'Ecole des Chartes 85). permalink KVK
-BARBICHE,Bernard: Bulles de la collection Godefroy provenant du Tresor des chartes. in: BECh Bd.141(1983)S.337-343 permalink
-Bernard Barbiche: Les actes pontificaux originaux des Archives Nationales de Paris, 3 Bde., Città del Vaticano 1975 - 1982 (Index actorum Romanorum pontificum ab Innocentio III ad Martinum V electu 1 - 3). permalink KVK
-Bernard Barbiche: Les actes pontificaux originaux des Archives Nationales de Paris, 3 Bde., Città del Vaticano1975 /78/82 (Index actorum Romanorum pontificum ab Innocentio III ad Martinum V electum 1-3) permalink


-Bernard Barbiche: Les 'scriptores' de la chancellerie apostolique sous le pontificat de Boniface VIII (1295-1303), in: BECh 128 (1970), S. 115-187. permalink
-Bernard Barbiche: Aspects diplomatiques des voyages pontificaux. (... les actes de la Cinquième Table Ronde sur la Gallia Pontificia, ; organisée par l'École Nationale des Chartes et l'Institut Historique Allemand, ella a eu lieu le 25 mai 2007 à l'École Nationale des Chartes ...), Paris 2009 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia 6). permalink KVK
-Geoffrey Barraclough: The English Royal Chancery and the Papal Chancery in the Reign of Henry III, in: MIÖG 62 (1954), S. 365ff.. permalink
-Geoffrey Barraclough: Minutes of papal letters, 1316 - 1317. In: Miscellanea archivistica Angelo Mercati, Città del Vaticano1952 (Studi e testi 165) , S. 109-127 permalink
-Geoffrey Barraclough: Praxis beneficiorum, ZRG 58 kan. 28 (1938) 94-134 permalink
-Geoffrey Barraclough: Praxis beneficiorum, ZRG 58 kan. 28 (1938) 94-134 permalink
-Geoffrey Barraclough: Ordo judiciarius qui in romana curia consuevit communiter observari, Jus Pontificium 17 (1937) 111-130, 209-217 permalink
-Geoffrey Barraclough: Papal provisions. Aspects of church history constitutional, legal and administrative in the later middle ages, Oxford 1935. permalink KVK
-Geoffrey Barraclough: Papal provisions. Aspects of church history constitutional, legal and administrative in the later middle ages, Oxford 1935. permalink KVK
-Geoffrey Barraclough: Public notaries and the papal curia. A calendar and a study of a Formularum Notariorum Curie from the early years of the fourteenth century, London 1934. permalink KVK


-Franco Bartoloni: Per un censimento dei documenti pontifici da Innocenzo III a Martino V (escluso). Relazione, discussione e voto finale al Convegno internazionale di studi per le fonti del medio evo europe, Rom 1955. permalink
-Franco Bartoloni: Additiones Kehrianae, QFIAB 34 (1954) 31-64 permalink
-Bartoloni, Franco: Per un censimento dei documenti pontifici da Innocenzo III a Martino V (escluso). Relazione, discussione e voto finale al Convegno internazionale di studi per le fonti del medio evo europeo, Rom 1955 permalink KVK
-Michele Basso: I privilegi e le consuetudini della Rev.da Fabbrica di San Pietro in Vaticano (secc. XVI - XX) , 2 Bde., Rom1987 /8 permalink KVK
-Marcel Bataillon: La chasse aux bénéfices vue de Rome par Juan Páez de Castro. In: Histoire économique du monde méditerranéen 1450 - 1650. Mélanges en l'honneur de Fernand Braudel, Toulouse1973 , S. 81-93 permalink
-Marcel Bataillon: La chasse aux bénéfices vue de Rome par Juan Páez de Castro. In: Histoire économique du monde méditerranéen 1450 - 1650. Mélanges en l'honneur de Fernand Braudel, Toulouse1973 , S. 81-93 permalink
-Giulio Battelli: José Trenchs Odena e i nuovi orientamenti della diplomatica pontificia, in: Estudis castellonencs 6 (1994), S. 9-15. permalink
-Giulio Battelli: La 'Bibliografia dell'Archivio Vaticano' come mezzo ausiliario di ricerca. In: Archivi e archivistica a Roma dopo l'unità. Genesi storica, ordinamenti, interrelazioni. Atti del convegno, Roma 12 - 14 marzo 1990, Rom1994 (Pubblicazioni degli archivi di stato, Saggi 30), S. 257-264 permalink
-Giulio Battelli: In margine all'attentato di Anagni: sulla sorte dell'Archivio Pontificio, in: Scritti in onore di Filippo Caraffa, Anagni 1986 (Biblioteca di Latium), S. 254-265. permalink
-Giulio Battelli: 'Gratiae Rotulares' originali di Benedetto XIII antipapa, in: Römische Kurie. Kirchliche Finanzen. Vatikanisches Archiv. Fs. Hermann Hoberg Bd. 1, Rom 1979 (Miscellanea Historiae Pontificiae 45), S. 423-443. permalink


-BATTELLI,Giulio: Une proposta per un indice dei registri pontifici. Rom 1977,Informatique et hist.medievale S.019-029 permalink
-Giulio Battelli: Una proposta per un indice dei registri pontifici, in: Informatique et histoire médiévale, hg. v. Lucie Fossier, A. Vauchez, C. Violante, Rom 1977 (Collection de l'Ecole Française de Rome 31), S. 19-29. permalink
-Giulio Battelli: I transunti di Lione del 1245, in: ders. Scritti scelti, Rom 1975, S. 171-201. permalink
-Giulio Battelli: 'membra disiecta' di Registri Pontifici dei secoli XIII e XIV, (zuerst 1965), in: ders.: Scritti scelti, Rom 1975, S. 313-348. permalink
-Giulio Battelli: Una supplica originale 'per fiat' di Urbano V.. Contributo alla storia della Cancelleria pontificia nel sec.XIV, in: Scritti scelti, Rom 1975, S. 45-62. permalink
-BATTELLI,Giulio: PROBLEMI GENERALI DELLA DIPLOMATICA PONTIFICIA. Eröffnungsvortrag zum III.Congres International de diplomatique (Rom,29.Sept.-2.Okt.1971). Rom 1975,Scritti scelti S.547-565 permalink
-Giulio Battelli: Per una diplomatica dei nunzi pontifici. Un frammento di registro dell' anno 1404, in: Scritti scelti, Rom 1973, S. 529-546. permalink
-Giulio Battelli: Per una diplomatica dei nunzi pontifici. Un frammento di registro dell'anno 1404, in: Miscellanea in memoria di Giorgio Cencetti, Turin 1973, S. 539-554. permalink
-BATTELLI,Giulio: Le raccolte documentarie del card.Albornoz sulla pacificazione delle terre della Chiesa. Rom 1975,Scritti scelti S.461-507 permalink
-Giulio Battelli: Problemi generali della diplomatica pontificia, AnnSSArch 11 (1971) 29-45 permalink


-Giulio Battelli: Problemi generali della diplomatica pontificia, AnnSSArch 11 (1971) 29-45 permalink
-Schedario Baumgarten. Descrizione Diplomatica di bolle e brevi originali da Innocenzo III a Pio IX, hg. v. Giulio Battelli, Bd. 2. Alessandro IV - Benedetto XI (An. 1254-1304), Città del Vaticano 1966. permalink KVK
-Giulio Battelli: Acta pontificum, 2. Aufl., Vatikanstadt 1965 (Exempla scripturarum 3). permalink KVK
-Schedario Baumgarten. Descrizione Diplomatica di bolle e brevi originali da Innocenzo III a Pio IX, hg. v. Giulio Battelli, Bd. 1. Innocenz III - Innocenzo IV (An. 1198-1254), Città del Vaticano 1965. permalink KVK
-Giulio Battelli: Membra disiecta di registri pontifici dei secoli XIII e XIV, in: Mélanges Eugène Tisserant, IV: Archives Vaticanes - Histoire ecclèsiastique, Città del Vaticano 1964 (Studi e Testi 234), S. 1-34. permalink
-Giulio Battelli: 'Membra disiecta' di registri pontifici dei secoli XIII e XIV. In: Mélanges Tisserant V, Città del Vaticano1964 (Studi e testi 235), S. 222-249 permalink
-Giulio Battelli: Bibliografia dell'Archivio Vaticano, 4 Bde., Città del Vaticano1962 /6 permalink
-BATTELLI,Giulio: La Bibliografia dell'Archivo Vaticano-L'Indice dei registri pontifici- Il Censimento dei documenti pontifici dal 1198 al 1417. Rom 1975,Scritti scelti S.257-264 permalink
-Giulio Battelli: Il censimento dei documenti pontifici dal 1198 al 1417, RSCIt 14 (1960) 138-140 permalink
-BATTELLI,Giulio: Due frammenti di registri membranacei di Clemente VI. Rom 1975,Scritti scelti S.235-242 permalink


-I Transunti di Lione del 1245, bearb. v. Giulio Battelli, in: MIÖG 62 1954 ( 62), S. 336-364. permalink
-I Transunti di Lione del 1245, bearb. v. Giulio Battelli, in: MIÖG 62 1954 ( 62), S. 336-364. permalink
-Giulio Battelli: Una supplica e una minuta di Nicolo III, in: Scritti scelti, Rom 1942, S. 25-44. permalink
-BATTELLI,Giulio: Intorno alle "Novae Constitutiones" aggiunte da Innocenzo IV alla raccolta gregoriana delle Decretali. Rom 1975,Scritti scelti S.013-023 permalink
-Giulio Battelli: Bibliografia dell'Archivio Vaticano, 7 Bde., Città del Vaticano 19##/97 permalink
-Schedario Baumgarten. Descrizione diplomatica die bolle e brevi originali da Innocenzo III a Pio IX, hg. v. Giulio Battelli, 4 Bde (ND), Città del Vaticano 1965 - 1986. permalink
-Ernst Batzer: Noch einmal: Richard von Pofi, ein Grossneffe Innocenz' III., in: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesamtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters 39 (1914), S. 510-517. permalink
-Ernst Batzer: Zur Kenntnis der Formularsammlung des Richard von Pofi, Heidelberg 1910 (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte 28). permalink KVK
-Clemens Bauer: Die Epochen der Papstfinanz, HZ 138 (1928) 457-503 permalink
-Clemens Bauer: Die Epochen der Papstfinanz, HZ 138 (1928) 457-503 permalink


-Clemente Bauer: Studi per la storia delle finanze papali durante il periodo di Sisto IV, ARSRomSP 50 (1927) 319-400 permalink
-Clemente Bauer: Studi per la storia delle finanze papali durante il periodo di Sisto IV, ARSRomSP 50 (1927) 319-400 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Interessante Kanzleinotizen auf zwei Bewilligungen für Kloster Prouille unter Alexander IV., RQ 28 (1914) 152-158 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Miscellanea Diplomatica II, Rom 1914 (Römische Quartalschrift (Sonderdruck) 2,3 u. 4.). permalink KVK
-Paul Maria Baumgarten: Miscellanea Diplomatica, RQ 27 (1913) 85-128 und 28 (###) 87-129, 169-198 und 32 (###) 37-81 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Miscellanea Diplomatica, RQ 27 (1913) 85-128 und 28 (###) 87-129, 169-198 und 32 (###) 37-81 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Von der Apostolischen Kanzlei. Untersuchungen über die päpstlichen Tabellionen und die Vizekanzler der Heiligen Römischen Kirche im XIII., XIV. u. XV. Jahrhundert, Köln 1908 (Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland - Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaft 4). permalink KVK
-Paul Maria Baumgarten: Aus Kanzlei und Kammer. Erörterungen zur kurialen Hof- und Verwaltungsgeschichte im XIII. XIV. und XV. Jahrhundert, bullatores, taxatores, domorum cursores, Freiburg i.Br. 1907. permalink KVK
-Paul Maria Baumgarten: Miscellanea Cameralia, RQ 19 (1905) 163-176 und 22 (###) 36-55 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Miscellanea Cameralia, RQ 19 (1905) 163-176 und 22 (###) 36-55 permalink


-Paul Maria Baumgarten: Untersuchungen und Urkunden über die Camera Collegii Cardinalium für die Zeit von 1295 bis 1437, (ND Hildesheim 2000) , Leipzig 1898. permalink KVK
-Paul Maria Baumgarten: Ein Brief des Gegenpapstes Anaclet (II.) , NA 22 (1897) 576-578 permalink
-Paul Maria Baumgarten: Unbekannte Papstbriefe aus der Zeit vor 1198, in: RQ 2 (1888), S. 382-403. permalink
-Robert-Henri Bautier: Les instituts historiques étrangers de Rome et la diplomatique pontificale, in: AnnSSArch 12 (1972), S. 205-224. permalink
-Véronique De Becdelièvre: Fontfroide et le Saint-Siege. Les lettres octroyees enfaveur de l'abbaye au cours des voyages pontificaux (1147-1181), in: Aspects diplomatiques des voyages pontificaux, hg. v. Bernard Barbiche u. Rolf Große, Paris 2009 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia 6), S. 155-178. permalink
-BECK,Marcel, BUETTNER,Heinrich: DIE BISTUEMER WÜRZBURG UND BAMBERG IN IHRER POLITISCHEN UND WIRTSCHAFT-LICHEN BEDEUTUNG FUER DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN OSTENS. Berlin 1937 S391,Karten,STUD.U.VORARB.Z.GERMANIA PONTIF.Bd.03 permalink KVK
-Alfons Becker: Päpstliche Gerichtsurkunden und Prozeßverfahren zur Zeit Urbans II. (1088 - 1099) . In: Wolfgang Haubrichs/Wolfgang Laufer/Reinhard Schneider (Hgg.) , Zwischen Saar und Mosel. Fs. Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag, Saarbrücken1995 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 24) , S. 39-48 permalink
-Alfons Becker: Päpstliche Gerichtsurkunden und Prozeßverfahren zur Zeit Urbans II. (1088 - 1099) . In: Wolfgang Haubrichs/Wolfgang Laufer/Reinhard Schneider (Hgg.) , Zwischen Saar und Mosel. Fs. Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag, Saarbrücken1995 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 24) , S. 39-48 permalink
-Alfons Becker: Päpstliche Gerichtsurkunden und Prozeßverfahren zur Zeit Urbans II. (1088 - 1099) . In: Wolfgang Haubrichs/Wolfgang Laufer/Reinhard Schneider (Hgg.) , Zwischen Saar und Mosel. Fs. Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag, Saarbrücken1995 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 24) , S. 39-48 permalink
-H. J. Bell: A list of original papal bulls and briefs in the Department of Manuscripts of the British Museum, EHR 36 (1921) 393-419, 556-583 permalink


-A. Bellard: Bulle inédite du pape Léon X concernant Voisage en la terre de Gorze, Mém. de l'Acad. ... Metz 143 (1962) 195-208 permalink
-U. Belocchi: Tutte le encicliche e i principali documenti pontifici emanati dal 1740. 250 anni di storia visti dalla Santa Sede, Città del Vaticano permalink
-V. Beltrán de Heredia: Las bulas de Nicolas V acerca de los conversos de Castilla. In: Miscelanea Beltrán de Heredia. Colección de articulos sobre historia de la teología española I, Salamanca1972 /3 (Bibl. de Teólogos Esp. 25) , S. 387-402 permalink
-Belvederi, Raffaele: La vita della Curia romana ai primi del '600, Studi Romani 6(1958)534-546 permalink
-Daniel Berger: Provincia Toletana. Dioecesis Palentina, Göttingen 2015 (Regesta pontificum Romanorum : Iberia pontificia 3 ). permalink KVK
-Iberia Pontificia, bearb. v. Daniel Berger, Bd. 1: Vol. I. Dioeceses exemptae: Dioecesis Burgensis, Göttingen 2012. permalink KVK
-Èlie Berger: Les Registres d´Innocent IV, 4 Bde., Paris 1884 - 1911 (Bibliothèque des Écoles Françaises D'Athènes Et De Rome; 2e série). permalink KVK
-Élie Berger: Bulle de Clément V en faveur de Guillaume de Nogaret. In: Mélanges offerts à M. Émile Chatelain, Paris1910 (ND Genf 1976) , S. 268-270 permalink
-Emile Bergh: Nouvelle organisation de la Curie romaine, Nouvelle revue théologique 100 (1968) 298-306 permalink
-Emile Bergh: Nouvelle organisation de la Curie romaine, Nouvelle revue théologique 100 (1968) 298-306 permalink


-Joseph Bergmann: Bulle des Papstes Alexanders IV. ddo. Anagni 25. Juli 1256 für das Frauenkloster zu Pfullingen, Archiv für Kunde Österreichischer Geschichtsquellen 5 (1850) 317-+320 permalink
-Suppliques de Clément VI (1342-1352). Textes et Analyses, bearb. v. Ursmer Berlière, Rom Paris 1906 (Analecta Vaticano-Belgica publiés par l´institut historique Belge de Rome). permalink KVK
-Acta Pontificum Helvetica. Quellen schweizerischer Geschichte aus dem päpstlichen Archiv in Rom, hg. v. Johannes Bernoulli, Bd. 1: 1198-1268, Hildesheim-New York 1977. permalink KVK
-Acta Pontificum Helvetica. Quellen schweizerischer Geschichte aus dem päpstlichen Archiv in Rom, hg. v. Johannes Bernoulli, Bd. 1: 1198-1268, Hildesheim-New York 1977. permalink KVK
-Cristoforo Maria Berutti: De Curia Romana. Notulae historico-exegetico-practicae, Rom1952 permalink KVK
-Cristoforo Maria Berutti: De Curia Romana. Notulae historico-exegetico-practicae, Rom1952 permalink KVK
-Hans Beschorner: Die sogenannte Bannbulle und ihre angebliche Verbrennung durch Luther am 10. Dezember 1520. In: Forschungen aus mitteldeutschen Archiven. Zum 60. Geburtstag von Hellmut Kretzschmar, Berlin1953 , S. 315-327 permalink
-Jules Besson: La réorganisation de la Curie romaine, Nouvelle revue théologique 40 (1908) 713-123 und 41 (1909) 5-22, 80-92, 216-222 permalink
-Jules Besson: La réorganisation de la Curie romaine, Nouvelle revue théologique 40 (1908) 713-123 und 41 (1909) 5-22, 80-92, 216-222 permalink
-Maria Bettelli Bergamaschi: A proposito del privilegium di Paolo I per il monastero bresciano di S. Salvatore, II, in: Nuova rivista storica 68:1-2 (1984), S. 139-174. permalink


-Helmut Beumann: Die Auctoritas des Papstes und der Apostelfürsten in Urkunden der Bischöfe von Halberstadt. Vom Wandel des Bischöflichen Amtsverständnisses in der Späten Salierzeit, in: Die Salier und das Reich, 2. Die Reichskirche in der Salierzeit. Ed. Stefan WEINFURTER and Frank Martin SIEFARTH, Sigmaringen 1991, S. 333-354. permalink
-BEUMANN,Helmut: Laurentius und Mauritius. Zu den missionspolitischen Folgen des Ungarnsieges Ottos des Grossen, aus: Festschrift fuer Walter Schlesinger,Bd.2(Mitteldeutsche Forschungen74/2),Koeln-Wien 1974,S.238-275. Sigmaringen 1987,Festschrift H.Beumann S.139-176 permalink
-S. Biccari: Prelati della Curia romana, Perfice munus 6 (1931) 34-39, 127-129, 194-196, 426-429, 603-609 permalink
-S. Biccari: Prelati della Curia romana, Perfice munus 6 (1931) 34-39, 127-129, 194-196, 426-429, 603-609 permalink
-Arthur Bierbach: Das Urkundenwesen der älteren Magdeburger Erzbischöfe. Teil 1: Die äußeren Merkmale der Urkunden, Diss. Halle1913 permalink KVK
-Bignami, Odier Jeanne: La bibliothèque Vaticane de Sixte IV à Pie XI. Recherches sur l'histoire des collections de manuscrits, Città del Vaticano 1973 (Studi e testi 272) permalink KVK
-Frank M. Bischoff: Urkundenformate im Mittelalter. Größe, Format und Proportionen von Papsturkunden in Zeiten expanierenden Schriftlichkeit (11.-13. Jahrhundert), Marburg 1996 (Elementa diplomatica 5). permalink KVK
-Vasil Bivolarov: Inquisitoren-Handbücher. Papsturkunden und juristische Gutachten aus dem 13. Jahrhundert, mit Edition des Consilium von Guido Fulcodii, Wiesbaden 2014 (MGH - Studien und Texte 56). permalink KVK
-Vasil Bivolarov: Die Vermerke des Kardinals Giovanni Gaetano Orsini auf Originalpapsturkunden zugunsten der Inquisitoren und deren Quellenwert, in: AfD 56 (2010), S. 151-164. permalink
-Blanchard, L.: Sur la charte Marseillaise de Benoît IX, Bulletin historique et philologique du comité des travaux historiques et scientifiques (1893)101-108 permalink KVK


-Otto Blaul: Studien zum Register Gregors VII., in: AUF 4 (1912) , S. 113-225. permalink
-P. Blet: Le concordat de Bologne et la réforme tridentine, Gregorianum 45 (1964) 241-279 permalink
-P. Blet: Le concordat de Bologne et la réforme tridentine, Gregorianum 45 (1964) 241-279 permalink
-Franz Placidus Bliemetzrieder: Ein Brief des Gegenpapstes Klemens VII. (1378) , HJb 26 (1905) 574f. permalink
-Alfred Blumenstock: Der päpstliche Schutz im Mittelalter, Innsbruck 1890. permalink KVK
-Uta-Renate Blumenthal: Papal registers in the twelfth century, in: Papal Reform and Canon Law in the 11th and 12th Centuries. By Uta-Renate BLUMENTHAL (Variorum Collected Studies Series, 618) (1998), S. Essay XV:135-151. permalink
-Uta-Renate Blumenthal: The correspondence of Pope Paschal II and Guido of Vienne 1111-1116, in: Papal Reform and Canon Law in the 11th and 12th Centuries. By Uta-Renate Blumenthal (1998), S. 1-11. permalink
-BLUMENTHAL,Uta-Renate: Bemerkungen zum Register Papst Paschalis' II. in: QUFIAB Bd.66(1986)S.001-019 permalink
-Uta-Renate Blumenthal: The Text of a Lost Letter of Pope Honorius II, in: Bulletin of Medieval canon Law 4 (1974), S. 64-66. permalink
-Kasimierz Bobowski: La diplomatique pontificale au Moyen ^Age. Remarques sur l'état des recherches, Studia Zród/loznawcze 16 (1971) 171-184 permalink


-Kasimierz Bobowski: La diplomatique pontificale au Moyen ^Age. Remarques sur l'état des recherches, Studia Zród/loznawcze 16 (1971) 171-184 permalink
-K. Bobowski: L'étude de la diplomatique papale du XIIe siècle [en polonais], Historia 19 (Wroc/law1970) 3-21 permalink
-K. Bobowski: L'étude de la diplomatique papale du XIIe siècle [en polonais], Historia 19 (Wroc/law1970) 3-21 permalink
-Friedrich Bock: Über die Sammlung von Papsturkunden in Niedersachsen, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 32 (1960) 108-146 permalink
-Friedrich Bock, Studien zu den Registern Innozenz' IV., in: AZ 52 (1956) , S. 11-48. permalink
-Friedrich Bock, Studien zu den Originalregistern Innocenz' III. (Reg. Vat. 4-7A) , in: AZ 50/51 (1955) , S. 329-364. permalink
-Friedrich Bock: Osservazioni sulle lettere executorie della seconda metà del secolo XIII, RSCIt 8 (1954) 185-206 permalink
-Friedrich Bock: Osservazioni sulle lettere executorie della seconda metà del secolo XIII, RSCIt 8 (1954) 185-206 permalink
-Friedrich Bock: Kodifizierung und Registrierung in der spätmittelalterlichen kurialen Verwaltung, in: AZ 56 (1948). permalink
-Friedrich Bock: Annotationes zum Register Gregors VII., in: Studi Gregoriani 1 (1947) , S. 281-306. permalink


-Friedrich Bock: Einführung in das Registerwesen des avignonensischen Papsttums, in: QFIAB 31 (1941) , S. +-+. permalink
-Friedrich Bock: Die Geheimschriften in der Kanzlei Johannes' XXII., in: RQ 42 (1934) , S. 279-303. permalink
-Thérèse Boespflug: Liber Censuum, in: DHPap, Paris 1994, S. 1041f. permalink
-Thérèse Boespflug: Liber Censuum, in: DHPap, Paris 1994, S. 1041f. permalink
-Stéphane Boissellier: Sur quelques manuscrits concernant la fiscalité pontificale au Portugal, in: AHP 43 (2005), S. 13-45. permalink
-Barbara Bombi: Einige Beispiele des bürokratischen iter der Suppliken im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts, anhand des Registers des Kurienprokurators Andrea Sapiti, in: AfD 51 (2005), S. 253-283. permalink
-Karl Borchardt: Die römische Kurie und die Pfründenbesetzung in den Diözesen Würzburg, Bamberg und Eichstätt im späteren Mittelalter, Jahrbuch für fränkische Landesforschung 57 (1997) 71-96 permalink
-Karl Borchardt: Reg. Vat. 62: Ein päpstliches Dossier zur Politik gegenüber Ungläubigen und Schismatikern aus dem Jahre 1369, QFIAB 76 (1996) 147-218 permalink
-A. Borrà i Feliu: Cartes d'Alexandre VI conservades a l'Arxiu del Palau de Barcelona, Analecta Sacra Tarraconensia 46 (1973) 279-323 permalink
-Egon Boshof: Das Bistum Verdun in seinen Beziehungen zum Papsttum. Zu den historischen Voraussetzungen und den Problemen der Überlieferung, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 75ff. permalink


-Provincia Treverensis, bearb. v. Egon Boshof, pars 1: Archidiocesis Treverensis, Gottingae 1992 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 10). permalink KVK
-Egon Boshof: Regesta Pontificum iubente academia Gottinensi congerenda. Germania Pontificia 10: Provincia Treverensis, pars 1: Archidioecesis Treverensis, Göttingen1992 permalink KVK
-Egon Boshof: Eine bisher unbekannte Papsturkunde zur Auseinandersetzung um die Reichsunmittelbarkeit der Abtei St. Maximin bei Trier, in: Ex ipsis rerum documentis. Beiträge zur Mediävistik. Fs. Harald Zimmermann, hg. v. Klaus Herbers u.a., Sigmaringen 1991, S. 295-305. permalink
-Egon Boshof u. Heinz Wolter: Rechtsgeschichtlich-diplomatische Studien zu frühmittelalterlichen Papsturkunden, Köln u.a. 1976 (Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificia; 6). permalink KVK
-Egon Boshof u. Heinz Wolter: Rechtsgeschichtlich-diplomatische Studien zu frühmittelalterlichen Papsturkunden, Köln u.a. 1976 (Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificia; 6). permalink KVK
-A. Bossuat: Une application particulière de la Pragmatique Sacntion de Bourges devant le Parlement de Paris, Moyen Age 69 (1963) 829-844 permalink
-Dominique Bouix: Tractatus de Curia Romana, seu De cardinalibus, romanis congregationibus, legatis, nuntiis, vicariis et protonotariis apostolicis, Paris1859 permalink KVK
-Dominique Bouix: Tractatus de Curia Romana, seu De cardinalibus, romanis congregationibus, legatis, nuntiis, vicariis et protonotariis apostolicis, Paris1859 permalink KVK
-C. Bourel de la Roncière: Les Registres d´Alexandre. Recueil des bulles de ce pape, 3 Bde., Paris 1917 - 1959 (Bibliothèque des écoles françaises d'Athènes et de Rome 2e série). permalink KVK
-François Bourret: La réorganisation des sacrées Congrégations, tribunaux et offices administratifs de la Cour romaine, Montpellier1908 permalink KVK


-François Bourret: La réorganisation des sacrées Congrégations, tribunaux et offices administratifs de la Cour romaine, Montpellier1908 permalink KVK
-P. Bousquet: Papal provisions in Hungary, 1305 - 1370, Ann. Centr. Europ. Univ. (Budapest1994 /1995) 101-111 permalink
-Jacques Bousquet: Le cartulaire du chapitre de Rodez et une bulle du pape Agapit II.. L'activité pontificale à la fin de l'âge carolingien, in: De la création à la restauration : Travaux d'histoire de l'art offerts à Marcel Durliat pour son 75e anniversaire, + 1992, S. 37-51. permalink
-Jacques Boussard: Actes royaux et pontificaux des Xe et XIe siècles, du chartrier de Saint-Maur des Fossés, in: Journal des savants 2 (1972), S. 81-113. permalink
-G. K. Boyce: Documents of Pope Leo X in the Morgan Library, The Catholic Historical Review 35 (1949 /50) 163-175 permalink
-BOYE,Fritz: Über die Poenformeln in den Urkunden des fruehen Mittelalters. in: AUF Bd.06(1918)S.077-148 permalink
-Leonard E. Boyle: A Survey of the Vatican Archives and of its Medieval Holdings, Toronto 1972. permalink KVK
-Alain de Boüard: Manuel de Diplomatique francaise et pontificale, Bd. 1,2: Album, Paris 1929. permalink KVK
-Albert Brackmann: Papsturkunden in Deutschland. Reiseberichte zur Germania pontificia, mit Vorw. von Rudolf Hiestand u. reg. zsgest. von Rudolf Hiestand, Marianne Riethmüller u. Jürgen Simon, Città del Vaticano 2004 (Acta Romanorum Pontificium 9). permalink KVK
-Albert Brackmann: Germania Pontificia ..., 3 Bde., Berlin1911 /35 permalink KVK


-BRACKMANN,Albert.: Helvetia Pontificia (Germania Pontificia II/2). Berlin 1927 [vorhanden im 3.Stock] permalink KVK
-Alfred Brackmann: Provincia Maguntinesis, pars 3: Dioeceses Strassburgensis, Spirensis, Warmatiensis, Wirciburgensis, Bambergensis, Berlin 1925 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 3). permalink KVK
-Provincia Maguntinesis, bearb. v. Alfred Brackmann, pars 1: Dioeceses eichstetensis, augustensis, constantiensis 1 (ND Berkub 1960), Berlin 1923 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 2,1). permalink KVK
-Albert Brackmann: Papsturkunden, Leipzig, Berlin 1914 (Urkunden und Siegel in Abbildungen f. d. akademischen Gebrauch 2). permalink KVK
-Albert Brackmann: Papsturkunden, Leipzig, Berlin 1914 (Urkunden und Siegel in Abbildungen f. d. akademischen Gebrauch 2). permalink KVK
-Albert Brackmann: Die Kurie und die Salzburger Kirchenprovinz, Berlin 1912 (Studien und Vorarbeiten zur Germania pontificia 1). permalink KVK
-Provincia salisburgensis et episcopatus tridentinus, bearb. v. Alfred Brackmann, (ND Berlin 1960), Berlin 1911 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 1). permalink KVK
-Albert Brackmann: Die ältesten St. Galler Papsturkunden, NGG (1904) 496-508 permalink
-Albert Brackmann: Die ältesten St. Galler Papsturkunden, NGG (1904) 496-508 permalink
-Albert Brackmann: Die ältesten St. Galler Papsturkunden, NGG (1904) 496-508 permalink


-Albert Brackmann: Papsturkunden des östlichen Deutschlands. Ein Reisebericht, NGG (1902) 193-223 permalink
-Joaquin O. Bragança: O carta do Papa Vigílio ao arcebispo Profuturo de Braga, Bracara Augusta 21 (1967) 65-91 permalink
-Joaquin O. Bragança: O carta do Papa Vigílio ao arcebispo Profuturo de Braga, Bracara Augusta 21 (1967) 65-91 permalink
-Joaquin O. Bragança: O carta do Papa Vigílio ao arcebispo Profuturo de Braga, Bracara Augusta 21 (1967) 65-91 permalink
-Karl Brandi: Urkunden und Akten für Akademische Übungen, Leipzig 1913. permalink KVK
-G. Bresc-Bautier: Bulles d'Urbain IV en faveur de l'Ordre du Saint-Sépulcre, in: Mélanges de l'École Française de Rome. Moyen Age. Temps Moderne 85 (1973), S. 283-310. permalink
-Harry Breßlau: Aus der ersten Zeit des grossen abendländischen Schismas, Berlin 1919 (Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften 1919; 6). permalink
-Harry Bresslau: J. v. Pflugk-Harttung und seine Polemik, in: MIÖG 9 (1888), S. 687-691. permalink
-Harry Breßlau: Über die älteren Königs- und Papsturkunden für das Kloster St. Maximin bei Trier, in: Westdt. Zeitschrift für Geschichte und Kunst; 5 (1886), S. 20-65. permalink
-Berthold Bretholz: Ein päpstliches Schreiben gegen Kaiser Otto IV., NA 22 (1897) 293-298 permalink


-P. Brezzi: La diplomatizia [!] pontificia, Mailand1942 permalink KVK
-P. Brezzi: La diplomatizia [!] pontificia, Mailand1942 permalink KVK
-Harry Breßlau: Papyrus und Pergament in der päpstlichen Kanzlei bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Lehre von den älteren Papsturkunden, in: MIÖG 9 (1888), S. 1-33. permalink
-Harry Breßlau: Papyrus und Pergament in der päpstlichen Kanzlei bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Lehre von den älteren Papsturkunden, in: MIÖG 9 (1888), S. 1-33. permalink
-H. K. Briegleb: Geschichte des Executivprozesses, Stuttgart 2. Aufl.1845 permalink KVK
-H. K. Briegleb: Geschichte des Executivprozesses, Stuttgart 2. Aufl.1845 permalink KVK
-Anna-Dorothee von den Brincken: 'In Supreme Dignitatis'. Zur Gründungsurkunde Papst Urbans VI. für die Universität Köln vom 21. Mai 1388, in: GiK 23 (1988), S. 9-36. permalink
-Gudrun Bromm: Die Entwicklung der Großbuchstaben im Kontext hochmittelalterlicher Papsturkunden, (Zugl. Diss. Marburg 1989) , Marburg 1995 (Elementa diplomatica 3). permalink KVK
-Dieter Brosius: Das Repertorium Germanicum, in: Reinhard Elze / Arnold Esch (Hrsg.) : Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888 - 1988, Tübingen 1990, S. 123-165. permalink
-Dieter Brosius: Das Gründungsprivileg Papst Innozenz' VIII. für das Franziskanerkloster in Stadthagen, Schaumburg-lippische Mitteilungen 25 (1982) 85-91 permalink


-Dieter Brosius: Eine Reise an die Kurie im Jahre 1462, QFIAB 58 (1978) 411-440 permalink
-Dieter Brosius: Die Rolle der römischen Kurie im Lüneburger Prälatenkrieg (1449 - 1462) , Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 48 (1976) 107-134 permalink
-Dieter Brosius: Päpstlicher Einfluß auf die Besetzung von Bistümern um die Mitte des 15. Jahrhunderts, QFIAB 55/56 (1976) 210-228 permalink
-Dieter Brosius: Päpstlicher Einfluß auf die Besetzung von Bistümern um die Mitte des 15. Jahrhunderts, QFIAB 55/56 (1976) 210-228 permalink
-Dieter Brosius: Breven und Briefe Papst Pius' II., RQ 70 (1975) 180-224 permalink
-Dieter Brosius/Ulrich Scheschkewitz/Karl Borchardt: Repertorium Germanicum, Band 8: Pius II. 1458 - 1464, Tübingen1993 permalink KVK
-Émile Brouette: Les clercs 'mensiers' de la Chambre Apostolique sous les pontificats d'Innocent VIII et d'Alexandre VI (1484 - 1503), in: Économie et Sociétés au Moyen-Âge. Mélanges offerts à Edouard Perroy, Paris, Paris 1973 (Publ. de la Sorbonne. Études 5), S. 581-587. permalink
-Émile Brouette: Une bulle inédite d'Innocent IV pour l'Hôpital de Grandval (Boignée) , Leodium 55 (1968) 21-25 permalink
-Karl G. Bruchmann: Eine unbekannte Urkunde Papst Alexanders V. aus dem Jahre 1410, in: ZVGSchlesien 66 (1932), S. 130-138. permalink
-Albert Bruckner: Liber Cartularis S. Petri Principis Apostolorum Monasterii Romanensis. Bibliothèque Cantonale Et Universitaire Lausanne MS. 5011, Amsterdam 1962 (Umbrae Codicum Occidentalium 6). permalink KVK


-Clovis Brunel: Bulle sur papyrus de Benoît III pour l'abbaye de Corbie, Amiens, Paris 1912. permalink KVK
-Clovis Brunel: Bulle sur papyrus de Benoît III pour l'abbaye de Corbie, Amiens, Paris 1912. permalink KVK
-Clovis Brunel: Bulle sur papyrus de Benoît III pour l'abbaye de Corbie, Amiens, Paris 1912. permalink KVK
-M. Clovis Brunel: Atlas. Bulle Sur Papyrus De Benoit III Pour L'Abbaye De Corbie (855) , Paris 1912. permalink KVK
-Alfred Bruns: Zwei westfälische Papsturkunden von 1142 und 1146. In: Hermann Bannasch/Hans Peter Lachmann (Hgg.) , Aus Geschichte und ihren Hilfswissenschaften. Fs. für Walter Heinemeyer zum 65. Geburtstag, Marburg1979 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 40) , S. 196-208 permalink
-Auguste Brutail: Bulle sur papyrus du pape Serge IV, Bulletin du Comité des travaux historiques et scientifiques (1885) 160ff. permalink
-Auguste Brutail: Bulle sur papyrus du pape Serge IV, Bulletin du Comité des travaux historiques et scientifiques (1885) 160ff. permalink
-Brutails, Auguste: Bulle sur papyrus du pape Serge IV, Bulletin du Comité des travaux historiques et scientifiques (1885)160ff. permalink
-Diplomata, chartae, epistolae et alia documenta ad res francicas spectantia, ex diversi regni, exterarumque regionum archivis ac bibliothecis ... plurimum ad id conferente congregatione s. Mauri erata, bearb. v. L.G.O Feudrix de Bréquigny u. F.J.G. La Porte du Theil, Pars II. quae epistolas continet, Tomus 1.2 Innocentii papae III epistolas anecdotas, quotquot in archivis vaticanis hucusque delitescentes, in collectione Baluziana olim desiderabantur exhibens, Paris 1843 1849. permalink KVK
-Carlrichard Brühl: Capitulare De Villis. Cod. Guelf. 254 Helmst. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Stuttgart 1971 (Dokumente zur Deutschen Geschichte in Faksimiles 1,1). permalink KVK


-Thomas Martin Buck: Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung. Bericht über die Tätigkeit im Jahre 1998/1999, in: DA 56 (2000), S. 833ff.. permalink
-K. Bugmann: Die Einsiedler Engelweihbulle und die Reichenau-Renaissance im 12. Jahrhundert, Freiburger Diözesanarchiv 95 (1975) 135-148 permalink
-Michael Buhlmann: Die Urkunde Papst Alexanders III. für das Kloster St. Georgen, St. Georgen 2003 (Vertex Alemanniae 5). permalink KVK
-Johannes Burchard: Liber notarum ab anno 1483 usque ad annum 1506, ed. E. Celani, Città di Castello1910 /11-1942 (RIS 32) permalink
-Helene Burger: Beiträge zur Geschichte der äußeren Merkmale der Papsturkunden im späteren Mittelalter, in: AUF 12 (1939) , S. 206-243. permalink
-Helene Burger: Beiträge zur Geschichte der äußeren Merkmale der Papsturkunden im späten Mittelalter, Mit 3 Lichtdrucktafeln, in: AUF 12 (1932), S. 206ff.. permalink
-Helene Burger: Beiträge zur Geschichte der äußeren Merkmale der Papsturkunden im späteren Mittelalter, Berlin 1931. permalink KVK
-R. I. Burns: A Lost Crusade: Unpublished Bulls of Innocent IV on Al-Azraq's Revolt in XIIIth Century Spain, The Catholic Historical Review 74 (1988) 440-449 permalink
-Charles Burns: Calendar of Papal Letters to Scotland of Clement VII of Avignon, 1378 - 1394, Edinburgh1976 (Scottish History Society 4,12) permalink KVK
-G. Buzzi: La Curia arcivescovile e la Curia cittadina di Ravenna dall'850-1118.., in: BISI 35 (1915), S. 7-187. permalink


-F. M. Bååth: Diplomatarium Suecanum. Appendix: Acta Pontificum Suecica. Acta Cameralia, vol. II: 1371 - 1492, Holmiae1957 permalink KVK
-F. M. Bååth: L'inventaire de la Chambre Apostolique de 1440. In: Miscellanea Archivistica Angelo Mercati, Città del Vaticano1952 (Studi e testi 165) , S. 135-157 permalink
-F. M. Bååth: L'inventaire de la Chambre Apostolique de 1440. In: Miscellanea Archivistica Angelo Mercati, Città del Vaticano1952 (Studi e testi 165) , S. 135-157 permalink
-Johann Friedrich Böhmer: Acta imperii selecta. Urkunden deutscher Könige und Kaiser 928-1398 mit einem Anhang von Reichssachen, Bd. 2, Innsbruck 1870. permalink KVK
-Johann F. Böhmer u. Harald Zimmermann: Regesta Imperii. Papstregesten 911-1024, Wien u.a. 1969 (Regesta Imperii / 2. Sächsische Zeit / 5. Papstregesten 911-1024). permalink KVK
-Lorenz Böninger: Die Ritterwürde in Mittelitalien zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Mit einem Quellenanhang: Päpstliche Ritterernennungen 1417 - 1464, Berlin1995 permalink KVK
-Lorenz Böninger: Die Ritterwürde in Mittelitalien zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Mit einem Quellenanhang: Päpstliche Ritterernennungen 1417 - 1464, Berlin1995 permalink KVK
-H. Börsting: Das Provinciale Romanum mit besonderer Berücksichtigung seiner handschriftlichen Überlieferung, ###1937 permalink KVK
-Enno Bünz: Thüringen und Rom. Die systematische Erschließung der vatikanischen Quellen des Mittelalters und ihre Bedeutung für die mitteldeutsche Landesgeschichte, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 51 (1997) 187-211 permalink
-Enno Bünz: Thüringen und Rom. Die systematische Erschließung der vatikanischen Quellen des Mittelalters und ihre Bedeutung für die mitteldeutsche Landesgeschichte, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 51 (1997) 187-211 permalink


-Enno Bünz: Gründungsausstattung und Güterteilung des Würzburger Kollegiatstiftes Haug im Spiegel der ältesten Papsturkunden (1182-1195), in: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 57 (1995), S. 33-78. permalink
-Wilhelm Büttner: Die Pfarrei Bessenbach in der Papsturkunde des Jahres 1184, WDGBll. 24 (1962) 5-23 permalink
-Heinrich Büttner: Abt Trithemius und das Privileg Honorius II. für Sponheim, in: ZGO 107 (1959), S. 496-501. permalink
-María Luisa Cabanes Catala: Documentos referentes a Mallorca contenidos en los registros vaticanos del papa Nicolás IV, in: XIII Congrés d'Història de la Corona d'Aragó, Palma de Mallorca, 27 setembre - 1 octubre 1987. 4 vols. Palma de Mallorca: Institut d'Estudis Baleàrics (1989), S. III:165-170. permalink
-Louis Caillet: La papauté d'Avignon et l'église de France. La politique bénéficiale du Pape Jean XXII en France (1316 - 1334) , Paris1975 permalink KVK
-Louis Caillet: La papauté d'Avignon et l'église de France. La politique bénéficiale du Pape Jean XXII en France (1316 - 1334) , Paris1975 permalink KVK
-Gastone Cambin: Bolla di Papa Innocenzo II (1130-1143) negli scavi di Castel San Pietro, in: Archivum Heraldicum: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik / Archivo araldico svizzero 106:1 (1992), S. 4-5. permalink
-Carmen del Camino: Producciön en série y colaboraciôn. El caso de las cartas de indulgencia, in: La collaboration dans la production de l'écrit médiéval, hg. v. Herrad Spilling, Paris 2003 (Materiaux pour l'histoire 4), S. 439-457. permalink
-Lidia Capo: Il Liber Pontificalis, i longobardi e la nascita del dominio territoriale della Chiesa romana, Spoleto 2009 (Istituzioni e Società 12). permalink KVK
-Felice Maria Cappello: De Curia Romana iuxta reformationem a Pio X sapientissime inductam, Rom1911 /2 permalink KVK


-Felice Maria Cappello: De Curia Romana iuxta reformationem a Pio X sapientissime inductam, Rom1911 /2 permalink KVK
-Felice Maria Cappello: La Curia romana secondo la sapiente riforma di Pio X, Turin1910 permalink KVK
-Felice Maria Cappello: La Curia romana secondo la sapiente riforma di Pio X, Turin1910 permalink KVK
-Carafa, Antonius: Epistolae decretales summorum pontificum, Rom ca. 1581 permalink KVK
-María Milagros Carcel Ortí: Documentos pontificios en las registras episcopales del obispo de Valencia Hug de Llupià (1408 - 1425) . In: Karl Borchardt/Enno Bünz (Hgg.) , Forschungen zur Reichs-, Papst- und Landesgeschichte. Peter Herde zum 65. Geburtstag von Freunden, Schükern und1998 , S. 745-760 permalink
-Itineranza pontificia. La mobilità della curia papale nel Lazio (secoli XII - XIII), hg. v. Sandro Carocci, Rom 2003 (Nuovi studi storici 61). permalink KVK
-Louis Carolus-Barré: Suppliques exceptionellement présentées en forme de lettres et enregistrées avec la date de leur expédition au temps de Clément VI, Innocent VI et Urbain V, in: Annali della Scuola speciale per archivisti e bibliotecari dell'Università di Roma 11:1-2 (1971), S. 53-63. permalink
-CAROLUS-BARRE,Louis: Consultation du Cardinal Pietro Colonna sur le IIe miracle de Saint Louis. in: BECh Bd.117(1959)S.057-072 permalink
-P. G. Caron: La rinunzia all'ufficio ecclesiastico nella storia del diritto canonico, dall'età apostolica alla Riforma cattolica, Mialand1946 permalink KVK
-P. G. Caron: La rinunzia all'ufficio ecclesiastico nella storia del diritto canonico, dall'età apostolica alla Riforma cattolica, Mialand1946 permalink KVK


-Erich Caspar: Das Register Gregors VII.. Buch V-IX, Berlin 1955 (MGH Epistolae selectae 2,2). permalink KVK
-Erich Caspar: Aus der altpäpstlichen Diplomatie. In: Leo Santifaller (Hg.) , Fs. Albert Brackmann dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Weimar1931 , S. 1-16 permalink
-Erich Caspar: Aus der altpäpstlichen Diplomatie. In: Leo Santifaller (Hg.) , Fs. Albert Brackmann dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Weimar1931 , S. 1-16 permalink
-Das Register Gregors VII., bearb. v. Erich Caspar, 2 Bde., Berlin 1920 - 1923 (MGH Episolae selectae 2/1-2). permalink KVK
-Erich Caspar: Das Register Gregors VII.. Buch I-IV, Berlin 1920 (MGH Epistolae selectae 2,1). permalink KVK
-Erich Caspar: Studien zum Register Gregors VII., in: NA 38 (1913) , S. 145-226. permalink
-Die Chronik von Tres Tabernae in Calabrien, bearb. v. Erich Casparin: QFIAB 10 1907 ( 10), S. 1-56. permalink
-Erich Caspar: Kritische Untersuchungen zu den älteren Papsturkunden für Apulien, QFIAB 6 (1904) 235-271 permalink
-E. Caspar: Kritische Untersuchungen zu den Papsturkunden für Apulien, in: QFIAB 6 (1904), S. 235-71. permalink
-Ettore Cau: Tre lettere pontificie inedite del sec. XIII. Contributo alla diplomatica pontificia, in: Ricerche Medievali 3 (1968), S. 33-45. permalink


-Léonce Celier: Les dataires du XVe siècle, Paris 1910 (Bibliothèque des écoles françaises d'Athènes et de Rome 13). permalink KVK
-Giorgio Cencetti: Note di diplomatica vescovile bolognese dei secoli XI - XIII., in: Scritti di paleografia e diplomatica in onore di Vincenzo Federici, Florenz 1944, S. 157-223. permalink
-Supplementum ad Bullarium Franciscanum. Continens litteras Romanorum pontificum annorum 1378 - 1484, hg. v. Caesar Cenci, pro tribus ordinibus SPN Francisci ulterius obtentas, Appendice hierarchica addita, 2 Bde., Grottaferrata (Rom) 2002 - 2003. permalink KVK
-C. Cenci: Una lettera di Pio II per la tribuna di s. Feliciano, Bollettino Storico della Città di Foligno 17 (1993) 335-338 permalink
-Caesar Cenci: Bullarium franciscanum continens bullas brevia supplicationes tempore Romani pontificis Innocentii VIII pro tribus ordinibus S. P. N., Francisci obtenta,, 2 Bde., nova series IV, 1-2, Grottaferrata 1989 - 1990. permalink KVK
-B. Cernik: Das Supplikenwesen an der römischen Kurie und Suppliken im Archiv des Stiftes Klosterneuburg, in: Jb. des Stiftes Klosterneuburg 4 (1912), S. 325-345. permalink
-Mary Cheney: A Privilege of Pope Innocent III for Kingswood Abbey, The Journal of Ecclesiastical History 45 (1994) 460-464 permalink
-Christopher Robert Cheney: Some features of surviving original papal letters in England, AnnSSArch 12 (1972) 1ff. permalink
-Christopher Cheney: The study of the medieval Papal chancery, Glasgow 1966 (Glasgow University Publications / The Edward Lectures 2). permalink KVK
-Christopher Robert Cheney: A Papal Privilege for Tonbridge Priory, Bulletin of the Institute of Historical Research 38 (1965) 192-200 = ders., Medieval Texts and Studies, Oxford 1973, S. 66-77 permalink


-Christopher Robert Cheney: A Letter of Pope Innocent III and the Lateran Decree on Cistercian Tithe-paying, Commentarii Cistercienses (1962) H. 2 S. 146-151 = ders., Medieval Texts and Studies, Oxford 1973 S. 277-284 permalink
-Christopher Robert Cheney: The Letters of Pope Innocent III, Bulletin of the John Rylands Library 35 (1952 /3) 23-43 = ders., Medieval Texts and Studies, Oxford 1973, S. 16-38 permalink
-Christopher Robert Cheney: Papal Privileges for Gilbertine Houses, Bulletin of the Institute of Historical Research 21 (1946) 39-58 = ders., Medieval Texts and Studies, Oxford 1973, S. 39-65 permalink
-The letters of pope innocent III (1198-1216) concerning England and Wales, bearb. v. Christopher R. Cheney u. Mary G. Cheney, Oxford 1967. permalink KVK
-Christopher R Cheney, W.H. Semple: Selected Letters of Pope Innocent iii Concerning England (1198-1216), London-Edinburgh 1953. permalink KVK
-Christopher R. Cheney/W. H. Semple: Selected letters of Pope Innocent III concernign England, 1198 - 1216, London1953 permalink KVK
-Christopher R. Cheney/M. G. Cheny: Letters of Innocent III: Additions and Corrections, Bulletin of the Institute of Historical Research 44 (1971) 98-115 permalink
-Lucien Choupin: La constitution 'Sapienti consilio' de Pie X et la réorganisation de la Curie romaine, in: Études 117 (1908), S. 308-320, 642-658. permalink
-Lucien Choupin: La constitution 'Sapienti consilio' de Pie X et la réorganisation de la Curie romaine, in: Études 117 (1908), S. 308-320, 642-658. permalink
-Anton Chroust: Ein Brief Hadrians V., NA 20 (1894) 233f. permalink


-Peter D. [Hrsg.] Clarke: Supplications from England and Wales in the registers of the apostolic penitentiary, 1410 - 1503, Woodbridge o.J. (The Canterbury and York Society ... ). permalink KVK
-Peter Classen: Zur Entstehung des Papstprivilegs. In: ders., Kaiserreskript und Königsurkunde, AD 2 (1956) 92-97 permalink
-Peter Classen: Zur Entstehung des Papstprivilegs. In: ders., Kaiserreskript und Königsurkunde, AD 2 (1956) 92-97 permalink
-Silvia Clavadetscher: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1996/97, in: DA 54 (1998), S. 433ff.. permalink
-A. Clergeac: La curie et les bénéficiers consistoriaux. Etude sur les communs et menus services 1300 - 1600, Paris1911 permalink KVK
-A. Clergeac: La curie et les bénéficiers consistoriaux. Etude sur les communs et menus services 1300 - 1600, Paris1911 permalink KVK
-Cecil H. Clough: The Chancery Letter-Files of Aeneas Silvius Piccolomini. In: D. Maffei (Hg.) , Enea Silvio Piccolomini. Atti del Convegno per il quinto centenario della morte e altri scritti, Siena1968 , S. 117-132 permalink
-Pasquale Colella: La riforma della Curia romana, Il Tetto 4 (1967) n. 23-24 S. 16-25 permalink
-Pasquale Colella: La riforma della Curia romana, Il Tetto 4 (1967) n. 23-24 S. 16-25 permalink
-COLLURA,Paolo: Documenti pontifici per la Sicilia normanna. in:Atti del Congresso Internazionale sulle Fonti documentarie e narrati-ve per la Storia della Sicilia normanna,Palermo dicembre 1980. Palermo 1982,Atti Acc.Palermo S.5/01(1981-2)-2 S.131-140 permalink


-Paolo Collura: Documenti pontifici per la Sicilia normanna, in: Atti dell'Accademia di scienze lettere e arti di Palermo ser.5,1:2 (1981), S. 131-140. permalink
-Paolo Collura: Addizioni e correzioni al Potthast relative alla Sicilia tratte dai tabulari delle chiese vescovili dell'isola, AnnSSArch 12 (1972) 166ff. permalink
-Giles Constable u. Robert Somerville: The Papal Bulls for the Chapter of St. Antonin in Rouergue 11th and 12th Centuries, in: Miscellanea Domenico Maffei dicata. Ius, Studium, hg. v. Á. García y García/P. Weimar, Bd. 1, Goldbach 1995 1995, S. S. 33-69. permalink
-Giles Constable u. Robert Somerville: The Papal Bulls for the Chapter of St. Antonin in Rouergue 11th and 12th Centuries, in: Miscellanea Domenico Maffei dicata. Ius, Studium, hg. v. Á. García y García/P. Weimar, Bd. 1, Goldbach 1995 1995, S. S. 33-69. permalink
-Constable, Giles /R. Somerville: The Papal Bulls for the Chapter of St. Antonin in Rouergue 11th and 12th Centuries, Speculum 67(1992)827-864 = Á. García y García/P. Weimar (Hgg.), Miscellanea Domenico Maffei dicata. Ius, Studium, Goldbach 1995, Bd. 1 S. 33-69 permalink
-Giles - Robert Constable - Somerville: The papal bulls for the chapter of St. Antonin in Rouergue in the eleventh and twelfth centuries, in: Speculum 67 (1992), S. 828-861. permalink
-Pyrrhus Corradus: Praxis dispensationum apostolicorum, Venedig1656 permalink KVK
-Pyrrhus Corradus: Praxis dispensationum apostolicorum, Venedig1656 permalink KVK
-Carlos Corral Salvador: Qué es y qué non es la reforma de la Curia, Razón y fe 177 (1968) 411-416 permalink
-Carlos Corral Salvador: Qué es y qué non es la reforma de la Curia, Razón y fe 177 (1968) 411-416 permalink


-Antonius de Cortesiis: Memorialia concernantia gratias expectativas et alias literas gratiae, ### permalink KVK
-Antonius de Cortesiis: Memorialia concernantia gratias expectativas et alias literas gratiae, ### permalink KVK
-María Mercedes Costa: Documentos pontificios para la Corona de Aragón según los registros vaticanos de Benedicto XII, AST 34 (1961) 73-102 permalink
-Rotuli Parisienses. Supplications to the Pope from the University of Paris, bearb. v. William J. Courtenay, 2 Bde., Leiden, Boston 2002 - 2004 (Education and society in the Middle Ages and 14 u. 15). permalink KVK
-Rotuli Parisienses. Supplications to the Pope from the University of Paris, bearb. v. Williams J. Courtenay, Bd. 1: 1316-1349, Leiden 2002 (Education and society in the Middle Ages and 14). permalink KVK
-H. E. J. Cowdrey: The 'Epistolae vagantes' of Pope Gregory VII, Oxford1972 permalink KVK
-Herbert Edward John Cowdrey u. Gregorius: The register of Pope Gregory VII, 1073 - 1085. An English translation, Oxford [u.a.] 2002. permalink KVK
-CRAL NANCY, PARISSE,Michel: (67)CHARTES ORIGINALES ANTERIEURES A 1121 CONSERVEES DANS LE DEPARTEMENTDU BAS-RHIN. Nancy 1978 S219,CAHIERS DU CRAL 1.ser.Nr.35 permalink KVK
-Ovidio Cuella Esteban: Bulario aragonés de Benedicto XIII, Bd. 3: la Curia de Peniscola (1412-1423), Saragozza 2006. permalink KVK
-Luisa Cuesta Gutiérrez: Algunos datos sobre la impresión de Bulas en España, GJb (1955) 86-92 permalink


-Fritz Curschmann: Die älteren Papsturkunden des Erzbistums Hamburg, + 1909. permalink KVK
-Fritz Curschmann: Die Stiftungsurkunde der Universität Greifswald, Pommersche Jahrbücher 7 (1906) 1-25 und nach 366 permalink
-Documenti papali per la storia trentina. fino al 1341, Bologna 2004 (Instituto storico italo-germ./Annali). permalink KVK
-Léonce Célier: Alexandre VI et la réforme de l'église, Mélanges d'archéologie et d'histoire 27 (1907) 97-99 permalink
-Léonce Célier: Alexandre VI et la réforme de l'église, Mélanges d'archéologie et d'histoire 27 (1907) 97-99 permalink
-Nicolangelo D'Acunto: Il vescovo di Assisi Guido II e i canonici di S. Rufino in un documento di Onorio III, in: Mediterraneo, Mezzogiorno, Europa I, Bari 2004, S. 289-300. permalink
-Hans Dadder: Eine Urkunde des Papstes Lucius III. (1181-1185) für das Kloster St. Alban in Mainz, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte (HessJb) 9 (1959), S. 215ff.. permalink
-Joachim Dahlhaus: Urkunde, Itinerar und Festkalender. Bemerkungen zum Pontifikat Leos IX., in: Aspects diplomatiques des voyages pontificaux, hg. v. Bernard Barbiche u. Rolf Große, Paris 2009 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia 6), S. 7-30. permalink
-Joachim Dahlhaus: Zum Privileg Alexanders II. für Burchard II. von Halberstadt. In: Franz-Reiner Erkens/Hartmut Wolff, Von Sacerdotium und Regnum. Fs. E Boshof, Köln2002 , S. 637-673 permalink
-Joachim Dahlhaus: Aufkommen und Bedeutung der Rota in der Papsturkunde, in: Graphische Symbole. Beiträge zur mittelalterlichen Semiotik, hg. v. Peter Rück, Sigmaringen 1996 (Historische Hilfswissenschaften 3), S. 407-424. permalink


-Joachim Dahlhaus: Aufkommen und Bedeutung der rota in den Urkunden des Papstes Leo IX, in: Archivum historiae pontificiae 27 (1989) , S. 7-84. permalink
-Raymond Darricau: Comment les Souverains Pontifes et les Rois de France concevaient la nomination aux bénéfices devenus vacants par la mort de leurs titulaires en cour de Rome. In: Miscellanea in onore di Monsignor Martino Giusti I, Città del Vaticano1978 (Collectanea archivi Vaticani 5) , S. 159-189 permalink
-Benoit XII (1334-1342) . Lettres closes, Patentes et curiales se rapportant a la France, bearb. v. Georges Daumet, 2 Bde., Paris 1902. permalink KVK
-Vittorio De Donato: Un originale di Clemente III sconosciuto al Kehr, in: Rivista di storia della chiesa in Italia 43:1 (1989), S. 166-168. permalink
-Fernando De Lasala: L’evoluzione storica dei documenti della Santa Sede, in: La Civiltà Cattolica, quaderno 3721, (02.07.2005) III (2005), S. 51-59. permalink
-Fernando De Lasala: Il documento medievale e moderno. Panorama storico della diplomatica generale e pontificia, Vatikan 2003. permalink KVK
-A. Deeley: Papal provisions and rights of royal patronage in the early 14th century, in: EHR 43 (1928), S. 497-527. permalink
-A. Deeley: Papal provisions and rights of royal patronage in the early 14th century, in: EHR 43 (1928), S. 497-527. permalink
-Walter Deeters: Über das Repertorium Germanicum als Geschichtsquelle. Versuch einer methodischen Anleitung, Blätter für deutsche Landesgeschichte 105 (1969) 27-43 permalink
-Walter Deeters: Über das Repertorium Germanicum als Geschichtsquelle. Versuch einer methodischen Anleitung, Blätter für deutsche Landesgeschichte 105 (1969) 27-43 permalink


-Walter Deeters: Die Publikation eines geistlichen Urteils in Norddeutschland im Jahre 1407, in: AfD 8 (1962), S. 270ff.. permalink
-Del Re, Niccolò: Vatikanlexikon. Deutsche Bearbeitung Elmar Bordfeld, Augsburg 1998 (= Monbdo Vaticano, Città del Vaticano 1995) [unzuverlässig, zusätzlich viele Übersetzungsfehler] permalink KVK
-Gerard Delille: Ricerca storica e informatica. I programmi dell'Ecole Francaise de Rome, in: Informatica e archivi. Atti del convegno Torino 17-19 giugno 1985, Rom 1986, S. 185-191. permalink
-Léopold v. Delisle: Les bulles sur papyrus de l'abbaye de Siant-Bénigne conservées à Ashburnham-place et à Dijon, in: ders., Mélanges de paléographie et de bibliographie, Paris 1880, S. 37-52. permalink
-Léopold v. Delisle: Les bulles sur papyrus de l'abbaye de Siant-Bénigne conservées à Ashburnham-place et à Dijon, in: ders., Mélanges de paléographie et de bibliographie, Paris 1880, S. 37-52. permalink
-Léopold v. Delisle: Les bulles sur papyrus de l'abbaye de Siant-Bénigne conservées à Ashburnham-place et à Dijon, in: ders., Mélanges de paléographie et de bibliographie, Paris 1880, S. 37-52. permalink
-Léopold v. Delisle: Lettres inédites d'Innocent III, BECh 34 (1873) 397-419 permalink
-Bernard Delmaire: Un acte inédit d'Innocent II pour l'abbaye Mont-Saint-Eloi (1139) . In: Lotte Kéry/Dietrich Lohrmann/Harald Müller (Hgg.) , Licet preter solitum. Ludwig Falkenstein zum 65. Geburtstag, Aachen1998 , S. 47-54 permalink
-F. M. Delorme/A. L. Tauta: Acta Romanorum pontificum ab Innocentio IV ad Benedictum XI (1246 - 1304) e regestis Vaticanis aliisque fontibus, Città del Vaticano1954 permalink
-H. Denifle: Specimina palaeographica ex Vaticani tabularii Romanorum Pontificum registris selecta ab Innocentio III ad Urbanum V, Rom1888 permalink KVK


-H. Denifle: Specimina palaeographica ex Vaticani tabularii Romanorum Pontificum registris selecta ab Innocentio III ad Urbanum V, Rom1888 permalink KVK
-H. Denifle: Zum päpstlichen Urkunden- und Regestenwesen des 13. und 14. Jahrhunderts, Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte 3 (1887) 324-633 permalink
-H. Denifle: Zum päpstlichen Urkunden- und Regestenwesen des 13. und 14. Jahrhunderts, Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte 3 (1887) 324-633 permalink
-Heinrich Denifle: Die päpstlichen Registerbände des 13. Jhs. und das Inventar derselben vom J.1339, Berlin 1886. permalink KVK
-Dom Paul Denis: Nouvelles de Rome précédées de listes de tous les fonctionnaires de la Cour de Rome I (1601 - 1661) , Paris1913 permalink KVK
-DEPHOFF,Joseph: ZUM URKUNDEN-UND KANZLEIWESEN DES KONZILS VON BASEL. Hildesheim 1930 SXII+121,Geschichtl.Darstellungen u.Quellen Bd.12 permalink KVK
-Joseph Dephoff: Zum Urkunden- und Kanzleiwesen des Konzils von Basel (Zugl. Diss. Münster 1929) , Hildesheim 1930 (Geschichtliche Darstellungen und Quellen 12). permalink KVK
-Lothar Deplazes: Una lettera di confessione d'indulgenza per Fontanedo a favore della re-conquista. Testimonianze di vita religiosa in Leventina nel Quattrocento, in: Materiali e documenti ticinesi I,21, Bellinzona 1982, S. 976-988. permalink
-Ch. Dereine: Une bulle d'Innocent II pour Höningen dans le ms. de Bruxelles B. R. 1840-48, Scriptorium 6 (1952) 279 [nur eine Seite] permalink
-DEUTSCHES HIST.INSTITUT ROM ;Hrsg.: DEUTSCHES HISTORISCHES INSTITUT IN ROM. Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen nach dem Stande vom 1.12.1980.Nachtraege vom 15.11.1986. Rom 1980/86 S40 permalink KVK


-Francesco Di Capua: Il ritmo prosaico nelle lettere dei papi e nei documenti della cancelleria romana dal IV al XIV secolo, vol. 1, Rom 1937. permalink KVK
-Otto Dickau: Eine Papsturkunde für das Kloster Himmelspforte, in: Freiburger Diözesan-Archiv 101 (1981), S. 262-268. permalink
-Wilhelm Diekamp: Eine Original-Urkunde Papst Leo IX., in: MIÖG 5 (1884), S. 141ff.. permalink
-Wilhelm Diekamp: Eine Original-Urkunde Papst Leo IX., in: MIÖG 5 (1884), S. 141ff.. permalink
-Wilhelm Diekamp: Die neuere Literatur zur päpstlichen Diplomatik, in: HJb 4 (1883) , S. 210-261. permalink
-Wilhelm Diekamp: Die neuere Literatur zur päpstlichen Diplomatik, in: HJb 4 (1883) , S. 210-261. permalink
-Wilhelm Diekamp: Zum päpstlichen Urkundenwesen von Alexander IV. bis Johann XXII (1254-1334), in: MIÖG 4 (1883), S. 525ff.. permalink
-Wilhelm F. Diekamp: Zum päpstlichen Urkundenwesen von Alexander IV. bis Johannes XXII. (1254-1354) , in: MIÖG 4 (1883) , S. 497ff. permalink
-Wilhelm F. Diekamp: Zum päpstlichen Urkundenwesen von Alexander IV. bis Johannes XXII. (1254-1354) , in: MIÖG 4 (1883) , S. 497ff. permalink
-Wilhelm Diekamp: Zum päpstlichen Urkundenwesen des 11., 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mit Bullenabildungen, in: MIÖG 3 (1882), S. 565ff.. permalink


-Wilhelm Diekamp: Zum päpstlichen Urkundenwesen des 11., 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mit Bullenabildungen, in: MIÖG 3 (1882), S. 565ff.. permalink
-DIENER,Hermann: Sulle esperienze acquisite con il Repertorio Germanico. Rom 1977,Informatique et hist.medievale S.031-036 permalink
-Hermann Diener: Die Gründung der Universität Mainz 1467 - 1477, Wiesbaden1973 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abh. d. geistes- u. sozialwiss. Klasse Jg. 1973 Nr. 15) permalink KVK
-DIENER,Hermann: DIE GROSSEN REGISTERSERIEN IM VATIKANISCHEN ARCHIV (1378-1523).Hinweise und Hilfsmittel zu ihrer Benutzung und Auswertung. Tuebingen 1972 S68,Taf3,Quellen u.Forsch.aus ital.Arch.u.Bibl.Bd.51(1972Archiven u.Bibl.Bd.51 permalink KVK
-H. Diener: Die großen Registerserien im Vatikanischen Archiv (1378-1523) . Hinweise und Hilfsmittel zu ihrer Benutzung und Auswertung, in: QFIAB 51 (1971) , S. 305-361. permalink
-Hermann Diener/Brigide Schwarz: Repertorium Germanicum, Band 5: Eugen IV. 1431 - 1447 permalink
-Les Registres de Boniface VIII. Recueil des bulles de ce pape, bearb. v. Georges Digard, neuvième fascicule, Paris 1906 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Les Registres de Boniface VIII. Recueil des bulles de ce pape, bearb. v. Georges Digard, Cinquième fascicule, Paris 1890 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos pontificios referentes a la Diócesis de León (siglos XI – XIII), León 2003 permalink KVK
-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos pontificios referentes a la Diócesis de León (siglos XI – XIII), León 2003 permalink KVK


-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos de Nicolás III (1277 – 1280) referentes a España, León 1999 permalink KVK
-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos de Nicolás III (1277 – 1280) referentes a España, León 1999 permalink KVK
-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos de Clemente IV (1265 – 1268) referentes a España, León 1996 permalink KVK
-Domínguez Sánchez, Santiago: Documentos de Clemente IV (1265 – 1268) referentes a España, León 1996 permalink KVK
-Winfried Dotzauer: Quellenkunde zur deutschen Geschichte im Spätmittelalter (1350-1500) , Darmstadt 1996. permalink KVK
-Marc Doucet: Modernité de Grégoire le Grand. Son travail de vérification des documents, in: Bulletin de littérature ecclésiastique 97 (1996), S. 119-135. permalink
-William O. Duba u. Christoph Schabel: Bullarium Hellenicum. Pope Honorius III's Letters to Frankish Greece and Constantinople, Turnhoult 2015 (Mediterranean Nexus 1100-1700 3). permalink KVK
-Michel - Jean-Baptiste - Jean-François Dubuisson - Lefèvre - Nieus: Une lecture nouvelle des sources relatives aux origines pré- cisterciennes et cisterciennes de l'abbaye des Dunes (1107-1138), in: Revue d'histoire ecclésiastique 97:1 (2002), S. 59-88. permalink
-L. Duchesne: Notes sur l'origine du 'cursus' ou rythme prosaïque suivi dans la rédaction des bulles pontificales, in: BECh 50 (1889), S. 161-163. permalink
-I. Dumitriu-Snagov: Monumenta Romaniae Vaticana. Manoscritti - documenti - carte. Catalogo della mostra: Salone Sistino, Città del Vaticano1996 permalink


-P. J. Dunning: The Letters of Pope Innocent III to Ireland. In: C. W. Dygmore/Ch. Duggan, Studies in Church History I, London1964 , S. 154-159 permalink
-P. J. Dunning: The letters of Innocent III to Ireland, Traditio 18 (1962) 229-253 permalink
-Eugène Déprez u. G. Mollat: Clément VI (1342-1352) . Lettres closes, patentes et curiales, Paris 1960 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome). permalink KVK
-Ernst Dümmler: Über die Fälschungen des Bischofs Pilgrim von Passau, in: SB. Berlin, Berlin 1898. permalink
-Godehard Josef Ebers: Der Papst und die Römische Kurie, Paderborn1916 permalink KVK
-Godehard Josef Ebers: Der Papst und die Römische Kurie, Paderborn1916 permalink KVK
-Christoph Egger: Littera patens, littera clausa, cedula interclusa. Beobachtungen zu Formen urkundlicher Mitteilungen im 12. und 13. Jahrhundert, in: Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, hg. v. Paul Herold u. Karel Hruza, Wien u.a 2005 (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte / Beihefte zu J.F. Böhmer, Regesta Imperii 24), S. 41-64. permalink
-Christoph Egger: Päpstliche Wahldekrete und Wahlanzeigen - Formen mittelalterlichen Propaganda?, in: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (11. - 16. Jahrhundert) , hg. v. Karel Hruza, Wien 2002 (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 6), S. 89-128. permalink
-Christoph Egger: Ein Benützer der Register Papst Innocenz'III. im 15. Jahrhunder, Mit einer Tafel, in: Römische Historische Mitteilungen 38 (1996) , S. 181-189. permalink
-Anna: Eggers: Die Urkunde Papst Hadrians IV. für König Heinrich II. von England über die Besetzung Irlands, Berlin 19, in: 51 0 (1980). permalink


-Anna Eggers: Die Urkunde Papst Hadrians IV. für König Heinrich II. von England über die Besetzung Irlands, Berlin 1951. permalink
-Anna Eggers: Die Urkunde Papst Hadrians IV. für König Heinrich II. von England über die Besetzung Irlands, Berlin 19, in: 5 (1938). permalink
-A. Eggers: Die Urkunde Papst Hadrians IV. für König Heinrich II. von England über die Besetzung Irlands, Berlin1922 (ND Vaduz 1965) permalink KVK
-Axel Ehlers: Die Ablasspraxis des Deutschen Ordens im Mittelalter, Marburg 2007 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 64). permalink KVK
-Stephan Ehles, Hermann Grauert, H. Konen, J. Plaßmann, Gustav Schnürer u. U. Schollmeyer: Sechs Vorträge von der Hildesheimer Generalversammlung, Köln 1911 (Görres-Gesellschaft; Vereinsschriften von 1907-1912). permalink KVK
-Stephan Ehses: Ein Gutachten des päpstlichen Gnadenwesens aus dem Jahre 1538, RQ 14 (1900) 102-119 permalink
-Stephan Ehses: Ein Gutachten des päpstlichen Gnadenwesens aus dem Jahre 1538, RQ 14 (1900) 102-119 permalink
-Stephan Ehses: Römische Dokumente zur Geschichte der Ehescheidung Heinrichs VIII. von England, 1527 - 1534, Paderborn1893 permalink KVK
-A. Eitel: Rota und Rueda, in: AUF 5 (1913), S. 299-336. permalink
-Kaspar Elm: Papsturkunden aus dem Kölner Augustiner-Eremitenkloster in der Pariser Nationalbibliothek (Fonds latin 9286), in: Scientia augustiniana. Fs. Adolar Zumkeller OSA zum 60. Geburtstag, Würzburg (1975), S. 507-543. permalink


-Kaspar Elm: Die Bulle 'Ea quse iudicio' Clemens' IV. (über die Augustinereremiten) 30.8.1266. Vorgeschichte, Überlieferung, Text u. Bedeutung, in: Augustiniana 14 (1964), 500 ff.; 15, 1965, 54 ff. 493 ff.; 16 (1966), S. 95 ff.. permalink
-Reinhard Elze: Sic transit gloria mundi. Zum Tode des Papstes im Mittelalter, DA 34 (1978) 1-18 permalink
-Reinhard Elze: Sic transit gloria mundi. Zum Tode des Papstes im Mittelalter, DA 34 (1978) 1-18 permalink
-L. Empoli: Bullarium ordinis eremitarum s. Augustini, Rom1628 permalink KVK
-Odilo Engels: Zum Stand der Hispania Pontificia, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 207ff. permalink
-Odilo Engels: Die Kirchweihurkunde der Kathedrale von Seu d'Urgel aus dem frühen 9. Jahrhundert. In: Felix Becker/Holger M. Meding/Barbara Potthast-Jutkeit/Karin Schneider (Hgg.) , Iberische Welten. Fs. Günter Kahle, Köln1994 , S. 485-498 permalink
-Series episcoporum Ecclesiae Catholicae occidentalis. Ab initio usque ad annum MCXCVIII, hg. v. Engels, Odilo u. Weinfurter, Stefan, Stuttgart 1982ff.. permalink
-Enzensberger, Horst : Zu den Papsturkunden für Messina im Archiv der Stiftung der Herzöge von Medinaceli, in: Studi in onore di Salvatore Tramontana, a cura di Errico Cuozzo, Ariano Irpino 2003 (Medievalia 5), S. 167-180. permalink
-Horst Enzensberger: Kanzleivermerke auf Papsturkunden für das Zisterzienserkloster Casanova in den Abruzzen, in: ASSAB 12 / 1-2 (1972), S. 140-152. permalink
-Horst Enzensberger: Kanzleivermerke auf Papsturkunden für das Zisterzienserkloster Casanova in den Abruzzen, in: ASSAB 12 / 1-2 (1972), S. 140-152. permalink


-Horst Enzensberger: Kanzleivermerke auf Papsturkunden für das Zisterzienserkloster Casanova in den Abruzzen, in: ASSAB 12 / 1-2 (1972), S. 140-152. permalink
-Horst Enzensberger: Kanzleivermerke auf Papsturkunden für das Zisterzienserkloster Casanovain den Abruzzen, in: ASSAB 12 (1972), S. 140-152. permalink
-Jörg Erdmann: 'Quod est in actis, non est in mundo'. Päpstliche Benefizialpolitik im 'sacrum imperium' des 14. Jahrhunderts, Tübingen 2006 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 113). permalink KVK
-Carl Erdmann: Signum Hecilonis episcopi, HJb 60 (1940) 441-451 permalink
-Carl Erdmann: Gregor VII. und Berengar von Tours, QFIAB 28 (1937 /8) 48-74 permalink
-Carl Erdmann: Gregor VII. und Berengar von Tours, QFIAB 28 (1937 /8) 48-74 permalink
-Carl Erdmann: Une bulle sur papyrus du pape Formose en faveur de St. Denis, BECh 91 (1930) 301-306 permalink
-Carl Erdmann: Une bulle sur papyrus du pape Formose en faveur de St. Denis, BECh 91 (1930) 301-306 permalink
-Carl Erdmann: Une bulle sur papyrus du pape Formose en faveur de St. Denis, BECh 91 (1930) 301-306 permalink
-Carl Erdmann: Papsturkunden in Portugal, Berlin 1927 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Philologisch-historische Klasse N.F. 20,3). permalink KVK


-Carl Erdmann: Papsturkunden in Portugal, Berlin 1927 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Philologisch-historische Klasse N.F. 20,3). permalink KVK
-Georg Erler: Der Liber cancellariae apostolicae vom Jahre 1380 und der Stilus palatii abbreviatus Dietrichs von Nieheim, (ND Aalen 1971), Leipzig 1888. permalink KVK
-Der 'liber cancellarii apostolicae' vom Jahre 1380 und der 'stilus palatii abbreviatus' Dietrichs von Nieheim, hg. v. Georg Erler, Leipzig 1888. permalink KVK
-Nelly Ertl: Diktatoren frühmittelalterlicher Papstbriefe, in: AUF 15 (1938), S. 56ff.. permalink
-Nelly Ertl: Diktatoren frühmittelalterlicher Papstbriefe, in: AUF 15 (1938), S. 56ff.. permalink
-Arnold Esch: Wahre Geschichten aus dem Mittelalter. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst, München 2012 (Beck'sche Reihe 6040). permalink KVK
-Arnold Esch: Enea Silvio Piccolomini als Papst Pius II.. Herrschaftspraxis und Selbstdarstellung, in: Lebenslehren und Weltentwürfe im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen 1989 ( 51; Bildung — Nat), S. 112ff.. permalink
-Conrad Eubel: Hierarchia catholica medii aevi. Sive Summorum pontificum, S.R.E. cardinalium, ecclesiarum antistitum series, e documentis tabularii praesertim vaticani collecta, digesta edita, 3 Bde. 2. Aufl., Münster 1910 - 1914. permalink KVK
-Conrad Eubel: Hierarchia catholica medii aevi. Sive Summorum pontificum, S.R.E. cardinalium, ecclesiarum antistitum series, e documentis tabularii praesertim vaticani collecta, digesta edita, 3 Bde. 2. Aufl., Münster 1910 - 1914. permalink KVK
-Konrad Eubel: Bullarium Franciscanum VII [Urban VI. - Martin V.], Rom1904 permalink KVK


-Bullarii Franciscani Epitome sive Summa Bullarum ..., bearb. v. C. Eubel, Rom 1759. permalink KVK
-Konrad Eubel: Bullarium Franciscanum, Bd. VII: Urban VI. - Martin V., Rom 1904. permalink KVK
-Konrad Eubel: Zum päpstlichen Reservations- und Provisionswesen, RQ 8 () 169-185 permalink
-Konrad Eubel: Zum päpstlichen Reservations- und Provisionswesen, RQ 8 () 169-185 permalink
-Paul Ewald: Zur Diplomatik Silvesters II., NA 9 (1885) 321-365 permalink
-Paul Ewald: Zur Diplomatik Silvesters II., NA 9 (1885) 321-365 permalink
-Paul Ewald: Die Papstbriefe der Brittischen Sammlung, NA 5 (1880) 275-505 ??? permalink
-Paul Ewald: Acht päpstliche Privilegien, in: NA 2 (1877), S. 207-221. permalink
-Paul Ewald: XI. Studien zur Ausgabe des Registers Gregors I., o.O. o.J.. permalink KVK
-Gregorii I papae Registrum epistolarum. Libri VIII-XIV, bearb. v. Paul Ewald u. Ludwig Hartmann, Berlin 1957 (MGH Epistolae (in Quart) 2). permalink KVK


-Gregorii I papae Registrum epistolarum. Libri I-VII, hg. v. Paul Ewald u. Ludwig Hartmann, Berlin 1891 (MGH Epistolae (in Quart) 1). permalink KVK
-EWALD,Paul ;Hrsg., HARTMANN,Ludo Moritz ;Hrsg.: GREGORII I PAPAE REGISTRUM EPISTOLARUM. Bd.1:Liber I-VII Berlin 1887-1891 S491,MGH EPIST.Bd.01/1-2 permalink KVK
-Eugen Ewig: Beobachtungen zu den Klosterprivilegien des 7. und frühen 8. Jahrhunderts, in: Adel und Kirche. Gerd Tellenbach zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, hg. v. Josef Fleckenstein und Karl Schmid, Freiburg 1968, S. 52ff.. permalink
-F. Fabian: Prunkbittschriften an den Papst, Graz 1931. permalink KVK
-Paul Fabre: Étude sur le liber censum de l'église romaine, Paris 1892 (Bibliothèque des Écoles Françaises D'Athènes Et De Rome; 62). permalink KVK
-Paul Fabre: Étude sur le liber censum de l'église romaine, Paris 1892 (Bibliothèque des Écoles Françaises D'Athènes Et De Rome; 62). permalink KVK
-Paul Fabre, Louis Duchesne, Guillaume Mollat: Le Liber censuum de l'Église Romaine, 3 Bde, Paris 1889 - 1952. permalink KVK
-Ludwig Falkenstein: Fälschung oder Nachzeichnung?. Das Privileg Alexanders III. vom 31. Dezember 1176 (JL 12748) für die Abtei Saint-Thierry, in: L’acte pontifical et sa critique, hg. v. Rolf Große, Bonn 2007 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia = Études et documents pour servir à une Gallia Pontificia 5), S. 139-211. permalink
-Ludwig Falkenstein: Die Sirmondsche Sammlung der 56 Litterae Alexanders III, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 267ff. permalink
-Ludwig Falkenstein: Das Grand Cartulaire der Abtei La Sauve Majeure und seine Papsturkunde, in: Francia 26/1 (1999), S. 155ff.. permalink


-Frank Falkenstein: La papauté et les abbayes francaises au XIe et XIIe siècles. Exemption et protection apostolique, Paris 1997. permalink KVK
-Ludwig Falkenstein: Die Ausgabe der Urkunden für die Abtei Homblières und die Abfolge mehrerer Litterae Alexanders III., in: ZRG-KA 78 (1992), S. 532-560. permalink
-Ludwig Falkenstein: Analecta Pontificia Cameracensia, Archivum Historiae Pontificiae 21 (1983) 35-78 permalink
-Ludwig Falkenstein: Ein vergessener Brief Alexanders III. an einen 'Rex Hibernorum', AHP 10(1972 )107ff. permalink
-Renzo Fantappie': Un privilegio di Alessandro III e altri documenti perduti del secolo XIII, in: Bullettino storico pistoiese 79 =3. ser. 13 (1977), S. 174-180. permalink
-Renzo Fantappiè: Documenti papali del XII secolo, Arch. Stor. Pratese 43 (1967) 3-87 permalink
-Maurice Faucon: La librairie des papes d'Avignon. Sa formation, sa composition, ses catalogues (1316 - 1420) , Paris1886 (BEFAR 43) permalink KVK
-Jean Favier: Les finances pontificales à l'époque du grand schisme d'occident 1378 - 1409, Paris 1966 (Bibliothèque des Écoles Francais d'Athèns et de Rome 211). permalink KVK
-Jean Favier: Les finances pontificales à l'époque du grand schisme d'occident 1378 - 1409, Paris 1966 (Bibliothèque des Écoles Francais d'Athèns et de Rome 211). permalink KVK
-Robert Fawtier: Tables des Registres de Clément V, Paris 1948 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 3e série). permalink KVK


-Robert Fawtier: Les Registres de Boniface VIII. Recueil des bulles de ce pape, Tome Quatrième, Paris 1939 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Robert Fawtier: Introduction, in: Les Regeistres de Boniface VIII, Bd. IV, Paris 1939. permalink
-Robert Fawtier: Introduction zu: Les Registres de Boniface VIII, Bd. IV, Paris1939 (Bibliothèque des Écoles Françaises d'Athènes et de Rome, 2e sér. 4) , S. V-CVI permalink
-Arnold Fayen: Lettres de Jean XXII (1316-1334). Textes et Analyses, t. I, Paris 1909 - 1912 (Analecta Vaticano-Belgica publiés par l´institut historique Belge de Rome III). permalink KVK
-Lettres de Jean XXII (1316-1334). Textes et Analyses, bearb. v. Arnold Fayen, t. II, Paris 1909 - 1912 (Analecta Vaticano-Belgica publiés par l´institut historique Belge de Rome III). permalink KVK
-Irmgard Fees: Rota und Siegel der Päpste in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, in: Zwischen Rom und Santiago. Festschrift Klaus Herbers zum 65. Geb., hg. von Claudia Alraum u.a., Bochum 2016, S. 285-298. permalink
-Papsturkunden des 12. Jahrhunderts. Einfache Privilegien und litterae, hg. v. Irmgard Fees, Leipzig 2015 (Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden 2,4 ). permalink KVK
-Irmgard Fees: Zur Bedeutung des Siegels an den Papsturkunden des frühen Mittelalters, in: Urkunden und ihre Erforschung: zum Gedenken an Heinrich Appelt, hg. v. Werner Maleczek, Wien u.a 2014 (Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 62), S. 53-70. permalink
-Irmgard [Hrsg.] Fees: Papsturkunden des 12. Jahrhunderts: Feierliche Privilegien, Leipzig 2010 (Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden 2,3). permalink KVK
-Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters. Äußere Merkmale - Konservierung - Restaurierung, hg. v. Irmgard FeesAndreas HedwigFrancesco Roberg, Leipzig 2011. permalink KVK


-Frühe Papsturkunden, hg. v. Irmgard Fees u. Francesco Roberg, Leipzig (Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden 2). permalink KVK
-Helmut Feigl: Die Registrierung der Privilegien unter Papst Innozenz III., in: MIÖG 68 (1960), S. 114ff.. permalink
-Valerie Feist, Karl Helleiner: Das Urkundenwesen der Bischöfe von Augsburg (897-1248), in: AZ 37 (=3. Folge 4) (1928), S. 38-88. permalink
-Michael F. Feldkamp: Bullen von Nuntien und Legaten: Zum Sprachgebrauch des Terminus 'Bulle' in der frühen Neuzeit, in: Römische Historische Mitteilungen 34/35 (1992/ (1993), S. 133-138. permalink
-Guglielmo Felici: La reverenda camera apostolica, Città del Vaticano1940 permalink
-Guglielmo Felici: La reverenda camera apostolica, Città del Vaticano1940 permalink
-Justo Fernández Alonso: Algunas breves y bulas inéditos sobre la Inquisición española, Anthologia Annua 14 (1966) 463-498 permalink
-Alessandro Ferraioli: Il ruolo della corte di Leone X, Rom1984 permalink KVK
-L. Ferrari: Onomasticon. Repertorio Biobibliografico degli scrittori Italiani dal 1501 al 1850, Mailand1947 permalink KVK
-María Teresa Ferrer/Regina Sáinz de la Maza: Diplomatario del Cardenal Gil de Albornoz, Cancillería Pontificia (1357 - 1359) , Bd. 3, Barcelona1995 permalink KVK


-Juan Bautista Ferreres: La Curia romana según la novísima disciplina decretada por Pio X; comentario canónico e histórico sobre la const. Sapienti consilio, Madrid 2. Aufl.1911 permalink KVK
-Juan Bautista Ferreres: La Curia romana según la novísima disciplina decretada por Pio X; comentario canónico e histórico sobre la const. Sapienti consilio, Madrid 2. Aufl.1911 permalink KVK
-P. Virgil Ernst Fiala: Eine unbekannte Urkunde Alexanders III. für Admont, in: MIÖG 60 (1952), S. 355ff.. permalink
-Alfred Fickel: Korrektor und Korrekturen der Papstkanzlei in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Ein Beitrag zum Geschäftsgang der Papstkanzlei 1198 - 1241, Landshut u.a. 1993. permalink KVK
-Julius Ficker: Erörterungen zur Reichsgeschichte des dreihenten Jahrhunderts, Teil VIII. Die päbstlichen Schreiben gegen Kaiser Otto IV. von 1210 und 1211. IX. Der Einfall Reinalds von Spoleto in den Kirchenstaat 1228. X. Die Ernennung Erzbischofs Konrads von Köln zum päbstlichen Legaten 1249, in: MIÖG 4 (1883), S. 337ff.. permalink
-Julius Ficker: Die Überreste des Deutschen Reichsarchives zu Pisa, in: ÖAdW-Phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte 14 (1854/1855), S. 142ff. permalink
-FINK,Karl August: Vorlaeufiges zu den "aeltesten" Brevenregistern. Rom 1979,Storia e letteratura Bd.140 S.145-149 permalink
-Karl August Fink: Das Vatikanische Archiv. Einführung in die Bestände und ihre Erforschung, 2., verm. Aufl., Rom 1951 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 20). permalink KVK
-K.A. Fink: Die ältesten Breven und Brevenregister, in: QFIAB 25 (1933/34) , S. 292-307. permalink
-Karl August Fink: Urkundenwesen, päpstliches. In: ^^LThK X 560-563 permalink


-Karl August Fink: Urkundenwesen, päpstliches. In: ^^LThK X 560-563 permalink
-Karl August Fink u. Sabine Weiss: Repertorium Germanicum, Band 4: Martin V. 1417 - 1431 (ND 1991), Berlin, Tübingen 1943 - 1997. permalink KVK
-Heinrich Finke: Die Papsturkunden Westfalens bis zum Jahre 1378. 1. Die Papsturkunden Westfalens bis zum Jahre 1304, Münster 1888 (Westfälisches Urkunden-Buch 5,1). permalink KVK
-Ingo Fleisch, Klaus Herbers: Erinnerung - Niederschrift - Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit im westeuropäischen Mittelalter, Berlin u.a. 2011 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, N.F. 11). permalink KVK
-Antonio C. Floriano Cumbreño: Apendice: La Cancillería Pontificia. In: ders., Curso general de Paleografía y Paleografía y Diplomática españolas, Oviedo1946 , S. 575-594 permalink
-Antonio C. Floriano Cumbreño: Apendice: La Cancillería Pontificia. In: ders., Curso general de Paleografía y Paleografía y Diplomática españolas, Oviedo1946 , S. 575-594 permalink
-Kurie und Region. Festschrift für Brigide Schwarz zum 65. Geburtstag, hg. v. Brigitte Flug, Michael Matheus u. Andreas Rehberg, Stuttgart 2005 (Geschichtliche Landeskunde 59). permalink KVK
-FOERSTER,Hans: LIBER DIURNUS ROMANORUM PONTIFICIUM. Gesamtausgabe. Bern 1958 S458 permalink KVK
-Liber diurnus romanorum pontificum. Gesamtausgabe, bearb. v. Hans Foerster, Bern 1958. permalink KVK
-Hans Foerster: Die Papsturkunden des XIII. Jahrhunderts im Gatterer-Apparat, Geschichtsfreund 95 (1940 /1) 264-281 permalink


-H. Forst: Eine Bulle des Papstes Innocenz IV. vom 23. März 1247 für die Abtei Prüm, NA 28 (1903) 512f. permalink
-Kurt Forstreuter: Conservatoren des Deutschen Ordens, mit Anhang: Ernennungsurkunden Papst Johannes XXII. von 1319, in: Udo ARNOLD (Hg.), Von Akkon bis Wien. Studien zur Deutschordensgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhunder (o.J.) , S. 29ff.. permalink
-Kurt Forstreuter: Die Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, 4 Bde. in 6 Teilen, Göttingen1960 /76 (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung 12,13,21,29,32,37) permalink KVK
-U. Foschi: La bolla di Giulio II alla comunità di Cervina (1511) , Studi Romagnoli 22 (1971) 71-87 permalink
-Pierre Fourneret/Antoine Villien: La réforme de la Curie romaine, Le Canoniste contemporain 31 (1908) 577-586 und 32 (1909) 16-26, 65-72, 193-202, 321-328 und 33 (1910) 65-76, 193-200 und 36 (1913) 394-408, 506-514, 656-662, 711-719 und 37 (1914) 21-30, 65-77, 141-147, 197-210, 334-347, 453-461, 529-546, 655-664 und 38 (1915) 18-35, 114-128, 227-249, 365-372 permalink
-Pierre Fourneret/Antoine Villien: La réforme de la Curie romaine, Le Canoniste contemporain 31 (1908) 577-586 und 32 (1909) 16-26, 65-72, 193-202, 321-328 und 33 (1910) 65-76, 193-200 und 36 (1913) 394-408, 506-514, 656-662, 711-719 und 37 (1914) 21-30, 65-77, 141-147, 197-210, 334-347, 453-461, 529-546, 655-664 und 38 (1915) 18-35, 114-128, 227-249, 365-372 permalink
-P.-F. Fournier: Quelques nouvelles affiches d'indulgence des XIIIe - XVIe siècles, BECh 104 (1943) 101-114 permalink
-Pierre-Francois Fournier: Quelques nouvelles affiches d'indulgence des XIIIe-XVIe siecles, in: BECh 104 (1943), S. 101-114. permalink
-A. Fouré: Bulle du Pape Nicolas V concédant l'usage perpétuel du bâton cantoral au chantre du chapitre métropolitain de l'Église de Rouen (1447) , Bulletin de la Société d'Hist. de Normandie 16 (1965) 205-210 permalink
-J. Fraikin: Bulles inédites relatives à diverses églises d'Italie tirées d'un manuscrit de la Bibliothèque Barberini, Rome 1900. permalink KVK


-Franchi, Antonio (Hg.): Ascoli pontificia, Ascoli Piceno 1996 (Istituto superiore di studi medioevali 'Cecco di Ascoli', testi e documenti 3) permalink KVK
-Franchi, Antonio (Hg.): Ascoli pontificia, Ascoli Piceno 1996 (Istituto superiore di studi medioevali 'Cecco di Ascoli', testi e documenti 3) permalink KVK
-Antonio Franchi: Ascoli pontificia (dal342 al 1241), Ascoli Piceno 1996 (Istituto Superiore di Studi Medioevali Cecco d'Ascoli: Testi e documenti 3). permalink KVK
-Hieronymus Frank: Zwei Fälschungen auf den Namen Gegors d. Gr. und Bonifatius IV, in: StMBO 55 (1937), S. 19-47. permalink
-Karlheinz Frankl: Papstschisma und Frömmigkeit. Die 'Ad instar-Ablässe', RQ 72 (1977) 57-124, 184-247 permalink
-Karlheinz Frankl: Papstschisma und Frömmigkeit. Die 'Ad instar-Ablässe', RQ 72 (1977) 57-124, 184-247 permalink
-FRANSEN,G.: Les decretales et les collections de decretales. Turnhout 1972 S44,Typologie des sources Fasc.02 permalink
-Papstregesten 1024-1058, bearb. v. Karl-Augustin Frech, 6#. Lieferung: 1046-1058, Köln u.a. 2011 (regesta imperii, Abt. 5). permalink KVK
-Codex documentorum sacratissimarum indulgentiarum Neerlandicarum. Verzameling van stukken betreffende de pauselijke aflaten in de Nederlanden (1300-1600), bearb. v. Paul Fredericq, 's Gravenhage 1922 (Rijks geschiedkundige publicatiën. Kleine serie 21). permalink KVK
-Paul Freedman: Additions to Kehr's Papsturkunden in Spanien, in: Grundlagen des Rechts. Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag, hg. v. Richard H. Helmholz, Paul Mikat, Jörg Müller, Michael Stolleis, Paderborn u.a. 2000 (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft Neue Folge NF. 91), S. 523ff.. permalink


-Paul Freedman: Three Letters Of Innocent III. In La Seu D'Urgell, in: Römische Historische Mitteilungen. - 34/35. 1992/1993, S. 111-120 (1993). permalink
-Paul Freedman: Three letters of Innocent III in La Seu d'Urgell, Römische Historische Mitteilungen 34/35 (1992 /3) 111-120 permalink
-Thomas Frenz: Forma iuramenti, forma dandii pallium und forma professionis fidei. Zu den litterae clausae im Rahmen der Beurkunden der Bischofseinsetzungen vom späten 14. bis zum 19. Jahrhundert, in: AfD 56 (2010), S. 165-182. permalink
-Thomas Frenz: 'Vocavit nos pius'. 'Öffentlichkeitsarbeit' durch päpstliche Urkunden im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit, in: La langue des actes, hg. v. O. Guyotjeannin =Éditions en ligne de l'École des chartes 7, 2005). permalink
-Thomas Frenz: Die Expensenrechnung für die Erinnerungsurkunden Heinrich von Hofstätters zum Bischof von Passau, in: Von Sacerdotium und Regnum. Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter. Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag, hg. v. Franz-Reiner Erkens und Hartmut Wolff, Köln u.a. 2002 (Passauer Historische Forschungen 12), S. 743ff.. permalink
-Thomas Frenz: Päpstliches Urkundenwesen. In: Bruno Steiner (Hg.) , Lexikon der Päpste und des Papsttums. Auf der Grundlage des Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., Freiburg2001 , Sp. 858-592 permalink
-Thomas Frenz: Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit, 2. aktual. Aufl., Stuttgart 2000 (Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen 2). permalink KVK
-Thomas Frenz: Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit, 2. aktual. Aufl., Stuttgart 2000 (Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen 2). permalink KVK
-Thomas Frenz: Einflüsse des päpstlichen Urkundenwesens auf die Bischofsurkunden von Passau und Würzburg (13. - 15. Jahrhundert), in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom ##, hg. v. Peter Herde/Hermann Jakobs, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 77-85. permalink
-Thomas Frenz: Graphische Symbole in päpstlichen Urkunden (mit Ausnahme der Rota) , in: Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden : Beiträge zur diplomatischen Semiotik / hrsg. von Peter Rück. - Sigmaringen 1996, S. 399-406 (1996). permalink


-Thomas Frenz: Zur Herkunft der päpstlichen Breve. Beobachtungen zur reduzierten Urkundenform mit 'en vedette' gesetzter Intitulation im späten Mittelalter, in: Estudis Castellonencs 6 [=Micellànea d'estudis dedicats a la memòria del professor Josep Trenchs i Odena, I] (1995) , S. 571-576. permalink
-Thomas Frenz: Actes pontificaux. In: DHPap 39-46 permalink
-Thomas Frenz: Actes pontificaux. In: DHPap 39-46 permalink
-Thomas Frenz: Papstbriefe. In: LexMA VI 1685 permalink
-Thomas Frenz: Papstbriefe. In: LexMA VI 1685 permalink
-Thomas Frenz: Papsturkunden. In: LexMA VI 1688-1691* permalink
-Thomas Frenz: Papsturkunden. In: LexMA VI 1688-1691* permalink
-Thomas Frenz: I documenti pontifici nel Medioeve e nell'età moderna, Vatican 1989 (Littera antiqua 6). permalink KVK
-Thomas Frenz: I Documenti Pontifici Nel Medioevo E Nell'Età Moderna, Città del Vaticano 1989 (Littera Antiqua; 6). permalink KVK
-Thomas Frenz: I Documenti Pontifici Nel Medioevo E Nell'Età Moderna, Città del Vaticano 1989 (Littera Antiqua; 6). permalink KVK


-Thomas Frenz: Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit, Stuttgart 1986 (Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen 2). permalink KVK
-Thomas Frenz: Die Kanzlei der Päpste der Hochrenaissance (1471-1527), Tübingen 1986 (Bibliothek d. DHI in Rom 63). permalink KVK
-Thomas Frenz: Die Kanzlei der Päpste der Hochrenaissance 1471-1527, Tübingen 1986 (Bibliothek d. DHI in Rom 63). permalink KVK
-Thomas Frenz: Die Kanzlei der Päpste der Hochrenaissance 1471-1527, Tübingen 1986 (Bibliothek d. DHI in Rom 63). permalink KVK
-Thomas Frenz: Farbig verzierte Urkunden der päpstlichen Kurie, in: Diversarum artium stuida. Beiträge zu Kunstwissenschaft, Kunsttechnologie und ihre Randgebieten. Festschrift Heinz Roosen-Runge, Wiesbaden 1982. permalink
-Thomas Frenz: Die Inkorporation der Pfarreien Neunkirhcen bei Miltenberg (1419/23) und Kahl am Main (1502/3) in das Aschaffenburger Kollegiatstift, Aschaffenburger Jahrbuch 7 (1981) 37-93 permalink
-Thomas Frenz: Littera Sancti Petri. Zur Schrift der neuzeitlichen Papsturkunden 1550 - 1878, in: AD 24 (1978) , S. 463-515. permalink
-Thomas Frenz: Zur äußeren Form der Papsturkunden 1230-1530, in: AfD 22 (1976) , S. 346-375. permalink
-Thomas Frenz: Das Eindringen humanistischer Schriftformen in die Urkunden und Akten der päpstlichen Kurie im 15. Jahrhundert., Zweiter Teil, in: AfD 20 (1974), S. 384-506. permalink
-Thomas Frenz: Das Eindringen humanistischer Schriftformen in die Urkunden und Akten der päpstlichen Kurie im 15. Jahrhundert, Teil 1, in: AfD 19 (1973), S. 287-418. permalink


-Thomas Frenz: Privilegien, päpstliche. In: LexMA VII 225 permalink
-Thomas Frenz: Privilegien, päpstliche. In: LexMA VII 225 permalink
-Thomas Frenz: Registrum super negotio imperii (RNI) , in: Lexikon des gesamten Buchwesens, 2. Aufl., VI 229 permalink
-Thomas Frenz: Summator. In: LexMA VIII 314 permalink
-Thomas Frenz: Summator. In: LexMA VIII 314 permalink
-Thomas Frenz: Urkundenwesen, päpstliches. In: 3LThK X 473-476 permalink
-Johannes Fried: Der päpstliche Schutz für Laienfürsten. Die politische Geschichte des päpstlichen Schutzprivilegs für Laien (11.-13. Jh.) , Heidelberg 1980 (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften : Jahrgang 1980 1). permalink KVK
-Corpus Iuris Canonici, bearb. v. Aemilius Friedberg, Emil Ludwig Richter, Teil II: Decretalium Collectiones Decretales Gregorii p. IX, Leipzig 1881. permalink KVK
-Corpus Iuris Canonici, bearb. v. Aemilius Friedberg, Emil Ludwig Richter, Teil I: Decretum magistri gratiani, Leipzig 1879. permalink KVK
-FRIEDRICH,J.: DIE CONSTANTINISCHE SCHENKUNG. (J.von Doellinger zum 90.Geburtstag gewidmet) Noerdlingen 1889 SVI+197 permalink KVK


-Götz Frömming: Päpstliche Provisionen am Bamberger Domkapitel, in: Berichte des Historischen Vereins Bamberg 133 (1997), S. 261-272. permalink
-Franz Fuchs: Eine unbekannte Urkunde Bischof Heinrichs II. von Regensburg (1155 - 1164) , Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte 3 (1987) 38-41 permalink
-Horst Fuhrmann u. Detlev Jasper: Papal letters in the Early Middle Ages, Washington, D.C 2000 (History of medieval canon law 2). permalink KVK
-Anne P. Fuller: Calendar of Entries in the Papal Registers relating to Great Britain and Ireland. Papal letters, Vol. XVI: Alexander VI (1492 - 1503) , Lateran Registers Part One: 1492 - 1498, Dublin1986 permalink KVK
-Anne P. Fuller: Calendar of Entries in the Papal Registers relating to Great Britain and Ireland. Papal Letters. Vol. IV: A.D. 1362 - 1404, London1903 permalink KVK
-Anne P. Fuller: Calendar of Entries in the Papal Registers relating to Great Britain and Ireland. Petitions to the Pope. Vol. I. A.D. 1342 - 1419, London1896 permalink KVK
-J. Förstemann: Novae constitutiones audientiae contradictarum in curia Romana promulgatae a.d. 1375, Leipzig 1897. permalink KVK
-Bruno Galland: Les authentiques de reliques du Sancta Sanctorum, Città del Vaticana 2004 (Studi e testi 421). permalink KVK
-Rene Gandilhon: Trois affiches d'indulgences imprimees sous le pontificat du pape Paul III (1534-1549), in: BECh 105 (1944), S. 189-191. permalink
-Alfonso Garcia Gallo: Las Bulas de Alejandro VI y el ordenamiento juridico de la expansión portuguesa y castellana en Africa e Indias, Anuario de historia del derecho español 27/28 (1958) 461-829 permalink


-Santos García Larragueta: Cartas de indulgencias, in: Historia. Instituciones. Documentos (Seville) (1989), S. 319-355 + 1 fig.. permalink
-GARNIER,Jean: Defensio Libri diurni Romanorum pontificum adversus objectiones Francis-ci Marchesii Congregationis Oratorii Romani. Paris 1869 permalink KVK
-GARNIER,Jean, ZACCARIA,Francesco Antonio: Vorw. Paris 1869 permalink KVK
-Giuliano Gasca Queirazza: Gli scritti autografi di Alessandro VI nell'Archivum Arcis, Turin1969 (Quaderni di filologia romanza 3) permalink KVK
-Giuliano Gasca Queirazza: Gli scritti autografi di Alessandro VI nell'Archivum Arcis, Turin1969 (Quaderni di filologia romanza 3) permalink KVK
-Pierre Gasnault: La transmission des lettres pontificales au 13e et au 14e siècle, in: Histoire comparée de l'administration. 4e-18e siècles, hg. v. Werner Paravicini u. Karl Ferdinand Werner (Beih. d. Francia 9) , München 1980, S. 81-87. permalink
-GASNAULT,Pierre: Les registres de lettres secretes du XIVe siecle. Rom 1977,Informatique et hist.medievale S.047-049 permalink
-Pierre Gasnault: Innocent VI (1352-1362) . Lettres secrètes et curiales, 4 Bde., Paris 1959 - 1976 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 3e série). permalink KVK
-Pierre Gasnault: Innocent VI (1352-1362). Lettres secrètes et curiales, Paris 1959 - 1976 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 3e série). permalink KVK
-GASNAULT,Pierre: Itineraire d'Avignon a Rhodes au milieu du XIVe siecle. in: BECh Bd.122(1964)S.262-266 permalink


-Pierre Gasnault: Une lettre missive de Clément VI à la reine Jeanne de Bourgogne, Mélanges d'archéologie et d'histoire 73 (1961) 365-373 permalink
-Pierre Gasnault: Suppliques en matiere de justice au XIVe siecle, in: BECh 115 (1957), S. 43-57. permalink
-Françoise Gasparri: Acte de donation de la terre Larchant par Rainaud, évêque de Paris, au chaptire de Notre-Dame (1005), in: Larchant, 10.000 ans d'histoire, Nemours, Larchant 1998, S. +126+128. permalink
-Christian Gastgeber: Sprachliche und übersetzungstechnische Beobachtungen zu dem in den Kanzleiregistern Papst Innocenz' III. überlieferten Schreiben des Patriarchen Ioannes X. Kamateros von Konstantinopel: I. Einführung, Besonderheiten der Übersetzung, Bibelzitate, Edition., in: Römische Historische Mitteilungen 38 (1996) , S. 85-128. permalink
-Marguerite Gastout: Suppliques et lettres d'Urbain VI (1378 - 1389) et de Boniface IX (cinq premières années: 1389 - 1394) , Brüssel/Rom1976 (Analecta Vaticano-Belgica XXIX. Documents relatifs au Grand Schisme VII) permalink KVK
-Bullarium diplomatum et privilegiorum sanctorum romanorum pontificum. Taurensis editio, bearb. v. Francisco Gaude, Bd. III: Pius IX, Turin 1858. permalink KVK
-Ludwig Gaugusch: Die Konstitution 'Sapienti consilio' vom 29. Juni 1908, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 89 (1909), S. 612-630. permalink
-Jules Gay: Les Registres de Nicolas III (1277-1280) . Recueil des bulles de ce pape, Paris 1898 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Gebarowicz==: M. G,ebarowicz, Polska, W.egry czy Sycylia odbiorca lista Paschalisa II, JL. Nr. 6570, Kwartalnik Hist. 51 (1937) 513-553 permalink
-Das Geheimarchiv des Vatikan.: Tausend Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten, Stuttgart1992 permalink KVK


-Johann Geier: Eine Urkunde Papst Alexanders III. für das Spital St. Aegidi in Passau, in: Grundwissenschaften und Geschichte, Kallmünz 1976 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 15), S. 95-100. permalink
-Johann Geier: Eine Urkunde Papst Alexanders III. für das Spital St. Aegidi in Passau, in: Grundwissenschaften und Geschichte, Kallmünz 1976 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 15), S. 95-100. permalink
-Fritz Geisthardt: Der Kämmerer Boso, Berlin 1936 (Historische Studien 293). permalink KVK
-Heinrich Getzeny: Stil und Form der ältesten Papstbriefe bis auf Leo d. Gr.. Ein Beitrag zur Geschichte des römischen Primats, Tübingen 1922. permalink KVK
-Antonella Ghignoli: Un testo edito in restauro. Il praeceptum di Benedetto VIII per Giovanni, ostiario del Sacro Palazzo Lateranense, e sua moglie Romana (PUU 518)*, in: Roma e il papato nel medioevo. Studi in onore di Massimo Miglio, hg. v. Amadeo de Vincentiis, vol. 1: percezioni, scambi, pratiche, Rom 2012 (Storia e letteratura 275), S. 97-112. permalink
-A. Giacomelli: Le bolle pontificie relative all'Univeristà di Bologna dal 1450 al 1800, con particolare riferimento a Benedetto XIV. In: Ateneo e Chiesa di Bologna. Convegno di studi (Bologna, 13 - 15 aprile 1991) , Bologna1992 (Saggi e ricerche 6) , S. 265-352 permalink
-Aleksander Gieysztor: Une bulle de Pascal II retrouvée, BAPI 3. ser. 2-3 (1956 /7) I, 361-365 permalink
-GILLES,Henri: La vie et les oeuvres de Gilles Bellemere. in: BECh Bd.124(1966)S.030-136+382-431 permalink
-F. Gillmann: Die Resignation der Benefizien, Archiv für katholisches Kirchenrecht 80 (1900) 50-79, 346-378, 523-569, 665-788 und 81 (1901) 223-242, 433-460 permalink
-F. Gillmann: Die Resignation der Benefizien, Archiv für katholisches Kirchenrecht 80 (1900) 50-79, 346-378, 523-569, 665-788 und 81 (1901) 223-242, 433-460 permalink


-Oronzo Giordano: Documenti papali dei secc. XI e XII relativi alle diocesi di Brindisi e di Oria, in: Studi di storia pugliese in onore di Giuseppe Chiarelli Bd. 1, hg. v. Michele Paone, Galatina 1972, S. 423-438. permalink
-Oronzo Giordano: Documenti papali dei secc. XI e XII relativi alle diocesi di Brindisi e di Oria, in: Studi di storia pugliese in onore di Giuseppe Chiarelli Bd. 1, hg. v. Michele Paone, Galatina 1972, S. 423-438. permalink
-Dieter Girgensohn: Calabria - Insulae, Zürich 1975 (Regesta Pontficum Romanorum / Italia Pontificia 10). permalink KVK
-Martino Giusti: I registri di lettere papali, in: Informatique et histoire médiévale, hg. v. Lucie Fossier, A. Vauchez, C. Violante, Rom 1977 (Collection de l'Ecole Française de Rome 31), S. 15-17. permalink
-Martino Giusti: Studi sui registri di bolle papali, Città del Vaticano 1968 (Collectanea Archivi Vaticani , 1). permalink KVK
-GLENISSON,Jean: L'enquete pontificale de 1373 sur les possessions des Hospitaliers de Saint-Jean de Jerusalem. in: BECh Bd.129(1971)S.083-111 permalink
-D. Gnoli: Censimento della populazione di Roma avanti il sacco borbonico, Archivio della società di storia patria 17 (1894) 375-392 permalink
-D. Gnoli: Censimento della populazione di Roma avanti il sacco borbonico, Archivio della società di storia patria 17 (1894) 375-392 permalink
-Hans Goetting: Zur Kritik der älteren Gründungsurkunde des Reichsstifts Gandersheim, in: MÖStA 3 (1950), S. 362-403. permalink
-Hans Goetting: Die Exemtionsprivilegien Papst Johanns XII. für Gernrode und Bibra, MIÖG Erg.-Bd. 14 (1939) 71-82 permalink


-Werner Goez: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1997/98, in: DA 55 (1999), S. 893ff.. permalink
-W. Goffart: The Privilege of Nicolas I for St. Calais: A New Theory, Revue Bénédictine 71 (1961) 287-337 permalink
-W. Goffart: The Privilege of Nicolas I for St. Calais: A New Theory, Revue Bénédictine 71 (1961) 287-337 permalink
-W. Goffart: The Privilege of Nicolas I for St. Calais: A New Theory, Revue Bénédictine 71 (1961) 287-337 permalink
-L. Gosselin: Une bulle du Pape Jean XXIII trouvée à Aubevoye (Eure) , Bulletin de la Société des Ant. de Normandie 56 (1961 /2) 210 permalink
-N. Gotteri: Les expectativae in Francia 1462, Mélanges de l'École Française de Rome 83 (1971) 483-519 permalink
-N. Gotteri: Les expectativae in Francia 1462, Mélanges de l'École Française de Rome 83 (1971) 483-519 permalink
-Nicole Gotteri-Grambert: Les clercs français dans les expectatives 'in forma pauperum' de 1462 et 1465, AHP 12(1974 )125-155 permalink
-Th. Gottlob: Gerichts- und Kanzleiordnung des Bischofs Marquard von Konstanz aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts, in: Zs. f. Schw. KG 42 (1948), S. +-+. permalink
-Adolf Gottlob: Die Servitientaxe im 13. Jahrhundert. Eine Studie zur Geschichte des pästlichen Gebührenwesens, Stuttgart 1903. permalink KVK


-Adolf Gottlob: Die päpstlichen Kreuzzugs-Steuern des 13. Jahrhunderts. Ihre rechtliche Grundlage, politische Geschichte und technische Verwaltung, Heiligenstadt (Eichsfeld) 1892. permalink KVK
-Adolf Gottlob: Aus der camera apostolica des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des päpstlichen Finanzwesens und des endenden Mittelalters, Innsbruck 1889. permalink KVK
-Adolf Gottlob: Aus der camera apostolica des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des päpstlichen Finanzwesens und des endenden Mittelalters, Innsbruck 1889. permalink KVK
-José Goñi Gastambide: Un rótulo de la Universidad de Lérida de 1393, Anthologia Annua 16 (1968) 351-383 permalink
-José Goñi Gastambide: Un rótulo de la Universidad de Salamanca de 1392, Anthologia Annua 12 (1964) 283-292 permalink
-José Goñi Gastambide: Regesta de las bulas de los archivos navarros (1198 - 1417) , Anthologica Annua 10 (1962) 253-354 permalink
-Die Papsturkunden des Hauptstaatsarchivs Dresden, bearb. v. Tom Graber, Bd. 1,1: Originale Überlieferung 1104 - 1303, Hannover 2009 (Codex diplomaticus Saxoniae 3,1,1). permalink KVK
-Tom Graber: Ein Spurium auf Papst Gregor X. für das Zisterzienserinnenkloster zu Leipzig, in: Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland, hg. v. Tom Graber, Leipzig 2005 (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 12), S. 89-144. permalink
-Tom Graber: Eine verunechtete Urkunde Papst Innocenz' III. für den Deutschen Orden in Prag, in: MIÖG 109 (2001), S. 423f,. permalink
-Die Papsturkunden des Sächsischen Hauptstaatsarchivs Dresden, hg. v. Tom Graber, 3. Abt.: Papsturkunden, Bd. 1: Originale Überlieferung, Hannover 2009 -ff. (Codex diplomaticus Saxoniae 3,1). permalink


-Ch. Grandjean: Le registre de Benoit XI. Recueil des bulles de ce pape, Paris 1905 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Hermann Grauert, Ludwig Baur, Franz Dölger, Godefroid Kurth, J. Plaßmann u. F. Seppelt: Görres in Straßburg. Fünf Vorträge von der Generalversammlung der Görresgesellschaft zu Metz, Köln 1910 (Görres-Gesellschaft; Vereinsschriften von 1907-1912). permalink KVK
-J. Grisar: Päpstliche Finanzen. Nepotismus und Kirchenrecht unter Urban VIII., Roma 1943. permalink KVK
-J. Grisar: Compendium historiae curiae romanae. Praelectionibus accomodatum, Pars I.. ab initiis usque ad finem saeculi XI., Roma 1937. permalink KVK
-Rolf Grosse: Papsturkunden in Frankreich. Diözese Paris II Abtei Saint-Denis, Göttingen 1999 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Phil.-Hist. Klasse; 3, 225 : Papsturkunden in Frankreich; 9). permalink KVK
-Rolf Grosse: Papsturkunden in Frankreich. Diözese Paris II Abtei Saint-Denis, Göttingen 1999 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Phil.-Hist. Klasse; 3, 225 : Papsturkunden in Frankreich; 9). permalink KVK
-Rolf Grosse: Nachträge zu den 'Papsturkunden in Frankreich, Neue Folge VI: Orléanais'. Nach Aufzeichnungen aus dem Nachlaß von J. Ramackers, in: Francia 19/1 (1992), S. 215-228. permalink
-Rolf Grosse: Nachträge zu den 'Papsturkunden in Frankreich, Neue Folge VI: Orléanais'. Nach Aufzeichnungen aus dem Nachlaß von J. Ramackers, in: Francia 19/1 (1992), S. 215-228. permalink
-Manfred Groten: Die gesichtslose Macht. Die Papstbullen des 11. Jahrhunderts als Amtszeichen, in: Stefan Weinfurter: Päpstliche Herrschaft im Mittelalter. Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen, Ostfildern 2012 (Mittelalter-Forschungen 38), S. 199-221. permalink
-Hans Grotz: Beobachtungen zu den zwei Briefen Papst Gregors II. an Kaiser Leo III, in: AHP 18 (1980), S. 9-40. permalink


-Hans Grotz: Beobachtungen zu den zwei Briefen Papst Gregors II. an Kaiser Leo III, in: AHP 18 (1980), S. 9-40. permalink
-Hans Grotz: Beobachtungen zu den zwei Briefen Papst Gregors II. an Kaiser Leo III, in: AHP 18 (1980), S. 9-40. permalink
-Rolf Große: Die beiden ältesten Papsturkunden für das Domkapitel von Paris (JL 3949 und 3951), in: L’acte pontifical et sa critique, hg. v. Rolf Große, Bonn 2007 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia = Études et documents pour servir à une Gallia Pontificia 5), S. 15-29. permalink
-L'acte pontifical et sa critique, hg. v. Rolf Große, Bonn 2007 (Studien und Dokumente zur Gallia Pontificia = Études et documents pour servir à une Gallia Pontificia 5). permalink KVK
-Rolf Grosse: Frühe Papsturkunden und Exemtion des Klosters Saint-Denis (7.-12. Jh.), in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 167-188. permalink
-Rudolf Große: Frühe Papsturkunden und Exemtion des Klosters Saint-Denis (7.-12.Jh.), in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abh. d. Akad. d. Wiss. zu Göttingen, Philol.-hist. Kl. 3. Folge 261), S. 171-173+. permalink
-Rolf Grosse: Die Wahlanzeige Papst Alexanders III. für die Abtei Saint-Denis (JL 10588), in: Inquirens subtilia diversa. Dietrich Lohrmann zum 65. Geburtstag, hg. v. Horst Kranz, Ludwig Falkenstein, Aachen 2002, S. 79-84. permalink
-Rolf Grosse: Die Wahlanzeige Papst Alexanders III. für die Abtei Saint-Denis (JL 10588), in: Inquirens subtilia diversa. Dietrich Lohrmann zum 65. Geburtstag, hg. v. Horst Kranz, Ludwig Falkenstein, Aachen 2002, S. 79-84. permalink
-Rolf Große: Überlegungen zum Kreuzzugsaufruf Eugens III. von 1145/46, mit einer Neuedition von JL 8876, in: Francia 18/1 (1991), S. 85-92.. permalink
-Germano Gualdo: Diplomatica pontificia e umanesimo curiale. Con altri saggi sull'Archivio Vaticano tra medioevo ed età moderna, hg. v. Rita Cosma, Rom 2005 (Italia Sacra 79). permalink KVK


-Gualdo, Germano: Da Vitória a Roma. Le 'litterae ante coronationem' di papa Adriano VI (gennaio – agosto 1522), Nuovi Annali della Scuola Speziale per archivisti e bibliotecari dell'Università di Roma 14(2000)7-37 permalink
-Germano Gualdo: Lo 'Schedario Baumgarten' e gli studi di diplomatica pontificia, RSCIt 20(1966 )71-81 permalink
-Franco Guerello: Lettere di Innocenzo IV. Dai cartolari notarili genovesi, Roma 1961 (Miscellanea Historiae Pontificae 23). permalink KVK
-Bernard Guillemain: La Cour pontificale d'Avignon (1309 - 1376) , Paris1962 permalink KVK
-Jean Guiraud: Les registres d´Urbain IV. Recueil des bulles de ce pape, Tome IV: Tables, Paris 1958 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série 13,4). permalink KVK
-Les registres d´Urbain IV. Recueil des bulles de ce pape, bearb. v. Jean Guiraud, 4 Bde., Paris 1901 - 1958 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série 13). permalink KVK
-Jean Guiraud: Les registres d´Urbain IV. Recueil des bulles de ce pape, Tome I: Registre dit Caméral, Paris 1901 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série). permalink KVK
-Les Registres de Grégoire X (1272-1276). Recueil des bulles de ce pape, bearb. v. Jean Guiraud, Paris 1892 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome : 2e série 7). permalink KVK
-Wilhelm Gundlach: Der Streit der Bisthümer Arles und Vienne um den Primatus Galliarum. Eein Philologisch-diplomatisch-historischer Beitrag zum Kirchenrecht, Hannover 1890. permalink KVK
-GUTMANN,Felix: DIE WAHLANZEIGEN DER PAEPSTE BIS ZUM ENDE DER AVIGNONESISCHEN ZEIT. Marburg 1931 SXIII+93,Marburger Stud.z.aelt.dt.Gesch.R.2/03 permalink KVK


-Erich Frhr. z. Guttenberg: Das Gründungsprivileg Johannes' XVIII. für das Bistum Bamberg, in: ZBLG 4 (1931), S. 439-462. permalink
-Olivier Guyotjeannin: Traces d'influence pontificale dans les actes épiscopaux et royaux français (XIIIe-XVe siècle), in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter Herde u. Hermann Jakobs, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. +-+. permalink
-Olivier Guyotjeannin: L'influence pontificale sur les actes épiscopaux francais. Provinces ecclésiastiques de Reims, Sens et Rouen, XIe-XIIe siècles, in: Die französische Kirche und das Papsttum (X.-XIII Jh.), hg. v. R. Grosse, Bonn 1993, S. 83-102 + 4 pl.. permalink
-L. Guérard: Documents pontificaux sur la Gascogne d'après les archives du Vatican: pontificat de Jean XXII, 2 Bde., Paris1896 /1903 (Archives historiques de la Gascogne 2. sér. 2,6) permalink KVK
-Emil Göller: Die Kubikulare im Dienst der päpstlichen Hofverwaltung. In: Albert Brackmann, Papsttum und Kaisertum, ###1926 , S. ### permalink
-Emil Göller: Die Kubikulare im Dienst der päpstlichen Hofverwaltung. In: Albert Brackmann, Papsttum und Kaisertum, ###1926 , S. ### permalink
-Emil Göller: Aus der Camera apostolica der Schismapäpste, RQ 32 (1924) 82-147 und 33 (###) 72-110 permalink
-Emil Göller: Sixtus IV. und der Konstanzer Bistumsstreit (1474 - 80) , Freiburger Diözesan-Archiv NF 25 (1924) ### permalink
-Emil Göller: Untersuchungen über das Inventar des Finanzarchivs der Renaissancepäpste 1471 - 1521. In: Miscellanea Francesco Ehrle, Scritti di Storia e Paleografia V, Rom1924 (Studie e testi 41) , S. 227-272 permalink
-Emil Göller: Deutsche Kirchenablässe unter Papst Sixtus IV., RQ 31 (1923) 55-70 permalink


-Die Einnahmen der apostolischen Kammer unter Benedikt XII., bearb. v. Emil Göller, Paderborn 1920 (Vatikanische Quellen zur Geschichte der päpstlichen Hof- und Finanzverwaltung 1316-1378 4). permalink KVK
-Emil Göller: Repertorium Germanicum, Band 1: Clemens VII. von Avignon 1378 - 1394, Berlin1916 (ND Hildesheim 1991) permalink KVK
-Emil Göller: Walter Murner von Straßburg und das päpstliche Dispensationsverfahren im 14. Jahrhundert, ZRG kan. 2 (1912) 182-207 permalink
-Emil Göller: Walter Murner von Straßburg und das päpstliche Dispensationsverfahren im 14. Jahrhundert, ZRG kan. 2 (1912) 182-207 permalink
-Emil Göller: Die päpstliche Pönitentiarie von ihrem Ursprung bis zu ihrer Umgestaltung unter Pius V, 4 Bde, Rom 1907 - 1911 (Bibliothek des königlich preußischen historischen Instituts in Rom 3, 4, 7 u. 8). permalink KVK
-Die Einnahmen der apostolischen Kammer unter Johann XXII., bearb. v. Emil Göller, 1. Teil: Darstellung, 2.Teil: Quellen, Paderborn 1910 (Vatikanische Quellen zur Geschichte der päpstlichen Hof- und Finanzverwaltung 1316-1378 1). permalink KVK
-Emil Göller: Inventarium instrumentorum Camerae apostolicae. Verzeichnis der Schuldurkunden des päpstlichen Kammerarchivs aus der Zeit Urbans V., RQ 23 (1909) 65-109 permalink
-Emil Göller: Aus der Kanzlei der Päpste und ihrer Legaten, Rom 1907. permalink KVK
-Emil Göller: Der liber taxarum der päpstlichen Kammer. Eine Studie über seine Entstehung und Anlage, Rom 1905. permalink KVK
-Emil Göller: Mitteilungen und Untersuchungen über das päpstliche Register- und Kanzleiwesen im 14. Jahrhundert besonders unter Johann XXII. und Benedikt XII., Rom 1904 (=Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken. - 6,2 und 7,1 (Sonderdruck)). permalink KVK


-Emil Göller: Mitteilungen und Untersuchungen ueber das paepstliche Register- und Kanzleiwesen im 14. Jahrhundert. Besonders unter Johann XXII. u. Benedikt XII, Rom 1904. permalink KVK
-Emil Göller: Die Constitution 'Ratio iuris' Johanns XXII. und die Camera apostolica, RQ 16(1902 )415-417 permalink
-Emil Göller: Zur Geschichte des päpstlichen Schatzes im 14. Jahrhundert, RQ 16 (1902) 417-421 permalink
-Emil Göller: Aus der Camera apostolica, RQ 15 (1901) 425-428 und 16 (###) 181-185 permalink
-Emil Göller: Zur Geschichte der päpstlichen Finanzverwaltung unter Johann XXII., RQ 15 (1901) 281-302 permalink
-Emil Göller: Aus einem Hamburger Pfründenprozeß unter Clemens V. im Jahre 1312, RQ 36 () 114-121 permalink
-Emil Göller: Das päpstliche Provisionswesen und der Salzburger Bistumsstreit 1403 bis 1406, RQ 35 () 317-335 permalink
-Achim Thomas Hack: Die zwei Körper des Papstes ... und die beiden Seiten seines Siegels, in: Das Siegel. Gebrauch und Bedeutung, hg. v. Gabriela Signori, Darmstadt 2007, S. 53-63. permalink
-Achim Hack: Gruß, eingeschränkter Gruß und Grußverweigerung. Untersuchungen zur Salutatio in den Briefen Gregors VII. und Herinrichs IV., in: AfD 47/48 (2001/ (2002), S. 47-84. permalink
-Curt-Bogislav Graf von Hacke: Die Palliumverleihungen bis 1143. Eine Diplomatisch-historische Untersuchung, Marburg 1898. permalink KVK


-Einblattdrucke des XV. Jahrhunderts, hg. v. Konrad Haebler, (ND Nendeln 1968), Halle a.d. Saale 1914 (Sammlung bibliothekswissenschaftlicher Arbeiten 35/36). permalink KVK
-Wolfgang Hagemann: Kaiser- und Papsturkunden im Archivio Capitolare von Narni, QFIAB 51 (1971) 250-304 permalink
-Wolfgang Hagemann: Kaiserurkunden und Reichssachen im Archivio Storico von Gubbio III, in: QFIAB 34 (1954), S. 109-158. permalink
-Wolfgang Hagemann: Kaiserurkunden und Reichssachen im Archivio Storico von Gubbio, in: QFIAB 28 (1937 /8) 235-367 und 29 (1938/9) 135-232 und 34 (1954), S. 235-67. permalink
-Wolfgang Hagemann: Kaiserurkunden und Reichssachen im Archivio Storico von Gubbio, in: QFIAB 29 (1938), S. 135-232. permalink
-Wolfgang Hagemann: Kaiserurkunden und Reichssachen im Archivio Storico von Gubbio, in: QFIAB 28 (1937), S. 235-67. permalink
-Othmar Hageneder: forma et formare. Begriffsgeschichtliche Überlegungen zur Terminologie der Papsturkunden, in: De litteris, manuscriptis, inscriptionibus ..., hg. v. Franz A. Bornschlegel, Christian Friedl, Theo Kölzer, Georg Vogeler, Festschrift für Walter Koch zum 65. Geburtstag, Wien u.a. 2007, S. 89-96. permalink
-Othmar Hageneder: Die Rechtskraft spätmittelalterlicher Papst- und Herrscherurkunden 'ex certa scientia', 'non obstantibus' und 'propter importunitatem petentium', in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen, hg. v. Peter Herde u. Hermann Jakobs, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 401-429. permalink
-Othmar Hageneder: Kanonisches Recht, Papsturkunde und Herrscherurkunde. Überlegungen zu einer vergleichenden Diplomatik am Beispiel der Urkunden Friedrichs III., in: AfD 42 (1996), S. 419-444. permalink
-Othmar Hageneder: Papsturkunde und Bischofsurkunde (11.-13.), in: Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250 : La diplomatique épiscopale avant 1250 ; Referate zum VIII. Internationalen Kongreß für Diplomatik Innsbruck, 27. September - 3. Oktober 1993 / hrsg. von Christoph Haidacher und Werner Köfler Innsbruck 1995, Innsbruck 1995, S. 39-63. permalink


-Othmar Hageneder: Papsturkunde und Bischofsurkunde (11.-13.), in: Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250 : La diplomatique épiscopale avant 1250 ; Referate zum VIII. Internationalen Kongreß für Diplomatik Innsbruck, 27. September - 3. Oktober 1993 / hrsg. von Christoph Haidacher und Werner Köfler Innsbruck 1995, Innsbruck 1995, S. 39-63. permalink
-Othmar Hageneder: Probleme des päpstlichen Kirchenregiments im hohen Mittelalter (Ex certa scientia, non obstante, Registerführung), in: Lectiones Eruditorium Extraneorum in Facultate Philosophica Universitatis Carolinae Pragensis Facta 4 (1995), S. 49-78. permalink
-Othmar Hageneder: Probleme des päpstlichen Kirchenregiments im hohen Mittelalter (Ex certa scientia, non obstante, Registerführung), in: Lectiones Eruditorium Extraneorum in Facultate Philosophica Universitatis Carolinae Pragensis Facta 4 (1995), S. 49-78. permalink
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder, Bd. 3: ##, Wien 1993 (Publikationen der Abt. für hist. Studien des österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1,3). permalink KVK
-Herta Hageneder: Honorius III. und Leopold VI. von Österreich im Jahre 1219, m.Anhang: Text der Indulgenz von 1219 Juni 25 Rieti, in: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift für Friedrich Hausmann zum 70. Geburtstag, hg. v. Reinhard Härtel, Teil 1, Graz 1987, S. 399-402. permalink
-Othmar Hageneder: Mandatum und Praeceptum im politischen Handeln Papst Innocenz' III, in: Proceedings of the Sixth International Congress of Medieval Canon Law, hg. v. Stephan Kuttner u. Kenneth Pennington, Citta del Vaticano 1985 (Monumenta Iuris Canonici Series C 7), S. 377-390. permalink
-Othmar Hageneder: Papstregister und Dekretalenrecht, in: Recht und Schrift im Mittelalter, hg. v. Peter Claasen (VuF 23) , Sigmaringen 1977, S. 319-348. permalink
-Othmar Hageneder: Die päpstlichen Register des 13.und 14.Jahrhunderts, in: ASSAB 12 (1973), S. 45-76. permalink
-Othmar Hageneder: Die päpstlichen Register des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Annali della Scuola pspeciale per Archivisti e Bibliotecari dell'Università di Roma 12 (1972) , S. 45-76. permalink
-Othmar Hageneder: Rez. 'Pitz, Papstreskript', in: MIÖG 80 (1972), S. 445-449. permalink


-Othmar Hageneder: Datierung des Briefes Innozenz' III. für Montefiascone von 1198 (I 361) , RHMitt 3 (1958 /60) 129-131 permalink
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder u. Anton Haidacher, Bd. 6: ##, Wien 1996? (Publikationen der Abt. für hist. Studien des österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1,6). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder u. Anton Haidacher, Bd. 1: Pontifikatsjahr, 1198/99, Texte, Graz u.a. 1964 (Publikationen der Abt. f. hist. Studien des österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder, Werner Maleczek u. Alfred Strnad, Bd. 2,1: Pontifikatsjahr, 1199/1200, Texte, Rom-Wien 1979 (Publikationen des Österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1,2). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder, John Moore u. Andrea Sommerlechner, Bd. 4: ##, Wien 1995 (Publikationen des Österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1,4). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder u. Andreas Sommerlechner, Bd. 9. Pontifikatsjahr, 1206/1207. Texte u. Indices, Wien 2004 (Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom II,1,9). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder u. Andrea Sommerlechner, Bd. 8: 8. Pontifikatsjarh 1205/1206, Wien 2001 (Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom II,1,8). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar - Andrea - Herwig Hageneder - Sommerlechner - Weigl, Bd. 7: ##, Wien 1997 (Publikationen des Österreichischen Kulturinstituts in Rom II,1,7). permalink KVK
-Die Register Innocenz' III., bearb. v. Othmar Hageneder, Wien 1964 - (Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom). permalink
-Anton Haidacher: Geschichte der Päpste in Bildern, Heidelberg1965 permalink KVK


-Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250. La diplomatique épiscopale avant 1250, hg. v. Christoph Haidacher u. Werner Köller, Referate zum VIII. Internationalen Kongreß für Diplomatik Innsbruck, 27. September - 3. Oktober 1993, Innsbruck 1995. permalink KVK
-Antoine Haine: De la Cour romaine sous le pontificat de N. S. P. le pape Pie IX, 2 Bde., Louvain1859 /61 permalink KVK
-Antoine Haine: De la Cour romaine sous le pontificat de N. S. P. le pape Pie IX, 2 Bde., Louvain1859 /61 permalink KVK
-J. Haller: Die Ausfertigung der Provisionen. Ein Beitrag zur Diplomatik der Papsturkunden des 14. und 15. Jahrhunderts, in: QFIAB 2 (1899), S. 1-40. permalink
-Johannes Haller: Zwei Aufzeichnungen über die Beamten der Kurie im 13. und 14. Jahrhundert, QFIAB 1 (1898) 1-38 permalink
-Karl Hampe: Zur Erklärung eines Briefes Papst Hadrians I. an den Abt von S. Denis (J. 2491) , NA 22 (1897) 748-754 permalink
-Karl Hampe: Zur Erklärung eines Briefes Papst Hadrians I. an den Abt von S. Denis (J. 2491) , NA 22 (1897) 748-754 permalink
-Karl Hampe: Zur Erklärung eines Briefes Papst Hadrians I. an den Abt von S. Denis (J. 2491) , NA 22 (1897) 748-754 permalink
-Karl Hanquet/Ursmer Berlière: Documents relatifs au Grand Schisme. I. Suppliques/ II. Lettres de Clément VII (1378 - 1379) , Brüssel/Rom1924 /30 (Analecta vaticano-belgica 8, 12) permalink KVK
-Heinz Hartmann: Beiträge zum Urkundenwesen des Reformpapsttums, Teil I: Über die Entwicklung der Rota, in: AUF 16 (1939), S. 385ff. permalink


-HARTMANN,Ludo Moritz ;Hrsg., EWALD,Paul ;Hrsg.+: GREGORII I PAPAE REGISTRUM EPISTOLARUM. Bd.2:Liber VIII-XIV. Berlin 1893-1899 SXLIII+607,MGH EPIST.Bd.02 permalink KVK
-B. Hauréau: Quelques lettres d'Innocent IV extraites des manuscrits de la Bibliothèque Nationale, Notices et extraits des Manuscrits de la Bibliothèque Nationale 24/2 (1876) 157-246 permalink
-M. Hausmann: Geschichte der päpstlichen Reservatfälle, Regensburg1868 permalink KVK
-M. Hausmann: Geschichte der päpstlichen Reservatfälle, Regensburg1868 permalink KVK
-E. Hauviller: Analecta Argentinensia. Vatikanische Akten und Regesten zur Geschichte des Bistums Straßburg im 14. Jahrhundert ..., Straßburg1900 permalink KVK
-Lubomír E. Havlík: The Roman Privilege 'Industriae tuae' for Moravia (1100th Anniversary), Cyrillomethodiana 7(1983 )23-37 permalink
-Anne-Marie Hayez: Les Rotuli présentés au Pape Urbain V durant la première année de son pontificat, Mélanges d'Archéologie et d'Histoire de l'École française de Rome 96 (1984) 327-394 permalink
-Michel Hayez: Urbain V (1362-1370) . Lettres Communes, Analysées d'après les registres dits d'Avignon et du Vatican, Rom 1974 - 1982 (Bibliothèque des Écoles Françaises d'Athènes et de Rome : 3e série). permalink KVK
-HAYEZ,Michel: Un codicille de Gregoire XI. in: BECh Bd.126(1968)S.223-230 permalink
-HAYEZ,Michel, HAYEZ,Anne-Marie: Les lettres communes des papes d'Avignon. Rom 1977,Informatique et hist.medievale S.051-053 permalink


-HAYEZ,Michel u.Anne-Marie ;Hrsg., MATHIEU Janine: URBAIN V (1362-1370): Lettres communes d'apres les registres dits d'Avignon et du Vatican,t.9 Rom 1983 S552,Bibl.Ecoles Franc.Athenes Rome 3e ser.-5bis permalink KVK
-Rudolf v. Heckel: Studien über die Kanzleiordnung Innozenz III., in: Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 57 (1937), S. +-+. permalink
-Rudolf von Heckel: Die Verordnung Innocenz' III. über die absolute Ordination und die Forma 'Cum secundum apostolum', HJb 55(1935 )277-304 permalink
-Rudolf von Heckel: Die Verordnung Innocenz' III. über die absolute Ordination und die Forma 'Cum secundum apostolum', HJb 55(1935 )277-304 permalink
-Rudolf v. Heckel: Eine Kanzleianweisung über die schriftmäßige Ausstattung der Papsturkunden aus dem 13. Jahrhundert in Durantis speculum iudicale, in: Aus der Festschrift für Georg Leidinger, München 1930. permalink
-Rudolf v. Heckel: Das Aufkommen der ständigen Prokuratoren an der päpstlichen Kurie im 13. Jahrhundert, in: Miscellanea Francesco Ehrle, Bd. 2, Rom 1924 (Studi e Testi 38). permalink
-Rudolf V. Heckel: Erläuternder Kommentar zum Kuriengedicht, in: Hermann Grauert: Magister Heinrich der Poet in Würzburg und die römische Kurie, München 1912 (Abh. d. k. By. Ak. d. Wiss., Histor. Cl. 27,1 u. 2), S. 206ff. permalink
-Rudolf v. Heckel: Das päpstliche und sicilische Registerwesen in vergleichender Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der Ursprünge, in: AUF 1 (1908), S. 371-510. permalink
-Rudolf v. Heckel: Das päpstliche und sicilische Registerwesen in vergleichbaren Darstellungen, Teil 3: Die Entstehung der angiovischen Registratur (Zugl.: Inaugural Diss. v. 11. August 1906), Leipzig 1906. permalink KVK
-Hermann Heimpel: Studien zur Kirchen- und Reichsreform des 15. Jahrhunderts, Teil II: Zu zwei Kirchenreform-Traktaten des beginnenden 15. Jahrhunderts, Heidelberg 1974. permalink KVK


-Max Hein: Die päpstlichen Handelsprivilegien für den Deutschen Orden von 1257 bis 1263, in: Altpreußische Forschungen 15 (1938), S. 235-237. permalink
-Klaus Joachim Heinisch: Ein Brief Gregors IX. an die hl. Elisabeth, Franziskanische Studien 25 (1938) 379-382 permalink
-Emmy Heller: Der kuriale Geschäftsgang in den Briefen des Thomas von Capua, in: AUF 13 (1935), S. 198-318. permalink
-Emmy Heller u. Hans Martin Schaller: Zur Frage des kurialen Stileinflusses in der sizilischen Kanzlei Friedrichs II., in: DA 19 (1963), S. 434-450. permalink
-Thérèse de Hemptinne u. Walter Prevenier: La chancellerie pontificale et les centres ecclésiastiques de rédaction de chartes dans les ancien Pays-Bas méridionaux du XIe au XIIIe siècle, in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter HERDE; Hermann JAKOBS, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 131ff.. permalink
-R. Henggeler: Die Mittelalterlichen Papsturkunden im Stiftsarchiv Einsiedeln, in: Miscellanea Archivistica Angelo Mercati, Città del Vaticano 1952 (Studi e testi 165), S. 220-225. permalink
-Papstregesten 800-911, bearb. v. Klaus Herbers, Bd. 2, 844 - 872 ; Lfg. 1: 844 - 858; Lfg. 2: 858–867, Innsbruck u.a. 1999 - 2011 (Regesta Imperii 1,4). permalink KVK
-Papstregesten 800-911, bearb. v. Klaus Herbers, Bd. 2, 844 - 872 ; Lfg. 1: 844 - 858; Lfg. 2: 858–867, Innsbruck u.a. 1999 - 2011 (Regesta Imperii 1,4). permalink KVK
-Klaus [Hrsg.] Herbers: Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia, Berlin u.a. o.J. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F. ; 5). permalink KVK
-Erinnerung, Niederschrift, Nutzung. Das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa, hg. v. Klaus HerbersIngo Fleisch, Berlin u.a. 2011 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen NF 11). permalink KVK


-Das Papsttum und das vielgestaltige Italien. Hundert Jahre Italia Pontificia, hg. v. Klaus Herbers u. Jochen Johrendt, Berlin u.a. 2009 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge, phil.-hist. Kl. 5). permalink KVK
-Von Outremer bis Flandern. Miscellanea zur Gallia Pontificia und zur Diplomatik, hg. v. Klaus Herbers u. Waldemar Könighaus, Berlin 2013 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F. 26). permalink KVK
-Peter Herde: Gesammelte Abhandlungen und Aufsätze, Bd. 3: Diplomatik, Kanonistik, Paläographie. Studien zu den historischen Grundwissenschaften, Stuttgart 2008. permalink KVK
-Peter Herde: La giurisdizione delegata pontificia nel Medioeva e nell'Età Moderna e le lettere di giustizia della Cancelleria Apostolica, in: La diplomatica dei documenti giudiziari (ai placiti agli acta - secc. XII-XV), hg. v. Giovanna Nicolaj, X congresso internazionale della CID, Bologna 12-15 settembre 2001, Città del Vaticano 2004 (Littera Antiqua 11), S. 25-48. permalink
-Peter Herde: La giurisdizione delegata pontificia nel Medioeva e nell'Età Moderna e le lettere di giustizia della Cancelleria Apostolica, in: La diplomatica dei documenti giudiziari (ai placiti agli acta - secc. XII-XV), hg. v. Giovanna Nicolaj, X congresso internazionale della CID, Bologna 12-15 settembre 2001, Città del Vaticano 2004 (Littera Antiqua 11), S. 25-48. permalink
-Peter Herde: Die Herkunft Papst Cölestins V.: Eine quellenkritisch-diplomatische Untersuchung, in: Auxilia Historica. Festschrift für Peter Acht zum 90. Geburtstag, München 2001 (Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte 132) , S. 103-132. permalink
-Peter Herde: Die 'Registra contradictarum'des Vatikanischen Archivs (1575-1799), in: Storia e letteratura Bd.140, Rom 1979, S. 407-444. permalink
-Peter Herde: Die Herkunft Papst Cölestins V. Eine quellenkritisch-diplomatische Untersuchung, in: Grundwissenschaften und Geschichte, FS Peter Acht, Kallmünz 1976 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 15), S. 169-188. permalink
-Peter Herde: Rez. Schwarz, Schreiberkollegien, ZRG kan. 61 (1975) 404-415 permalink
-Peter Herde: Rez. 'Pitz, Supplikensignatur', in: ZRG kan. 60 (1974), S. 414-424. permalink


-Peter Herde: Zur Audientia litterarum contradictarum und zur 'Reskripttechnik', in: AZ 69 (1973), S. 54-90. permalink
-Audientia litterarum contradictarum. Untersuchungen über die päpstlichen Justizbriefe und die päpstlichen Delegationsgerichtsbarkeit vom 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhundert, bearb. v. Peter Herde, Bd. 2: Edition, Tübingen 1970 (Bibliothek des deutschen historischen Instituts in Rom 32). permalink KVK
-Peter Herde: Audientia litterarum contradictarum. Untersuchungen über die päpstlichen Justizbriefe und die päpstlichen Delegationsgerichtsbarkeit vom 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhundert, 2 Bde, Tübingen 1970 (Bibliothek des deutschen historischen Instituts in Rom 31, 32). permalink KVK
-Peter Herde: Audientia litterarum contradictarum. Untersuchungen über die päpstlichen Justizbriefe und die päpstlichen Delegationsgerichtsbarkeit vom 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhundert, Bd 1: Untersuchungen, Tübingen 1970 (Bibliothek des deutschen historischen Instituts in Rom 31). permalink KVK
-Peter Herde: Beiträge zum päpstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im 13. Jahrhundert, 2. verb. u. erw. Aufl., Kallmünz i.d. Opf. 1967 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 1). permalink KVK
-Peter Herde: Beiträge zum päpstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im 13. Jahrhundert, 2. verb. u. erw. Aufl., Kallmünz i.d. Opf. 1967 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 1). permalink KVK
-Peter Herde: Ein Formelbuch Gerhards von Parma mit Urkunden des Auditor litterarum contradictarum aus dem Jahre 1277, in: AfD 13 (1967), S. 225-312. permalink
-Peter Herde: Römisches und kanonisches Recht bei der Verfolgung des Fälschungsdelikts im Mittelalter, Traditio 21 (1965) 291-362 permalink
-Peter Herde: Marinus von Eboli 'Super revocatoriis' und 'De confirmationibus'. Zwei Abhandlungen des Vizekanzlers Innocenz' IV. über das päpstliche Urkundenwesen, in: QFIAB 42/43 (1963), S. 119-264. permalink
-Peter Herde: Der Zeugenzwang in den päpstlichen Delegationsreskripten des Mittelalters, Traditio 18 (1962) 255-288 permalink


-Peter Herde: Der Zeugenzwang in den päpstlichen Delegationsreskripten des Mittelalters, Traditio 18 (1962) 255-288 permalink
-Peter Herde: Beiträge zum päpstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im 13. Jahrhundert, Kallmünz i.d. Opf. 1961 (MHSt, Abt. Gesch. Hilfsw. 1). permalink KVK
-Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter Herde u. Hermann Jakobs, C.I.S.H.-Commission Internationale de Diplomatique, Symposium Heidelberg 28. September bis 1. Oktober 1996, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7). permalink KVK
-Vorwort der Herausgeber, in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter Herde u. Hermann Jakobs, Köln 1999 (AfD Beiheft 7), S. IXff.. permalink
-F. J. Hernaez: Colección de bulas, breves y otros documentos relativos a la Iglesia de América y Filipinas, dispuesta, anotada e illustrada, Brüssel1879 (ND Vaduz 1964) permalink KVK
-Alfred Hessel: Les plus anciennes bulles en faveur de l'abbaye de St. Denis, in: Le Moyen-âge 14 (1901), S. 373-400. permalink
-Anette Hettinger: Die Beziehungen des Papsttums zu Afrika von der Mitte des 11. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, Köln/Weimar/Wien1993 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 36) permalink KVK
-Anette Hettinger: Die Beziehungen des Papsttums zu Afrika von der Mitte des 11. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, Köln/Weimar/Wien1993 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 36) permalink KVK
-Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Akten eines Kolloquiums zum hundertjährigen Bestehen der Regesta Pontificum Romanorum vom 9.-11. Oktober 1996 in Göttingen, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: 100 Jahre Papsturkundenwerk, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003, S. 11ff. permalink


-Rudolf Hiestand: Die unvollendete Italia Pontificia, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 47ff. permalink
-Rudolf Hiestand: Methodische und sachliche Probleme des Oriens Pontificius, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 245ff. permalink
-Rudolf Hiestand: Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 57:2 (2001), S. 867-872. permalink
-Rudolf Hiestand: Die Leistungsfähigkeit der päpstlichen Kanzlei im 12. Jahrhundert mit einem Blick auf den lateinischen Osten, in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter Herde u. Hermann Jakobs, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 1-27. permalink
-Rudolf Hiestand: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1996/97 (Forschungsbericht) (1995), S. 2. permalink
-Rudolf Hiestand: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1993/94, in: MIÖG 103 (1995), S. 430ff.. permalink
-Rudolf Hiestand: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1993/94, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 45 (1995), S. 260ff.. permalink
-Rudolf Hiestand: Das feierliche Privileg Hadrians IV. für das Kanonissenstift Fischbeck vom 11. Mai 1158. Zugleich ein Beitrag zur Fälschungsproblematik von Papsturkunden aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, in: Archiv für Diplomatik 41 (1995), S. 73-103. permalink
-Rudolf Hiestand: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1992/93, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 50:2 (1994), S. 807-809. permalink
-Rudolf Hiestand: Pius-Stiftung für Papsturkunden-Forschung. Bericht für das Jahr 1990/91 (Forschungsbericht), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 42 (1992), S. 247ff.. permalink


-Rudolf Hiestand: Pius-Stiftung für Papsturkunden-Forschung (Forschungsbericht), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (SZG) 41 (1991), S. 534ff.. permalink
-Rudolf Hiestand: Varlar, der Bishof von Münster und Cappenberg. Zu einem angeblichen Original Eugens III., Westfälische Zs. 141 (1991) 9-23 permalink
-HIESTAND,Rudolf: DIE INTEGRATION DER MARONITEN IN DIE RÖMISCHE KIRCHE. Zum aeltesten Zeugnis der paepstlichen Kanzlei des 12. Jahrhunderts. aus: Orientalia Christiana Periodica,Vol.54 Fasc.1,Rom 1988 S.119-152. Rom 1988 S33 permalink KVK
-HIESTAND,Rudolf: DIE INTEGRATION DER MARONITEN IN DIE RÖMISCHE KIRCHE. Zum aeltesten Zeugnis der paepstlichen Kanzlei des 12. Jahrhunderts. aus: Orientalia Christiana Periodica,Vol.54 Fasc.1,Rom 1988 S.119-152. Rom 1988 S33 permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Feierliche Privilegien mit divergierenden Kardinalslisten?. Zur Diplomatik der Papsturkunden des 12. Jahrhunderts., in: AfD 33 (1987), S. 239-268. permalink
-Rudolf Hiestand: Feierliche Privilegien mit divergierenden Kardinalslisten?. Zur Diplomatik der Papsturkunden des 12. Jahrhunderts., in: AfD 33 (1987), S. 239-268. permalink
-HIESTAND,Rudolf: Vorarbeiten zum Oriens Pontificius Bd.3: PAPSTURKUNDEN FUER KIRCHEN IM HEILIGEN LANDE. Goettingen 1985 S448,Abh.Akad.Goett.Phil.-hist.Kl.3.F.Bd.136,Vorarb.Oriens Pontif.Bd.3 permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Kirchen im Heiligen Lande. Vorarbeiten zum Oriens pontificus, Bd.3, Göttingen 1985 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,136). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Kirchen im Heiligen Lande. Vorarbeiten zum Oriens pontificus, Bd.3, Göttingen 1985 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,136). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Kirchen im Heiligen Land, Göttingen1985 permalink KVK


-Rudolf Hiestand: Papsturkunden der Templer und Johaniter (Vorarbeiten zum Oriens Pontificius, Bd.1-2) , Göttingen 1972- 1984. permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Templer und Johanniter. Neue Folge, Göttingen 1984 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3, 135). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Vorarbeiten zum Oriens Pontificius, Bd.2: Papsturkunden für Templer und Johanniter. Neue Folge, Goettingen 1984 (Abh.Akad.Goett.Phil.-hist.Kl.3.F. 135). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Initien- und Empfängerverzeichnis zu Italia pontificia I-X, München 1983 (MGH Hilfsmittel 6). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Initienverzeichnis und chronologisches Verzeichnis zu den Archivberichten und Vorarbeiten der Regesta pontificum Romanorum, München 1983 (MGH Hilfsmittel 7). permalink KVK
-HIESTAND,Rudolf: PAPSTURKUNDEN FUER TEMPLER UND JOHANNITER. Vorarbeiten zum Oriens Ponti-ficius.3 Bde. Goettingen 1972-1985 permalink KVK
-HIESTAND,Rudolf: Vorarbeiten zum Oriens Pontificius Bd.1: PAPSTURKUNDEN FUER TEMPLER UND JOHANNITER.Archivberichte und Texte. Goettingen 1972 S431,Abh.Akad.Goett.Phil.-hist.Kl.3.F.Bd.077,Vorarb.Oriens Pontif.Bd.1 permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Templer und Johanniter. Archivberichte und Texte, Göttingen 1972 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,77). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Papsturkunden für Templer und Johanniter. Archivberichte und Texte, Göttingen 1972 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,77). permalink KVK
-Rudolf Hiestand: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1995/96 (Forschungsbericht), S. 1, in: ?? (o.J.) , S. 1. permalink


-Rudolf HiestandStefan Hirschmann: Collectiones epistolarum, Teil I-III: Lanfranci Cantuariensis archiepiscopi, S. Anselmi Cantuariensis archiepiscopi, Gilberti Foliot Gloecestriae abbatis et Herefordensis, dein Londoniensis episcopi epistolae, Göttingen 2011 (Anglia Pontificia - subsidia 1). permalink KVK
-Wolfgang Hilger: Verzeichnis der Originale spätmittelalterlicher Papsturkunden in Österreich 1198-1304. Ein Beitrag zum Index Actorum Romanorum Pontificum ab Innocentio III ad Martinum V electum, Wien 1991 (Fontes Rerum Austriacarum / Österreichische Geschichtsquellen / 2. Diplomataria et Acta 83). permalink KVK
-Wolfgang Hilger: Verzeichnis der Originale spätmittelalterlicher Papsturkunden in Österreich 1198-1304. Ein Beitrag zum Index Actorum Romanorum Pontificum ab Innocentio III ad Martinum V electum, Wien 1991 (Fontes Rerum Austriacarum / Österreichische Geschichtsquellen / 2. Diplomataria et Acta 83). permalink KVK
-Nikolaus Hilling: Die Neuorganisation der Römischen Kurie auf Grund der Konstitution Pius' X. 'Sapienti consilio' vom 29. Juni 1908, Theologie und Glaube 1(1909 )32-50 permalink
-Nikolaus Hilling: Die Reformen des Papstes Pius' X. auf dem Gebiete der kirchenrechtlichen Gesetzgebung. Cap. IV: Die Reorganisation der Römischen Kurie, Bonn1909 , S. 55-90 permalink KVK
-Nikolaus Hilling: Die Römische Kurie. Ein kurzes Handbuch für die Kenntnis der gegenwärtigen Verfassung, Paderborn1906 permalink KVK
-Nikolaus Hilling: Die Römische Kurie. Ein kurzes Handbuch für die Kenntnis der gegenwärtigen Verfassung, Paderborn1906 permalink KVK
-Eduardo Hinojosa Naveros: Los Archivos Vaticanos y los documentos tocantes a España, Boletín de la Real Academia de la Historia 80 (1922) 76-92 permalink
-Rudolf Hirsch: Bulla super impressione librorum, Gutenberg Jb. (1973) 248-251 permalink
-Hans Hirsch: Untersuchungen zur Geschichte des päpstlichen Schutzes (Nachgelassenes Manuskript), in: MIÖG 54 (1942), S. 363ff.. permalink


-Hans Hirsch: Die unechten Urkunden Papst Leo VIII. für Einsiedeln und Schuttern, in: NA 36 (1911), S. 395-413. permalink
-Stefan Hirschmann: Der Fall Heinrichs von Ely (The Stechworth case) . Zur Praxis päpstlicher Delegationsgerichtsbarkeit um die Mitte des 12. Jahrhunderts, in: AfD 47/48 (2001/ (2002), S. 335-342. permalink
-Stefan Hirschmann: Die päpstliche Kanzlei und ihre Urkundenproduktion (1141-1159) (zugl. Diss.Düsseldorf 2000) , Frankfurt a. Main u.a. 2001 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 913). permalink KVK
-Stefan Hirschmann: Eine Papsturkunde Eugens III. für den Bischof Hermann von Konstanz, in: ZGO 149 (2001), S. 525-529. permalink
-Stefan Hirschmann: Gab es um die Mitte des 12. Jahrhunderts den päpstlichen Kanzleischreiber Hugo?. Mit einer Neuedition von JL 9593, in: Francia 27/1 (2001), S. 238-241. permalink
-Stefan Hirschmann: Papsttum, päpstliche Kanzlei und pfälzische Urkundenempfänger um die Mitte des 12. Jahrhunderts, in: Kaiserslauterer Jahrbuch für pfälzische Geschichte und Volkskunde 1 (2001), S. 87-108. permalink
-Stefan Hirschmann: Papsttum, päpstliche Kanzlei und pfälzische Urkundenempfänger um die Mitte des 12. Jahrhunderts, in: Kaiserslauterer Jahrbuch für pfälzische Geschichte und Volkskunde 1 (2001), S. 87-108. permalink
-Stefan Hirschmann: Anglia Pontificia, Subsidia, Bd. 1: Epistolae S. Anselmi archiepiscopi Cantuariensis,, unveröff. masch. Düsseldorf 1999. permalink
-Stefan Hirschmann: Statistische Anmerkungen zu den Papsturkunden Lucius`III., Urbans III. und Gregors VIII. (1181 - 1187) (#http://www.historik-hirschmann.de/hauptteil_Aufsatz.htm#, 1997). permalink
-Kerstin Hitzbleck: Exekutoren. Die außerordentliche Kollatur von Benefizien im Pontifikat Johannes' XXII, Tübingen 2009 (Spätmittelalter 48). permalink KVK


-Hermann Hoberg: Größere Publikationen aus dem Vatikanischen Archiv seit 1950, RQ 82 (1987) 122-134 permalink
-Hermann Hoberg: Größere Publikationen aus dem Vatikanischen Archiv seit 1950, RQ 82 (1987) 122-134 permalink
-Hermann Hoberg: Die Registrierung der Bulle 'Exsurge, Domine', Theologie und Glaube 70(1980 )300-304 permalink
-Die Einnahmen der Apostolischen Kammer unter Innozenz VI., bearb. v. Hermann Hoberg, Teil 2: Die Servitienquittungen des päpstlichen Kamerars, München u.a. 1972 (Vatikanische Quellen zur Geschichte der päpstlichen Hof- und Finanzverwaltung 1316-1378 8). permalink KVK
-Die Einnahmen der Apostolischen Kammer unter Innozenz VI., bearb. v. Hermann Hoberg, Teil 1: Die Einnahmeregister des päpstlichen Thesaurars, Paderborn 1955 (Vatikanische Quellen zur Geschichte der päpstlichen Hof- und Finanzverwaltung 1316-1378 7). permalink KVK
-Hermann Hoberg: Taxae pro communibus servitiis. Ex libris obligationum ab anno 1295 usque ad annum 1455 confectis, Vatikanstadt 1949 (Studi e testi 144). permalink KVK
-Hermann Hoberg: Die Inventare des päpstlichen Schatzes in Avignon, 1314 - 1376, Città del Vaticano1944 (Studi e testi 111) permalink
-HOEFER,L.F.: Verzeichnis der im 1.und 2.Bande enthaltenen Urkunden und historischen Denkmaeler. in: ZTS.F.ARCHIVKUNDE Bd.2(1837)S.571-581,Abb,Tab1 permalink
-Norbert Hoeing: Die 'trierer Stilübungen'. Ein Denkmal aus der Frühzeit Kaiser Friedrich Barbarossas, Diss. Phil. Marburg 1947, in: AfD 1 (1955), S. 257-329, 2 (1956), S. 125-249. permalink
-HOFMANN,Walter von: FORSCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DER KURIALEN BEHOERDEN vom Schisma bis zur Reformation.2 Bde Turin 1971 SX+329/VIII+293,Bibl.d.deutschen hist.Inst.in Rom Bd.12+13 permalink KVK


-W. von Hofmann: Forschungen zur Geschichte der kurialen Behörden. Von Schisma bis zur Reformation, Rom 1914 (Bibliothek des kgl. preuss. historischen Instituts Rom; 7). permalink KVK
-Michael Hofmann: Die Neuregelung der Römischen Kurie durch Pius X. in seiner Konstitution 'Sapienti consilio', Zeitschrift für katholische Theologie 33(1909 )197-231 permalink
-A. Hofmeister: Die geschichtliche Stellung der Universität Greifswald, Greifswalder Universitätsreden 32 (1932) permalink
-Andreas Holndonner: Die papsturkunde als Produkt unterschiedlicher Rechtsvorstellungen am Beispiel der päpstlichen Beziehungen zum Erzbistum Toledo Ende des 11. Jahrhunderts, in: Specimina nova, pars prima: section mediaevalis 6 (2011), S. 53-72. permalink
-Walther Holtzmann: Papst-, Kaiser- und Normannenurkunden aus Unteritalien, Teil III, in: QFIAB 42/43 (1963), S. 56-103. permalink
-Walther Holtzmann: Italia pontificia 9, Samnium - Apulia - Lucania, Berlin1962 permalink KVK
-Walther Holtzmann: Il privilegio di Clemente III per S. Sofia, Samnium 34 (1961) 52-57 permalink
-Walther Holtzmann: Il privilegio di Clemente III per S. Sofia, Samnium 34 (1961) 52-57 permalink
-Walther Holtzmann: Il privilegio di Clemente III per S. Sofia, Samnium 34 (1961) 52-57 permalink
-Walter Holtzmann: Kanonistische Ergänzungen zur Italia Pontifica, Tübingen 1959. permalink KVK


-Walther Holtzmann: Beiträge zur Reichs- und Papstgeschichte des hohen Mittelalters, Bonn 1957 (Bonner Historische Forschungen 8). permalink KVK
-Walther Holtzmann: Kanonistische Ergänzungen zur Italia pontificia, QFIAB 37 (1957) 55-102 und 38 (1958) 67-175 permalink
-Walther Holtzmann: Papst-, Kaiser- und Normannenurkunden aus Unteritalien, Teil II, in: QFIAB 36 (1956), S. 1-85. permalink
-Holtzmann, Walther : Papst-, Kaiser- und Normannenurkunden aus Unteritalien, Teil I: San Filippo - S. Maria Latina in Agira, in: QFIAB 35 (1955), S. 46-85. permalink
-Walther Holtzmann: Das Privileg Alexanders II. für S. Maria Mattina, QFIAB 34 (1954) 65-87 permalink
-Walther Holtzmann: Die Benutzung Gratians in der päpstlichen Kanzlei im 12. Jahrhundert, Studia Gratiana 1 (1953) 325-349 = W. H., Beiträge zur Reichs- und Papstgeschichte des hohen Mittelalters, Bonn 1957, S. 177-196 permalink
-Walther Holtzmann: Papsturkunden in England, 3 Bde. (ND Göttingen 1970/2), Berlin/Göttingen 1930- 1952 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Philologisch-historische Klasse). permalink KVK
-Walther Holtzmann: Papsturkunden in England, Bd. 3: Oxford, Cambridge, kleiner Bibliotheken und Archive und Nachträge aus London, Göttingen 1952 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,33). permalink KVK
-Walther Holtzmann: Papsturkunden in England, Bd. 3: Oxford, Cambridge, kleiner Bibliotheken und Archive und Nachträge aus London, Göttingen 1952 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,33). permalink KVK
-Walther Holtzmann: Paolo Kehr e le ricerche archivistiche per l'Italia Pontificia. In: Miscellanea archivistica Angelo Mercati, Città del Vaticano1952 , S. 43 - 49 permalink


-Walther Holtzmann: Eine ältere Papsturkunde für das Hospiz auf dem Großen St. Bernhard, in: ZSG 30 (1950), S. 263ff.. permalink
-Das Register Papst Innocenz'III. über den deutschen Thronstreit. Regestum domni Innocentii tertii pape super negotio Romani imperii, bearb. v. Walther Holtzmann, 2 Bde., Bonn 1947 - 1948. permalink KVK
-Walther Holtzmann: Über eine Ausgabe der päpstlichen Dekretalen des 12.Jahrhunderts, Goettingen 1945. permalink KVK
-Walther Holtzmann: Papsturkunden in England, Bd. 2. Die kirchlichen archive u. Bibliotheken, Teil 1. Berichte u. Handschriftenbeschreibungen, Berlin 1935 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Philologisch-historische Klasse 3,14). permalink KVK
-Papsturkunden in England, bearb. v. Walther Holtzmann, Bd. 1. Bibliotheken und Archive in London, Berlin 1930 (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen : Philologisch-historische Klasse N.F. 25). permalink KVK
-Walther Holtzmann/D. Girgensohn: Nachträge zu den Papsturkunden Italiens, X, NGG (1962) 205-247 permalink
-HOLTZMANN-CHENEY: Studies in the collections of twelfth-century decretals. Rom-Vatikan 1979,Mon.Iuris Canonici Ser.B Bd.03 permalink KVK
-Benedikt Hotz u. Benjamin Schönfeld: Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse hochmittelalterlicher Papsturkunden - ein paläographischer Werkstattbericht, in: Lesesaal Internet. Erfahrungen, Ergebnisse und Wünsche auf dem Weg zu einer digitalen Forschungslandschaft archivischer Quellenbestände, hg. v. Julian Holzapfl, München 2014 (Sonderveröffentlichung der Staatlichen Archive Bayerns 10), S. 63-68. permalink
-Hubert Houben: Neuentdeckte Papsturkunden für den Deutschen Orden (1219-1261) im Staatsarchiv Neapel, in: QFIAB 83 (2003), S. 41-82. permalink
-Hubert Houben: Friedrich II., der Deutsche Orden und die Burgen im Königreich Sizilien. Eine unbekannte Urkunde Honorius' III. von 1223, in: DA 56 (2000), S. 585-591. permalink


-Alexander Huber: Ungedruckte Papsturkunden Innozenz III. und Honorius III. (1198 - 1227) für Empfänger im Bistum Augsburg, Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 17 (1983) 7-17 permalink
-Alexander Huber: Ungedruckte Papsturkunden Innozenz III. und Honorius III. (1198 - 1227) für Empfänger im Bistum Augsburg, Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 17 (1983) 7-17 permalink
-Alexander Huber: Die Originalurkunden des Bamberger Domkapitels aus dem 11. und 12. Jahrhundert. ihre Schrift und ihre Schreiber, in: Bericht des historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 117 (1981), S. 27-39. permalink
-L. Hugo: Verzeichniss der freien Reichsdörfer in Deutschland, in: Zeitschrift für Archivkunde 2 (1837), S. 446-521. permalink
-Jean-Louis-Alphonse Huillard-Bréholles: Examen des chartes de l'église Romaine, contenues dans les rouleaux dits rouleaux de Cluny, in: Notices et extraits des manuscrits de la Bibliothèque Impériale 21,2 (1865), S. 267-363. permalink
-Zsolt Hunyadi: Papal-Hungarian relations in the late twelfth century. Remarks on the Hungari Pontificia, in: Specimina nova, pars prima: section mediaevalis 6 (2011), S. 73-82. permalink
-Franz Huter: Mit Papsturkunden gegen Vogt und Bischof im ausgehenden Mittelalter. Aus der älteren Klostergeschichte von Marienberg-Schuls, in: ZSG 30 (1950), S. 497-529. permalink
-Konrad Häbler: Gedruckte spanische Ablaßbriefe der Inkunabelzeit+, in: Zeitschrift für Bücherfreunde 5,1 (1901/02), S. 1-12, 59-71 u. 8,1 (1904/. (1905), S. 49-58. permalink
-Reinhard Härtel: Einflüsse der Papsturkunde im Urkundenwesen der Patriarchen von Aquileia, in: Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert, hg. v. Peter HERDE; Hermann JAKOBS, Köln u.a. 1999 (AfD Beiheft 7), S. 61ff.. permalink
-Pitz/Hubert Höing: Repertorium Germanicum, Band 7: Calixt III. 1455 - 1458, Tübingen1989 permalink KVK


-Jörg Hörnschemeyer: Repertorium Germanicum Online, in: Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, hg. v. Michael Matheus, Rom 2012, S. 605-615. permalink
-Jean-claude Ignace: Le bullaire périgourdin. Recueil des actes pontificaux antérieurs à 1198 concernant l’ancien diocèse de Périgueux, Périgeux 2012 (Archives en Dordogne. Études et documents 5). permalink KVK
-A. Ilari: Il mandato di Nicolò III per i frati minori di Ferentino, in: Atti del VI Convegno del Centro di Studi Storici Ciociari, Ferentino 1979, S. +34+. permalink
-Theodor Ilgen: Die Schenkung von Kemnade und Fischbeck an Corvey i. J. 1147 und die Purpururkunden für Corvey von 1147 und 1152, MIÖG 12 (1891) 603-617 permalink
-Bohemia-Moravia Pontificia, bearb. v. Winfried Irgang, Waldemar Könighaus, Göttinge 2011 (Germania Pontificia V/3). permalink KVK
-Uwe Israel: Der Papst und die Urkunde an der Wand. Innozenz III. (1198-1216) in Subiaco, in: QFIAB 84 (2004), S. +-+. permalink
-Provincia Maguntinensis, bearb. v. Hermann Jacobs u. Heinrich Büttner Schedis, pars 4: S. Bonifatius, archidiocesis Maguntinensis, abbatia Fuldensis, Göttingen 1978 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 4). permalink KVK
-JAFFE,Philipp ;Hrsg., MONUMENTA CORBEIENSIA: MONUMENTA CORBEIENSIA. I.Translatio sancti Viti;II:Bovonis de sui tempo-ris actis fragmentum,III:Annales Corbeienses et chronographus Corbeiensis;IV:Catalogus abbatum et fratrum Corbeiensium;V:Notae Stabulenses de de Wibaldo;VI:Wibaldi epistolae. Berlin 1864 SVIII+639 permalink KVK
-JAFFE,Philippus ;Hrsg., WATTENBACH,Wilhelm: REGESTA PONTIFICUM ROMANORUM. Bd1:a.S.Petro ad a.MCXLIII. Graz 1956 SXXXI+919 SVIIII+822 permalink KVK
-Regesta Pontificium Romanorum. Ab condita ecclesia ad annum post christum natum MCXCVIII, bearb. v. Philipp Jaffé, 2 Bde., 2. Aufl. bearb. v. Samuel Loewenfeld, Ferdinand Kaltenbrunner u. Paul Ewald, Leipzig 1885 - 1888. permalink KVK


-Regesta Pontificium Romanorum. Ab condita ecclesia ad annum post christum natum MCXCVIII, bearb. v. Philipp Jaffé, 2 Bde., 2. Aufl. bearb. v. Samuel Loewenfeld, Ferdinand Kaltenbrunner u. Paul Ewald, Leipzig 1885 - 1888. permalink KVK
-Regesta Pontificum Romanorum a condita ecclesia ad a. post Chr. n. MCXCVIII, bearb. v. Philipp Jaffé, 1. Aufl., Leipzig o.J.. permalink KVK
-Regesta Pontificum Romanorum a condita ecclesia ad a. post Chr. n. MCXCVIII, bearb. v. Philipp Jaffé, 1. Aufl., Leipzig o.J.. permalink KVK
-Die Hauptinstruktionen Clemens' VIII. für die Nuntien und Legaten an den europäischen Fürstenhöfen. 1592-1605, hg. v. Klaus Jaitner, im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts in Rom, bearb. v. Klaus Jaitner, Tübingen 1984 (Instructuines pontificum Romanorum). permalink
-Provincia Maguntinensis, hg. v. Hermannus Jakobs, Bd. 6: Diocesis Hildesheimensis et Halberstadensis, Göttingen 2005 (Germania Pontificia 5/2). permalink KVK
-Provincia Maguntinensis, bearb. v. Hermann Jakobs, Bd. 2, Göttingen 2005 (Regesta Pontficum Romanorum / Germania Pontificia 5,2). permalink KVK
-Hermann Jakobs: Die Rombeziehungen im nord- und mitteldeutschen Material der Mainzer Kirchenprovinz, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 59ff. permalink
-Hermann Jakobs: Anmerkungen zur Urkunde Benedikts VIII. für Bernward von Hildesheim (JL. 4036) und zu den Anfängen von St. Michael, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 66 (1994), S. 199-214. permalink
-Hermann Jakobs: Anmerkungen zur Urkunde Benedikts VIII. für Bernward von Hildesheim (JL. 4036) und zu den Anfängen von St. Michael, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 66 (1994), S. 199-214. permalink
-Hermann Jakobs: Zu den Fuldaer Papsturkunden des Frühmittelalters, in: BDLG 128 (1992), S. 31-84. permalink


-Hermann Jakobs: Das Hirsauer Formular und seine Papsturkunde. In: Klaus Schreiner (Hg.) , Hirsau - St. Peter und Paul II, Stuttgart1991 , S. 85-100 permalink
-Hermann Jakobs: Eugen III. und die Anfänge europäischer Stadtsiegel nebst Anmerkungen zum Bande 4 der Germania Pontificia, Köln u.a. 1980 (Studien und Vorarbeiten zur Germania Pontificia 7). permalink KVK
-Hermann Jakobs: Regesta Pontificum Romanorum iubente academia Gottinensi congregata. Germania Pontificia 4: Provincia Maguntinensis, pars 4: S. Bonifatius, Archidioecesis Maguntinensis, Abbatia Fuldensis, Göttingen1978 permalink KVK
-Hermann Jakobs, Wolfgang Petke: Papsturkundenforschung und Historie, Köln u.a. 2008 (Studien und Vorarbeiten zur Germania pontificia 9). permalink KVK
-Evelyn Jamison: Eine Urkunde Celestins III. für S. Crisanto di Filetto, QFIAB 36 (1956) 321-323 permalink
-Wilhelm Janssen: Die päpstlichen Legaten in Frankreich. Vom Schisma Anaklets II. bis zum Tode Coelestins III. (1130-1198) , Köln u.a. 1961 (Kölner Historische Abhandlungen 6). permalink KVK
-Tomasz Jasinski: Dwie nie znane bulle Grzegorza IX i Innocentego IV z lat 1232-1252 dotyczace misji pruskiej i zaginionego archiwum dominikanów wroclawskich, in: Zapiski historyczne 54, 2/3 (1989), S. 79-82. permalink
-Tomasz Jasinski: Trzy nie znane oryginalne bulle Grzegorza IX dotyczace misji pruskiej z lat 1232-1234, [Drei unbekannte originale Bullen von Gregor IX., betreffend die preußische Mission aus den Jahren 1232-1234], in: Zapiski historyczne 53, 3/4 (1988), S. 57-67. permalink
-Jasper, Detlev: Ein Brief Alexanders II. an Abt Ivo I. von Saint-Denis. In: Richard H. Helmholtz (Hg.), Grundlagen des Rechts. Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag, Paderborn 2000, S. 138f. permalink
-JASPER,Detlev: DAS PAPTSWAHLDEKRET VON 1059. Sigmaringen 1986 SXIII+137,Beitr.z.Gesch.u.Quellenk.d.MA Bd.12 permalink KVK


-Detlev Jasper: Das Papstwahldekret von 1059. Überlieferung und Textgestalt, Sigmaringen 1986 (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 12). permalink KVK
-Hubert Jedin: Analekten zur Reformtätigkeit der Päpste Julius III. und Paulus IV., RQ 43 (1935) 87-156 permalink
-Costa, Avelino de Jesus da /Maria Alegria P. Marques (Hgg.): Bulário Português. Inocêncio III (1198 - 1216), Coimbra 1989 (história 7) permalink KVK
-Peter Johanek: Ein Mandat Hadrians IV. für die Mönche von Seeon und die Ordensreform in der Kirchenprovinz Salzburg, StMBO 83 (1972) 162-175 permalink
-Jochen Johrendt: Ein bisher unbekannter Kardinal in einem neu entdeckten feierlichen Privileg Innozenz III.?. 'Gregorius/Rogerius tituli Sancte Anastasie presbyter cardinalis', in: RHM 48 (2006), S. 157-170. permalink
-Jochen Johrendt: Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046), Hannover 2004 (MGH Studien und Texte 33). permalink KVK
-Jochen Johrendt: 'Cum universo clero ac populo eis subiecto, id ipsum eodem modo fecerunt'. Die Anerkennung Alexanders III. in Italien aus der Perspektive der Papsturkundenempfänger, in: QFIAB 84 (2004), S. +-+. permalink
-Jochen Johrendt: Der Empfängereinfluß auf die Gestaltung der Arenga und Sanction in den päpstlichen Privilegien (896-1046), in: AfD 50 (2004), S. 1-12. permalink
-Jochen Johrendt: Das Magdeburger Primatsprivileg aus dem Jahr 968. Zur Echtheitsfrage von JL +3729 und +3730, in: AfD 47/48 (2001/ (2002), S. 1-8. permalink
-Les Registres de Clément IV (1265-1268). Recueil des bulles de ce pape, bearb. v. Édouard Jordan, Paris 1893 - 1945 (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome 2e série, 11). permalink KVK


-Karl Jordan: Die Entstehung der römischen Kurie, ZRG kan. 28 (1939) 97-152 = Darmstadt 1973 (Libelli 91) permalink
-Paul Jouhanneaud: Dictionnaire dogmatique, historique, ascétique et pratique, des indulgence, Paris1862 permalink KVK
-Paul Jouhanneaud: Dictionnaire dogmatique, historique, ascétique et pratique, des indulgence, Paris1862 permalink KVK
-Th. Jules: Le Concordat de 1516, ses origines, son histoire au XVIe siècle, ###1910 permalink KVK
-Kurt-Ulrich Jäschke: Studien zu Quellen und Geschichte des Osnabrücker Zehntstreits unter Heinrich IV., in: AfD 9/10 (1964), S. 112-285. permalink
-Ferd. Kaltenbrunner: Bemerkungen über die äusseren Merkmale der Papsturkunden des 12. Jahrhunderts, in: MIÖG 1 (1880), S. 378ff.. permalink
-F. Kaltenbrunner: Papsturkunden in Italien, SB. Wien, phil.-hist. Kl. 94 (1879) 627-705 permalink
-Hans Heinrich Kaminsky: Regnum et Imperium - zum Schlußband der Germania Pontificia, in: Hundert Jahre Papsturkundenforschung. Bilanz - Methoden - Perspektiven, hg. v. Rudolf Hiestand, Göttingen 2003 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse, 3. Folge 261), S. 121ff. permalink
-Bruno Katterbach: Referendarii utriusque signaturae a Martino V ad Clementem IX et praelati signaturae supplicationum a Martino V ad Leonem XIII, Città del Vaticano 1931 (Sussidi per la consutazione dell'Archivio Vaticano 2). permalink KVK
-Bruno Katterbach: Specimina supplicationum ex registris Vaticanis, Rom 1927 (Archivio Segreto Vaticano: Sussidi per la consultazine dell'archivo Vaticano 2 [1,1]). permalink KVK


-Bruno Katterbach: Specimina supplicationum ex registris Vaticanis, Rom 1927 (Archivio Segreto Vaticano: Sussidi per la consultazine dell'archivo Vaticano 2 [1,1]). permalink